• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Freeware Exif-Viewer ?

Gast_224214

Guest
Bin zur Zeit mit diesem Exif-Viewer unterwegs und soweit auch zufrieden,
denn mir geht´s primär um die sporadische Auswertung meines Fotografierverhaltens hinsichtlich Brennweite, ISO, Blende, etc.

Leider analysiert das Programm keine .CR2 (Canon-Raw) und die JPEG´s spucken dann keine Angaben zum verwendeten Objektiv aus,
wenn durch Fremdprogramme entwickelt. Bei Bildern mit DPP klappt´s also, bei solchen mit PSE z.B. fehlen diese Maker-Notes völlig.
Auch Entfernungsangaben kann ich nirgends entdecken.

Nun ist das alles bei gerade 2 Objektiven (:o) sicher nicht wesentlich.
Trotzdem würde mich interessieren, welche Freeware-Programme Ihr empfehlen könnt,
denn gerade umfassende RAW-Auswertungen wären fein !

Irgendwie muß man sich ja schliesslich seine Zeit vertreiben beim derzeitigen Wetter im Westen...:ugly:
 
Mit Lightroom geht ein Teil davon über die Bibliotheksfilter. Das ist zwar keine Freeware, aber evtl. bei einem Raw-Fotografen bereits vorhanden.

Bei Geosetter gibt es die Möglichkeit, die Ansicht nach diversen Metadaten wie Kamera, Brennweite, Objektiv, Belichtungszeit etc. zu sortieren. Hilft vielleicht auch weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten