• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Filter?

kickme.to

Themenersteller
Hallo Leute,

mir ist in einigen Filmen aufgefallen dass die Bilder eine besondere naja ich nenns jetzt mal "Farblage" haben. Ich habe ein paar Dateien angehängt um klarzu machen was ich meine. Die A-Bilder stammen aus "fear and loathing" und "from dusk till dawn", B aus dem Film "Auf Anfang" - sie sind aber wirklich nur beispielhaft.

Was für Filter wurden den da verwendet? Oder liegt das einfach an der Belichtung des Aufnahmeorts?

Am PC hab ich jetzt mal ausprobiert:
A: contrast etwas hoch, sättigung etwas hoch, und einen orange filter
B: sättigung runter

So richtig überzeugt bin ich von den Resulaten aber nicht. Hat jemand einen Tip?

Schöne Grüße,
Dominik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hat ein FIlm der mit einer Videokamera gedreht worden ist mit...."uns" zu tun??? :ugly:
LG

mit DIR hat das offenbar nichts zu tun
 
Naja eine Videokamera ist ja im prinzip auch nichts anderes als Filmkamera - nur dass eine Videokamera eben relativ viele Bilder pro Sec. macht. Von den Filtern und dem Filmmaterial/Sensor sollte da nicht viel um sein...

Danke für die Antworten schon mal!

Schöne Grüße,
Dominik


(btw: warum ist das topic jetzt unter "Small-Talk" gelandet?)
 
Weil das hier kein Videoforum ist. Egal ob eine Videokamera einer Filmkamera ähnlich ist oder nicht. Hier gehts um Digitale Spiegelreflexkameras.

Und dem TO geht es darum eine bestimmte Bildstimmung zu erzeugen.
Da verstehe ich jetzt wirklich nicht das Problem?!

ps. DSLRs können auch Film aufnehmen :rolleyes::D
 
...deswegen schrieb der TO auch, die Bilder seien beispielhaft zu verstehen. Sicher ließen sich auch Fotografien finden, die es belegen. Aber macht das einen Unterschied?
Der eine oder andere hier scheint die Kreativität wohl im Urlaub gelassen zu haben. Sonst wäre wohl klar, dass die Frage auf Bildgestaltung abzielt und NICHTS mit dem Bildaufnahmegerät zu tun hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten