• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche freeware für DRI/HDR ?

micha001

Themenersteller
hallo leute...

ich habe mir aus dem netz " Picturenaut und Traumflieger DRI" geholt.

diese funzen leider nicht so wirklich toll.
die tiff datein die dort gespeichert werden kann fast keine soft mehr anzeigen, weder coral photo paint noch DPP von canon.

welchse software nutz ihr zum erstellen von dri oder hdr bilder ???

gibt es einen geheimtioo an freeware ?

bitte helft mir weiter...

gruß micha
 
Bei Picturenaut brauchst Du nur auf Bild>Tonemapping gehen, danach kannst Du das Bild in TIF oder JPG speichern, die können so ziemlich alle Programme öffnen.
 
hallo leute, danke SCX....

genau so eine funktion von picturnaut hab ich gesucht, jetzt kann ich als jpg speichern.

werde trotzdem andere soft. probieren, habe gerade easy hdr basic runtergeladen, wie gut ist dieses programm?
danke euch für die hilfe
micha
 
Hallo,

mit keiner Freeware-DRI-Software habe ich bisher Artefaktfreie DRIs hinbekommen. Immer waren irgendwelche schwarzen Artefakte in helleren Bildstellen oder krasse Fehlfarben im Endergebnis zu bewundern.

Die besten Ergebnisse erreiche ich mit manueller Arbeit in Photoshop und das dauert für ein DRI keine 5 Minuten und die Ergebnisse sind um Klassen besser als mit jeder bisher von mir ausprobierten Automatik-Software.

GL
Günter
 
Für Bilder, die natürlich wirken sollen, nutze ich "enfuse", und dort speziell das "enfue_align_droplet.bat". Da markiert man einfach im Explorer seine 2/3/4/x Bilder aus der Belichtungsreihe, zieht sie über das Icon und läßt sie fallen. Dann rechnet er fleißig und nach vielleicht 1-2 Minuten hat man sein HDR. Und das schöne ist, man muß seine Bilder nicht mit Stativ schießen, sie werden (wenn die Abweichungen eher klein sind) automatisch ausgerichtet.

Ich habe einige HDR-Programme ausprobiert, aber die am natürlichsten wirkenden Bilder (z.B. grüne Blätter unter dem Baum im Gegenlicht) habe ich mit enfuse erreicht.
 
Hi Micha,

gestern habe ich erstmals Full Dynamic Range Tools Basic (www.fdrtools.com)
ausprobiert und bin überrascht welche Möglichkeiten die SW eigentlich bietet:
- direkt NEF lesen
- Projektverwaltung
- Bilder ausrichten
- ...

Habe aber noch keine Erfahrung mit HDR und kann daher nichts über die erzielbare Qualität sagen.

HTH
jf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten