• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Fuji-Bridge-Kamera?

Beide Kameras von Fuji sind gut.
Vor allem in der Bildqualität bei schwachen Lichtverhältnisen wirst du dich schwer tun, 'ne bessere Bridge zu finden.

Die S6500fd rauscht bei höheren ISOS (noch!) weniger und ist günstiger, deshalb habe ich persönlich dann letztlich die S6500fd gekauft - und bin voll damit zufrieden. Super Fotoqualität, und darauf kommt es schließlich an!

Es stimmt der Sucher ist "pixelig" und die Bedienung via Menü etwas umständlicher als über ein zweites Wählrad, aber ehrlich gesagt, hat man sich an beides sehr schnell gewöhnt und empfindet es in der Praxis nicht mehr als störend. Wenn man die sehr gute Bildqualität und die reichhaltigen Möglichkeiten dieser Kamera in Relation setzt mit dem wirklichen günstigen Einkaufspreis, rate ich dir zur Fuji S6500fd. Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis hat meiner Ansicht nach keine andere Bridge

Einzige wirkliche Alternative: Ne gute DSRL, mindestens Canon EOS 400 D oder Nikon D80 plus gute Objektive dazu. Schon der größere Sensor bei einer DSLR bietet natürlich deutlich mehr Möglichkeiten. Aber dann spielst du in einer ganz anderen Preisliga und musst auch mehr "schleppen".

Wenn es 'ne Bridge sein soll, die wirklich gute Qualität bringt, nimm die Fuji S6500fd und du wirst mit ihr happy sein.

Gruß

Manush
 
Hi,

ich habe (noch ;-)) eine S9600, auf die ich von der Olympus C-750 UZ umgestiegen bin. Vergleich zur 6500 kann ich zwar keinen geben, aber in 80 - 90 % der Aufnahmesituationen war ich mit der Leistung zufrieden. Im Schnitt waren von allen aufgeommenen Fotos weniger als 10 Prozent komplett zum vergessen (komplett unscharf, fehlbelichtet, etc.), 80 - 85 durchwegs herzeigbar und dann noch ca. 5 - 10 % qualitativ so gut, dass ich sie auch "unbehandelt" in A4 ausarbeiten und an die Wand hängen kann.

Das einzig störende war - auch wenn der elektronische Sucher sehr genau ist und auch der Focusbereich nochmals vergößert dargestellt werden kann - dass bei einsetzender Dunkelheit keine wirkliche Beurteilung der Schärfe im Sucher mehr möglich ist, weil's dann trotz recht hoher Auflösung noch immer "pixelig" wird. Also ggfs. mehrere Aufnahmen machen. Sehr gut gefällt mir die 9600 auch im Makro-Bereich (beim Super-Makro muss man schon aufpassen, dass man nicht mit der Linse das zu fotografierende Ojekt berührt) und bei Portrait-Fotos.

Landschaftsaufnahmen bei Dämmerung und einsetzender Dunkelheit habe ich eigentlich immer mit Stativ und 2sec Selbstauslöser gemacht (Drahtauslöser wäre auch möglich), meistens mit ISO 100 - 200 und entsprechender Belichtung. Da rauscht dann auch nix.

Bildstabilisator wäre natürlich wünschenswert, aber zum Preis der Kamera bekommt man halt bei mancher DSLR gerade mal ein halbes Objektiv *ggg*

Werde noch ein paar Bilder reinstellen (aber wahrscheinlich erste heute abend oder so)

[edit] da ist jetzt der Link zu meinem Album: http://fotos.moto-touring.net Im Nachhinein betrachtet muss ich sagen, dass die Oly C-750 UZ gar nicht einmal so schlecht war.... [/edit]

Lg, Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gerade beim MM. Habe dort eine F8000 gesehen. Mir war die total unbekannt, 18 fach Zoom, sehr wertige verarbeitung.
Kommt die nicht in frage ?
 
Die S5700 ist auch nicht zu verachten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten