• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Funktion wird mit A009 mit FTZ II Adapter an Z6II übertragen?

skeptiker

Themenersteller
Ich habe einige Objektive mit A009 Anschluß. Z.B. ein Nikon AF-S 2,8G/24-70 ED.

Ich möchte von D750 auf Z6II erweitern. Muß ich jetzt alle Objektive neu kaufen oder gibt es einen Weg mit der Z6II doch damit zu fotografieren?

Gruß
Michael
 
Ein kleiner Blick auf die Nikon Seite hätte schon geholfen...

https://www.nikonimgsupport.com/eu/BV_article?articleNo=000042765&configured=1&lang=de

Was aber ist ein A009-Anschluß? Das AF-S 2,8G/24-70 ED hat doch das ganz "normale" F-Bajonett? :confused:

Erstmal tausend Dank,
die Nikon Tabelle kannte ich nicht.
A009 ist die Tamron Bezeichnung für Nikon Bajonett. Mein Tamron Zoom müsste dann auch funktionieren.

Noch eine Frage.
In Youtubevideos habe ich gesehen, dass die Felder der Bellichtungsanzeige als vertikaler Balken rechts im Sucher innerhalb des Bildfeldes angezeigt werden. Kann man das auch nach unten zurZeit und Blende aussehallb des Bildfeldes legen. So wie das bei meiner D750 auch ist?

Gruß
Michael
 
Erstmal tausend Dank,
...Mein Tamron Zoom müsste dann auch funktionieren.

Gern, aber das lässt sich so mMn. nicht verallgemeinern... Du kannst zwar jedes beliebige Objektiv mit F-Bajonett an den FTZ "schrauben", aber ob dann der AF oder die Blendensteuerung funktioniert steht auf einem anderen Blatt. Aber Tamron hat wie Sigma auch eine Kompatibilitätsliste für die Nikon Z, googeln hilft! Dann müsstest du halt nur schauen, ob deine Objektive in den entsprechenden Listen geführt werden oder ggf. einem FW-Update unterzogen werden müssen.

In Youtubevideos habe ich gesehen, dass die Felder der Bellichtungsanzeige als vertikaler Balken rechts im Sucher innerhalb des Bildfeldes angezeigt werden. Kann man das auch nach unten zurZeit und Blende aussehallb des Bildfeldes legen. So wie das bei meiner D750 auch ist?

Kann man zumindest bei der Z6 und wenn du dir einfach mal bei Nikon das Referenzhandbuch zur Z6 II anschaust, siehst du, dass auch die Z6 II das kann:

https://onlinemanual.nikonimglib.com/z7II_z6II/de/06_shooting_controls_03.html
 
Kann man zumindest bei der Z6 und wenn du dir einfach mal bei Nikon das Referenzhandbuch zur Z6 II anschaust, siehst du, dass auch die Z6 II das kann:

https://onlinemanual.nikonimglib.com/z7II_z6II/de/06_shooting_controls_03.html

Äh, nein. Die vertikale Skala ist nur auf dem Monitor zu sehen.
Das Sucherbild ist (fast) clean. Die Skala unterhalb des Bildes ist nur zu sehen, wenn die Belichtungskorrektur eingeschaltet ist oder im Modus M. :-)

Aber der Tipp mit dem Handbuch ist genau der richtige.
 
Äh, nein. Die vertikale Skala ist nur auf dem Monitor zu sehen.

Schon klar, aber der TO wollte ja eben keine Skala im Sucher(Bild) und genau da ist auch keine. Beim Blick durch den Sucher ist die Belichtungskorrektur wie bei den DSLR auch unter dem eigentlichen Bild. (Wie auch im Link dargestellt). Im Sucher gibt's diese Skala am rechten Rand nicht, die gibt es ausschließlich im LV auf dem Hauptdisplay (Monitor).
 
Erstmal tausend Dank,
die Nikon Tabelle kannte ich nicht.
A009 ist die Tamron Bezeichnung für Nikon Bajonett. Mein Tamron Zoom müsste dann auch funktionieren.

Hier bringst du leider ein paar Dinge durcheinander :o

A009 ist nicht die Bezeichnung für das Nikonbajonett, sondern die Modellbezeichnung für ein bestimmtes Tamronobjektiv, nämlich das SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD. Dieses Objektiv ist schon etwas älter (2013) und nicht aus der aktuellen Objektivserie von Tamron.

Laut Tamron selber funktioniert dieses Modell am FTZ-Adapter nur mit manuellem Fokus! (https://www.tamron.com/faq/products/nikon_z.html)
Das neuere SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD G2 (Model A025) funktioniert hingegen :)

In Zeiten wo zwischen Kamera und Objektiv extrem viel elektronische Kommunikation geschieht, würde ich nie von einem Originalobjektiv auf ein Fremdherstellerobjektiv schließen. Da gibt es dann negative Überraschungen.
 
Danke für die Infos.
Jetzt bin ich wieder im Thema.
Nach so vielen Jahren Abstinenz brauchts manchmal eure Ratschläge.
Grüße
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten