• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z6II Viedeoaufnahme länger als 30 Minuten am Stück?

skeptiker

Themenersteller
Hallo,
ich möchte auf eine Z6II erweitern.
Hier sind ja Kenner unterwegs.

Für mich wichtig.

Wird die Videoaufnahmezeit bei 29 Minuten und 59 Sekunden abgerbrochen wie bei meiner D750? Bei DSLR ist das ja so.
Und.

Hat die Z6II die Funktion Pixel Mapping für die Hotpixel Beseitigung?
Hat sie noch Rolling shutter Effekte?
Hat der FTZ Adapter Einschränkungen bei Tamron SP 2,8/80-200 AF?

Vielen Dank im Voraus
Gruß
Michael
 
Wird die Videoaufnahmezeit bei 29 Minuten und 59 Sekunden abgerbrochen wie bei meiner D750?
Ja.

Hat die Z6II die Funktion Pixel Mapping für die Hotpixel Beseitigung?
Ja.

Hat sie noch Rolling shutter Effekte?
Ja.
Bei Standbildern mit elektronischem Verschluss in etwa 1/20-1/40 (je nach Bittiefe/Qualität).
In 4K FX ca. 1/50, bei 1080p FX in etwa die Hälfte und bei 1080p100 und 120 nochmals die Hälfte davon.

Hat der FTZ Adapter Einschränkungen bei Tamron SP 2,8/80-200 AF?
Das Objektiv kenne ich nicht aber der FTZ hat keinen AF-Motor und kann damit AF Objektive ohne eigenen Motor nicht antreiben.
Wenn es ein komplett manuelles ist dann steht es immer auf Arbeitsblende.
Sofern sich inzwischen nichts geändert hat gibts am FTZ generell keinen CDAF.
 
Danke für die Infos.

Mein Tamron Telezoom ist genau ein Tamron SP VC 2,8/70-200 USD also mit eingebautem AF Motor und VC Anti Wackel.

Wird damit die AF Funktion und Anti Wackel am FTZ II Adapter immer noch nicht übertragen?

Gruß
Michael
 
Der FTZ hat nix damit zu tun, I und II haben nur andere Bauform.
Schau den Link und deine Seriennummer ! Wenn es das A009 ist dann nur Manuell
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher kann nur die Z9 länger als 30 Minuten am Stück aufnehmen.


Mit externem Rekorder ist die Länge bei allen Kameras nur durch die Stromversorgung begrenzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten