• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Freeware Kombination ersetzt ACDsee?

@ leicanik: Vielen DANK! :top:
Ich glaube damit habe ich vorerst meinen Ersatz gefunden! XNView ist zwar nicht gerade das schnellste Programm, aber dank der Plugins schön anpassbar!
 
So langsam ist es gar nicht, das kommt dir nur nach dem blitzschnellen ACDSee jetzt so vor ;)
Lediglich die Suche könnte wirklich schneller sein.
 
@ leicanik: Vielen DANK! :top:
Ich glaube damit habe ich vorerst meinen Ersatz gefunden! XNView ist zwar nicht gerade das schnellste Programm, aber dank der Plugins schön anpassbar!

da du ja Gimp gut kennst und Gimp all das kann, was dir hier als Plugins für XNView an die Hand gelegt wurde, empfehle ich dir folgende Kombi:

Bildverwaltung: dbSThumb (www.dbSThumb.de), kostet allerdings 20,- - aber das ist das Ding locker wert, denn es ist ne richtige Bilderdatenbank mit mächtigen Suchmöglichkeiten.

Bildbearbeitung: Gimp, denn da hast du Ebenen mit allem was dazugehört drin. Und IMHO ist ein Programm ohne Ebenen wie XNView wenig wert... HighPassSharpening, und Shadows&Highlights gibts als kleine ergänzungsplugins für Gimp auch.

Workflow: Verschlagworten, suchen etc. in dbSThumb, Bearbeiten in Gimp - dazu einfach Gimp als externen Editor in dbSThumb einstellen, dann kannst du die Bilder von da aus an Gimp übergeben...

Diese Kombi hat ne gute Aufgabenteilung und es arbeiten zwei Könner auf dem jeweiligen Gebiet zusammen, wogegen XNView nicht Fisch und Fleisch ist - zumindest IMHO ;-)

Ciao,
Klaus
 
Danke für den Tipp :top:

Natürlich verwende ich GIMP immernoch für größere Nacharbeiten, XNView muss nur beschneiden, verkleinern und etwas anchschärfen im Moment :p

Werde aber dbThumb mal ansehen!
 
Danke für den Tipp :top:

Natürlich verwende ich GIMP immernoch für größere Nacharbeiten, XNView muss nur beschneiden, verkleinern und etwas anchschärfen im Moment :p

Werde aber dbThumb mal ansehen!

kenn ja deinen Workflow nicht, aber wenn schärfen sollte immer ganz am schluß stehen!! wenn du aber schon in XNView schärfst und nachher noch mit Gimp nachbearbeitest, dann passt da was nicht ;-)
 
Dann nur für dich meinen Workflow ;)

importieren - verschlagworten - drehen - sichten - dann:

entweder: mit GIMP bearbeiten - mit GIMP zuschneiden - mit GIMP schärfen - speichern - fertig :p

oder: mit XNView zuschneiden - mit XNView nachschärfen - speichern - wieder fertig!

:p Gruss ruebyi
 
Foto-freeware.de kenn ich natürlich schon ;) Hab im ersten Post schon geschrieben, dass ich die Stickys oben gelesen hab :p
 
XNView und GIMP machen ihre Sache jetzt auch unter WIN7 sehr gut :top:

Nur eine Frage: Wie kann ich bei XNView im Ansichtsmodus Bewertungen setzten? In der Übersicht ist das klar, aber ich möchte die Bewertung eigentlich bei der genauen Ansicht über ein Tastenkürzel oder so setzten :(

Gruss Tobias
 
Hallo an alle!

Ja, ich krame meinen alten Thread wieder aus, weil ich ein kleines Problem habe:
Ich nutze jetzt XNView sehr erfolgreich auf meinem festen PC. Jetzt bin ich im Urlaub und habe mir Gestern so die ersten 200 Fotosauf mein Netbook kopiert, mit XNView angesehen, bewertet und verschlagwortet... doch nun der Schreck... XNview kann die Bewertungen nicht exportieren... sobald ich die Bilder an einen anderen Speicherort bringe, haben sie keine Bewertungen mehr!

HILFE, muss ich jetzt alle Bewertungen zu Hause am HeimPC noch einmal durchführen? Oder kann man Bewertungen irgendwie in die Datei schreiben? Und noch wichtiger: kann das XNView?

Gruß Tobias
 
Du kannst Dir ein Stichwort ausdenken und das als Bewertung in die IPTC-Felder schreiben.
 
Ich würde auch die Lösung bevorzugen, alle Infos in die IPTC-Daten zu speichern, weil sie dann immer mit der Bilddatei "mitwandern". Das läßt sich ja mit XnView sehr schön bewerkstelligen. Wenn du jetzt aber schon viel Arbeit investiert hast und dabei die Bewertungsfunktion von XnView benutzt hast, dann sind diese Infos (ebenso wie die programmeigenen "Kategorien") vermutlich in der Datenbankdatei von XnView gespeichert. Die findest du unter "C\Programme\XnView\Cache", sie heißt "XnView.db". Ich habe das noch nie ausprobiert, aber man könnte versuchen, diese Datei in das entsprechende Verzeichnis auf dem anderen PC zu kopieren. Ist aber "ohne Gewähr" ;)
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann zur Bildverwaltung "Zoner Photo Studio" empfehlen.

Ich selbst benutze sei 2 Jahren die Version 9 und 10 in der Professional Edition.

Es gibt aber auch eine Freeware-Version von der Version 12:

http://zoner-photo-studio-free.en.softonic.com

- allerdings nur in Englisch.

Kann:

* Bilder organisieren (Tumbnail-Darstellung, Delete, Rename, Copy, Move, Drag*Drop, Ansichtsfilter, Suchen, ...)
* Bilder bearbeiten (USM-Schärfen, Horizont ausrichten, Beschneiden, Verkleinen, Tonwert anpassen, drehen, Farbtemp. anpassen, ...)
* Schlüsselwörter vergeben (IPTC), Infos anzeigen (EXIF)
* andere Programme (z.B. GIMP) zur Bearbeitung aufrufen.
* Batch-Bearbeitung

Ob RAW Dateien von der K-m angezeigt werden, weiß ich nicht, da ich eine keine K-m RAW Dateien besitze - doch das käme auf einen Versuch an.

Meine RAW-Dateien (Nikon D50 + D90 + Canon A630 mit CHDK) werden auf jeden Fall in der Vorschau angezeigt und können auch in die Bearbeitung geladen werden.

Wenn der Adobe DNG Converter installiert wird, ist auch eine einfache RAW-Bearbeitung möglich.
 
@ herbert-50 : Danke für dieInfos, aber das kann auch XNView, und mir geht es v.a. um die IPTC Bearbeitung und die sehe ich auf der Hompage nirgends erwähnt...

@scx und Leicanik: hmm, IPTC wäre schon schön, aber leider kann ich dann nicht so leicht danach ordnen lassen... suchen ja, aber ordnen...
Blöd, dass man sowas in den IPTC nicht vorgesehen hat...

Wenn noch jemand eine Idee hat, legt lo, ansonsten überlege ich mir was mit den IPTC's

Gruß Tobias
 
Mir ist noch was eingefallen:
In der Überblicksansicht mit den Thumbnails kannst du für ein markiertes Bild per Tastenkürzel "Strg + D" ein Fenster aufrufen, in das man oben eine Beschreibung eingeben kann und unten einen in die Datei eingebetteten Kommentar. Wenn du unten den Kommentar nutzt, um ein Kürzel für deine Bewertung einzugeben (z.B. 01, 02, 03 ...) dann kannst du nachher über die "Sortieren-nach"-Taste (die mit den grünen Pfeilen) die Bilder eines Ordners nach diesem Kommentar sortieren lassen. Hilft dir das evtl. weiter?
Leider geht das mit Strg + D nicht in der Vollbildansicht, da kommt dann nur das Fenster für die Beschreibung - die ist aber nicht eingebettet.
Gruß, leicanik
 
@scx und Leicanik: hmm, IPTC wäre schon schön, aber leider kann ich dann nicht so leicht danach ordnen lassen... suchen ja, aber ordnen...
Blöd, dass man sowas in den IPTC nicht vorgesehen hat...

Wenn die Bewertungen mal weg sind, suchst Du halt wieder nach dem entsprechenden Stichwort, markierst alle Treffer und vergibst die Bewertungen wieder. Dann kannst Du wieder nach Bewertung ordnen lassen.
 
@ herbert-50 : Danke für dieInfos, aber das kann auch XNView, und mir geht es v.a. um die IPTC Bearbeitung und die sehe ich auf der Hompage nirgends erwähnt...

Also die Funktionen von Zoner sind schon wesentlich besser als die von XNView. Einziger Nachteil aus meiner Sicht ist, dass es sich um eine englische Freeware-Version handelt, für die es wahrscheinlich kein Update geben wird.

Auch wenn es nicht auf der Homepage steht, kann Zoner mit IPTC Daten umgehen. Die Bewertungen der Bilder werden jedoch ebenfalls nicht in die IPTC Daten geschrieben. Aber sie werden mit dem Bild zusammen kopiert. D.h. wenn man ein Bild mittels Windows-Explorer kopiert, dann werden die Bewertungen mit kopiert. Es scheint wohl auch andere Programme zu geben, die diese Bewertung auslesen können - zb. ViewNX von Nikon.

Ich habe daraufhin etwas nachgeforscht. Wenn man sich das ExifTool zusammen mit dem ExifToolGUI besorgt, was relativ viele Metadaten anzeigt (auch IPTC), dann kommt man auf eine vermutliche Lösung.

Anscheinend definiert IPTC kein Feld für die Bewertung, sondern nur eine "Dringlichkeit der Bearbeitung", was wohl manche Software für die Bewertung halten könnte(siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/IPTC-NAA-Standard).

Das könnte der Grund sein, warum XNView die Bewertung in eine eigene DB schreibt.

Der neue Standard XPM enthält allerdings ein Feld für Bewertungen. Auf jeden Fall kann ich mittels ExifToolGUI meine Bewertungen im Tab XPM sehen, die ich mit Zoner vergeben habe.

Bei den Bildern zeigt auch XNView ein kleines XMP Icon. Mir ist es allerdings nicht gelungen mittels XNView auf die XMP-Daten zuzugreifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten