• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Fotozeitschrift ist empfehlenswert?

canon1er

Themenersteller
Hi!

Hab da mal ne Frage an die erfahrenen Fotografen unter euch:
Welche deutschsprachige Zeitschrift zum Thema Fotografie, ist für einen DSLR-Anfänger empfehlenswert?

Vielen Dank für Vorschläge!
 
Eigentlich alle, das Niveau ist doch sehr Anfängerfreundlich um es mal nett auszudrücken. Einzige mir bekannte Ausnahme ist Profifoto.
 
Die Frage ist, was du dir von einer solchen Zeitschrift versprichst. Alles, was du dort findest, gibt es auch im WWW.

Ansonsten: schau beim nächsten Einkauf im Supermarkt ins Zeitschriftenregal und bilde dir dein eigenes Urteil.

Gruß

Rainer
 
Salopp gesagt: keine!
 
Ich hatte mir in Italien die D-pixx geholt und fand sie eigentlich echt interessant,vom Schreibstil und den gebrachten Tests.

Kann das einer bestätigen ?
 
Wenn Du grundsätzliche Englischkenntnisse hast:
Die "Practical Photography".
Erscheint in UK, kostet im Auslandsabo etwa 65 Pfund.
Und ist jeden Cent wert!!!
Viel, viel Praxis, kreative Ideen (z.B. wie man ein Stativ im Auto befestigt und dann bei der Fahrt Nachtaufnahmen macht....:lol:), tolle Fotografien als Inspiration und auch Bildbearbeitung.
FoMa und Co. bestehen ja fast nur noch aus Werbung - hier geht´s wirklich in erster Linie um die Fotopraxis und nicht nur um neue Technik.

Das Layout ist gruselig - aber die Inhalte bringen es!!!
 
Wenn Du grundsätzliche Englischkenntnisse hast:
Die "Practical Photography".
Erscheint in UK, kostet im Auslandsabo etwa 65 Pfund.
Und ist jeden Cent wert!!!
Viel, viel Praxis, kreative Ideen (z.B. wie man ein Stativ im Auto befestigt und dann bei der Fahrt Nachtaufnahmen macht....:lol:), tolle Fotografien als Inspiration und auch Bildbearbeitung.
FoMa und Co. bestehen ja fast nur noch aus Werbung - hier geht´s wirklich in erster Linie um die Fotopraxis und nicht nur um neue Technik.

Das Layout ist gruselig - aber die Inhalte bringen es!!!

Ja, die ist nicht schlecht. Ansonsten WWW, oder themenorientiert. bei mir gerade die TW und die Mirage, meine Favoriten.

-
Boris
 
Hallo Zusammen,

als Einsteiger, der ich vor einem Jahr definitv als Vollblut-Anfänger noch war, stand ich vor der selben Frage: Welche Zeitschrift ist für mich als Rookie am besten. Ich habe es einfach gemacht und zunächst jeden Monat eine andere Zeitschrift gekauft. Was ich grundsätzlich nicht wirklich empfehlen kann, ist FotoMagazin. Habe sie länger gelesen, als die anderen und habe insbesondere bei dieser Zeitschrift gemerkt, dass es hier mehr um die Förderung des Konsums geht, als um die Fotopraxis. Es gibt jede Menge direkte und indirekte Werbung, z.B. Shoping-Guide, der Canon eindeutig präferiert.

Es gibt nicht wirklich DIE Anfängerzeitschrift. Am informativsten ist immer noch das Web, zumal man dort die Infos gezielt und selektiv bekommt. Bei einer Zeitschrift kann es schnell zu Verwirrung kommen, weil viele Infos im laufenden Text kommen, die ohne "Foto-Wörterbuch" genauso gut auf Chinesich stehen könnten ;) .

Also, wenn eine Zeitschrift, dann themenbezogen kaufen und mehrere nach einander probieren.

Gruß, Ronny
 
Es gibt jede Menge direkte und indirekte Werbung, z.B. Shoping-Guide, der Canon eindeutig präferiert.

Der Shopping-Guide ist nichts anderes als geschaltete Werbung, und da hat der mehr drin, der mehr zahlt.
Was nichts an ihrer allgemeinen Qualität ändert. Ich habe die Zeitschrift zu Analogzeiten bisweilen gelesen, in den letzten Jahren aber nach einem 10sekündigen Blick auf den Inhalt nur mehr zurück ins Regal gestellt. Die omnipräsenten "Der ultimative Vergleichstest aller DSLR bis xxx Euro"-Artikel interessieren mich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten