• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Fotozeitschriften konsumiert Ihr / habt Ihr im Abo ???

Hallo Forum,

au ja, schönes Thema! Ich oute mich mal...

Im Abo? Keine (OT: nur die "LP" für den Hifi-Analogfreund...)

Regelmäßig lesen: Colorfoto (aber nur, weil umsonst in der Bibliothek (Tip!) verfügbar). Nehme ich aber nicht so ernst.

Oft gekauft: d-pixx und foto-hits (weil preiswert, und sie haben regelmäßig und relativ ausführlich so schön subjektive Objektiv-Einzeltests. Mag ich lieber als diese ausgefeilten, aber eher nichtssagenden Meßtechnik-Tabellen mit Bla-bla-Kurzkommentaren und hähä-wer-rauscht-mehr-Arien. Da macht es Spaß, manchmal neidisch über den Tellerrand der eigenen Marke zu gucken)

Alles andere höchstens mal selten-gelegentlich. Aber ein paar von den genannten Tips werde ich mir mal doch genauer angucken, danke dafür.

Grüße von Harry
 
Ich lese meistens die "Foto Hits", da sie für 2,- EUR ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis besitzt und viele Themen anspricht, die mich als Amateurfotografen interessieren. Je nach behandelten Themen kommt auch mal eine "Chip Foto Video" in meinen Besitz. Die meisten Tipps ziehe ich jedoch aus dem Netz, dabei ist das www.dslr-forum.de meine erste Anlaufstelle.

cu -> Dirk
 
Chip Foto Video digital und Foto Hits... keine der beiden im Abo aber wenn ich eine zu fassen bekomme kauf ich sie...

Ansonsten bin ich beruflich viel in gestalter- bzw. designlastigen Online-Mags unterwes. Da gibts oft mal interessante Links zu gewissen Fotostilen oder Techniken.

Natürlich und selbstverständlich les ich hier fleissig mit ;)
 
Moin,

Aufgrund der vielzahl der angeboten Zeitschriften und Magazine im Bereich Fotogrfie, wollte ich mal fragen, was Ihr so lest?
Gibt es Zeitungen, die eurer Meinung nach so richtig gut oder schlecht sind?
Haltet Ihr ein Abo einer oder mehrer Zeitschriften als Geldverschwendung?


Würde ein paar kurze Antworten, wäre ich dankbar.

Als Testheft gelegentlich Fotohits und Colorfoto. Einfach wenn mich die Kamera im Titelthema sehr interessiert.
Sonst: Ab und zu Naturfoto. Und wenn ich mir mal was gönnen will, die Schwarzweiss.
 
Ich lese regelmäßig die Naturfoto aus dem Tecklenborg Verlag. :top:
Weil in der "Naturfoto" wunderbare Reportagen und Berichte rund ums Bildermachen drinnen stehen und die Technik da eher im Hintergrund steht.

Ansonsten schaue ich was im Angebot ist und was mich da davon interessieren
könnte. Ach ja, die Photographie finde ich noch ganz nett.

Da ist die Druckqualität, wie bei der Naturfoto, von den abgebildeten
Bildern sehr gut. :top:
Bei den anderen Zeitschriften sumpfen die Bilder teilweise recht zu. :rolleyes:

LG, ammer
 
Ich habe seit etlichen Jahren die Naturfoto abonniert. Werbung hält sich in Grenzen, Druckqualität ist hoch und die Beiträge werden von Fotografen, nicht von Pixel-Peepern geschrieben ;)

Ab und an kaufe ich mir auch sehr gerne mal die Schwarzweiss, ebenfalls hervorragende Qualität und beeindruckende Aufnahmen.

Wenn ich technische Informationen benötige, benutze ich die Suche hier im Forum.

Jörg
 
Als große Naturliebhaberin habe ich schon seit einigen Jahren die "Naturfoto" abonniert.

Die Berichte, Reportagen und Fotos sind immer wieder toll zu lesen/anzusehen! :top:



Und aus dem gleichen Verlag (Tecklenborg) hab ich das Magazin "terra" abonniert. (Natur- und Reisemagazin)
 
Abonniert habe ich keine, lese aber regelmäßig ColorFoto, deren Tests ich noch am meisten vertraue, weil sie ziemlich gut darüber Auskunft gibt, was und wie sie testet. Sie ist für mich eine ganz gute Ergänzung zu den vielen Test-Seiten im Netz.

Daneben lese ich sporadisch Foto Magazin, Foto Hits, DigitalPhoto, Chip FotoVideo, d-pixx - was mir gerade interessant vorkommt.

Foren, wie vor allem das dslr-forum, sind für mich ebenfalls sehr wichtige Informationsquellen. Allerdings liest man da neben vielen gut fundierten auch viele nicht nur subjektive, sondern unsachliche/ahnungslose Meinungen bis hin zum Marken-Bashing. Ist aber in einem Forum unvermeidbar. Wer die Spreu vom Weizen zu trennen vermag, findet gerade hier im Forum vieles, was ihn weiterbringt. :top:
 
Ich kaufe ab und an mal die d-pixx. Eine nette Zeitschrift, da sie nicht total technikorientiert ist und auch mal den ein oder anderen interessanten Beitrag bringt.
 
Bisher relativ regelmäßig die Photographie, gelegentlich NaturFoto und FotoHits. Technikvergleiche interessieren mich da relativ wenig. Ich fotografiere keine Testcharts. Portfolios, Reiseberichte, Workshops, Grundlagen, das ist das was mich mehr interessiert.
 
Ich habe die FotoHITS abonniert und bin sehr zufrieden damit. Steht viel interessantes drin und ist sehr preiswert (2 Euro je Ausgabe).
 
Ich habe seit kurzem die "Fine Art Printer" abboniert, da ich die an keinem kiosk zu kaufen bekomme. Ich finde diese Zeitschrift sehr interessant im Gegensatz zu den vielen Zeitschriften, in denen immer nur alles mögliche getestet wird und es weniger darum geht gute Fotos zu machen. Und außerdem ist die Druckqualität wirklich spitze.

Zusätzlich habe ich mir mal ein Probeexemplar der "Lenswork" aus Amiland bestellt. Kennt die jemand ??? Bin schon total gespannt.
 
Nach mehreren Versuchen mit anderen Magazinen bin ich bei "LFI" (Leica Fotografie International) und "Photographie" angekommen. Beide beschäftigen sich nicht nur mit Technik, sondern daneben auch mit Fotografie - klingt banal, aber man muss teilweise wirklich danach suchen. Objektiv- und Kameratests werden einfach irgendwann langweilig und überflüssig, wenn man den eigentlichen Grund für die ganze Sache vergisst.

Die LFI ist natürlich vorwiegend für Leica-Fans interessant, aber z. B. die Artikel zum Thema Bildgestaltung waren schon oft sehr gut. Und die Vorstellungen verschiedenster Fotografen-Portfolios erweitern den eigenen Horizont. Allerdings sucht man mittlerweile sogar in Bahnhofsbuchhandlungen manchmal vergeblich nach LFI - leider sehr schwer zu bekommen.

Mit "Photographie" ist es ähnlich wie mit LFI, hier kommt es mir auch vor allem auf die Artikel zum Thema Fotografie an - die technischen Artikel finde ich manchmal sogar etwas oberflächlich, zumindest wenn man im Computer-Bereich c´t gewohnt ist...
 
Moin,

Aufgrund der vielzahl der angeboten Zeitschriften und Magazine im Bereich Fotogrfie, wollte ich mal fragen, was Ihr so lest?
Gibt es Zeitungen, die eurer Meinung nach so richtig gut oder schlecht sind?
Haltet Ihr ein Abo einer oder mehrer Zeitschriften als Geldverschwendung?


Würde ein paar kurze Antworten, wäre ich dankbar.


Ich bevorzuge das Fotomagazin.
Durch die bin ich auch auf dieses Forum gestoßen.:top:

Und was die Objektivität angeht, die liegt wie, beim Objektiv, im Auge des Betrachters.:cool:
 
Hey,

vielleicht kann jemand von euch weiterhelfen. Ich interessiere mich sehr für das Aperture Magazin aus USA (aperture.org), allerdings ist das in DE soweit ich weiss gar nicht zu beziehen und direkt aus den Staaten kostet es im Jahresabo (4 Hefte) saftige 25$ Aufpreis. Kennt ihr einen Händler der das in DE vertreibt?

Gruss Robert
 
Foto Praxis Extra (bislang alle Hefte) und gelegentlich auch die normale Foto Praxis. Wobei ich letztere wohl nicht mehr kaufen werden, da die Redundanz durch die Themenhefte zu groß ist.

c't-Spezial "Fotografie" ebenfalls.

Der Rest ist Wildwuchs, wenn mich auf dem Bahnhof mal wieder die Langeweile peitscht.

Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten