• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welche Foto Fachzeitschrift empfehlenswert?

hervshahn

Themenersteller
Hallo,

da ich für die Frage keinen passenden Forumsbereich gefunden habe poste ich das, als überzeugter Canon User, mal hier:

Es gibt am Markt ja eine ganze Reihe von Foto Fachzeitschriften, die sicherlich von "reinem Verkaufs-Werbemagazin" bis hin zu "professionelles Fachmagazin" reichen. Mich würde interessieren welche Fachzeitschrift ihr empfehlen könnt und warum, bzw welche ihr regelmäßig lest. Das Ganze sowohl im Hinblick auf Fotografie-Techniken als auch Elektronische Bildbearbeitung (nicht notwendigerweise, aber gerne auch Canon-bezogen), Produkttests sind nachrangig aus meiner Sicht.

Danke schon mal für eure Tips :)

An die Mods: falls es eine hierfür passenden Forenbereich gibt den ich nicht gesehen habe, dann gerne dorthin verschieben - in dem Fall "Sorry" für die Blindheit ....
 
Am meisten Charme hat für mich "Photo International". Kleine Auflage mit viel Liebe gemacht, mit einem Fokus auf das Foto/Bild. Man könnte sagen kunstlastig. Kommt nur alle zwei Monate und ich freue mich jedes mal auf das Magazin. Hat auch einen kleinen Technikteil, der selbstrecherchiert wirkt und nicht nur bei Neuheiten die Pressemeldungen der Hersteller abdruckt wie bei anderen.

Für technische Themen lese ich noch "Profi Foto". Die ist ein bisschen nervig weil dort ein paar Canon-Fanboys arbeiten und ihre Vorliebe nur schwer zurückstellen können wenn es um neutrale Tests geht, aber das dürfte Dich nun weniger stören :lol:

Da ich auch gerne selbst drucke lese ich dann noch den "Fine Art Printer". Auch eine kleine Auflage mit guten Tests bei Druckern und Papieren und Tips für EBV ... alles aber Druck-Ausgabe-bezogen. Macht Lust Bilder zu drucken. Kommt nur vier Mal im Jahr.

LG Alexander
 
Amateur Photographer

Ist aber natürlich in englisch.
 
Früher habe ich mir ab und an fotohits, d-pixx und so was gekauft. Aber mit diesen Zeitschriften ist es, wie mit den üblichen Computer-Zeitschriften. Kennst Du eine, kennst Du alle. Die Tipps darin wiederholen sich ständig und bringen einen nicht wirklich weiter. Im Prinzip sind diese Zeitschriften Prospekte der Fotoindustrie.

Früher hatte ich dank DVF-Mitgliedschaft die "Photographie" abonniert. Die hat aber stark nachgelassen.

Ich habe vor einiger Zeit für einen Artikel viele Foto-Zeitschriften aus den 60ern und 70ern durchstöbert. Die waren damals oft viel besser, als die Heutigen.

Momentan kaufe ich ab und zu bei Gelegenheit die "Photonews", "Schwarzweiss", "Photoklassik", "Photo international", "Fotografie Magazin Edition" (ist die große Version, die nur einige Male im Jahr erscheint) und auch wenn ich keine Leica habe (und keine will) die LFI und "M - The Magazine".
In diesen Zeitschriften geht es aber weniger um Foto-Technik, sondern mehr um Fotografie (also um die Bilder und deren Aussage).
 
für elektronische bildbearbeitung gibt es die docma oder die docma...:)

http://www.docma.info/

außerdem noch die digitalphoto photoshop, das sind immer unmengen tutorials drin.

falls dich auch mal mehr die künstlerische seite interessiert, würde ich nach online magazinen suchen. die sind meistens englischsprachig, mit vielen tollen bildern und vor allem mit fast null werbung.
 
Guten Morgen,

Für mich werden Produkttests und Bildbearbeitung durch Quellen im Internet besser abgedeckt als von Zeitschriften. Bei Zeitschriften finde ich Vorstellungen von Fotografen, Portfolios und Hintergrundgeschichten interessanter.

Als Liebhaber von Schwarzweißfotografie gefällt mir Schwarzweiß ganz gut. Ein Aspekt der im Internet häufig zu kurz kommt ist das Drucken und Ausarbeiten von Fotos, dafür ist das Magazin Fine Art Printer eine gute Ressource.

Schöne Grüße, Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die DOCMA sehr sympathisch. Der Schwerpunkt liegt eindeutig bei der EBV, ist aber nicht mehr so PS-zentriert wie in den Anfangszeiten. Mittlerweile ist der LR(u.a.)-Anteil so groß und gut, dass man auch als normaler Fotograf viel Interessantes findet. Die Produktvorstellungen sind (außer Software) sind wertlos und rar, dafür sind die technischen Beiträge durchaus lesenswert. Es gibt auch substantielle Buchkritik.
Sehr gut gefällt mir auch, dass der (die) Herausgeber keine Fachidioten sind und sich auch politisch immer wieder sehr eindeutig und originell positionieren, ohne den Rahmen einer Bildbearbeitungsfachzeitschrift damit zu sprengen.
 
Seit ein paar Jahren lese ich ausschließlich "c't Digitale Fotografie". Ist sicher nicht jedermans Geschmack. Mir gefällt die Mischung aus wenigen Neuheiten-Tests, einige Vergleichstest (auch Zubehör), Fotographen und ihr Portfolio sowie Workshops bezüglich Aufnahmetechnik und auch zur Software. In andere Zeitschriften werfe ich auch mal einen Blick im Zeitungsladen, einiges ist mir dort bei Aufnahme-Tipps usw. too much. Und ständige Workshops zu Photoshop brauche und will ich nicht. Ich habe also meine Mixture gefunden und 6 Ausgaben im Jahr genügen mir.

Bis bald,
Euer Berliner 67
 
Hallo allerseits,

Danke für die schnelle und interessanten Reaktionen. Das ist schon hilfreich, um die Spreu vom Weizen zu trennen - grade gestern stand ich wieder vorn einem Regal voller Fotozeitschriften und war mir sehr unschlüssig welche es sich lohnt zu kaufen.

Euch allen schon mal frohe Weihnachten :)
 
Meine Informationen beziehe ich zuerst aus dem Internet - bestes Beispiel ist unser Forum hier.

Dann gehe ich ab und an in den Zeitungsladen und kaufe mir die Zeitschrift, doe mir gefällt. Das ist zumeist eine c't Fotografie oder ein Sonderheft von denen.
 
Meine Freundin hat mir zum Geburtstag ein Jahresabo der Zeitschrift "Photographie" geschenkt. Habe jetzt einige Ausgaben gelesen und kann meinen Eindruck kurz zusammenfassen:
  1. Sehr schöne Verarbeitung. Dickes Papier, festes Cover, ein echtes Magazin im Gegensatz zu den Flatter-Blättern (Foto-Bild, Chip Foto usw. :D)
  2. Schöner Mix aus Kunstberichten, ganzseitigen Fotos die auf Hochglanz gedruckt sind (da gucke ich auch gerne mal 5 min drauf und lass es auf mich wirken), Technikvergleichen/Tests und Fotografenvorstellungen
  3. Immer mal wieder nette Gewinnspiele und/oder Leserbilder, die ich manchmal wirklich sehenswert finde ;)
Falls du mal über das Magazin stolperst kannst du ja mal gern reinschauen, ich find sie als ein Magazin, dass sich keinem bestimmten Foto-Thema verschrieben hat, sehr gut!
 
DOCMA konzentriert sich ausschließlich auf elektronische Bildbearbeitung, ist das richtig?
ist sicher der Schwerpunkt. Aber mittlerweile finden sich dort auch Kameratests, (tolle) Technische Artikel, Bildkritiken oder Buchbesprechungen.

Meiner Meinung nach ist es eine der besten Zeitschriften, die man aktuell kaufen kann. Auf deren Seite kannst du online auch ein Exemplar durchblättern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten