• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Filter sind sinnvoll

Limes

Themenersteller
Hallo zusammen!
Bin an eine Pentax istDl geraten mit dem Standard SMC DA18-55 und ganz glücklich darüber (Das Objektiv tut wohl erstmal für mich).
Jetzt steh ich vor der Frage welche Filter sinnvoll sind.
Ich muss gestehen das ich nicht viel davon verstehe, bin aber soweit das ich mir einen Skylight und/oder UV Filter zulegen möchte sowie einen Pol Filter.

Was muss man dabei beachten? Das die billigen ebay Filter nicht unbedingt das Mittel der Wahl sind habe ich schon herausfinden können. Aber ich habe keine Ahnung was man beachten muss und welche preiswerteren was taugen.

Kann mir da jemand ein paar Tips geben?

Ach und was bringen UV/Skylightfilter nun wirklich in der Digitalfotografie?

Kann mich ja mal mit ein paar Farbmanagement Tips revanchieren wenn jemand da Fragen hat.

Grüsse
Limes
 
da das Kit gebraucht nicht viel mehr kostet als ein richtig guter UV würde ich auf so einen einfach verzichten (wenn die Streulichtblende drauf ist kann der Frontlinse wenig passieren)

Ein polfilter (circular) ist sehr sinnvoll und wäre auch mein Tip gewesen, mehr braucht man normalerweise nicht.

Hier würde ich einen Heliopan oder B+W empfehlen....(Käsemann muss nicht sein, das macht ihn nur sehr teuer und der Unterschied ist nicht sichtbar im Normalfall)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort.....
und nach welchen Polfiltern soll ich Ausschau halten?
Da gibt es ja wohl auch unterschiedliche Qualitäten und vor allem Preisklassen.
Kauf halt nicht gerne Schrott aber echte Profi Ansprüche habe ich da auch nicht. Zumal das bei dem Objektiv wahrscheinlich wenig Sinn macht das allerbeste zu kaufen.
Grüsse
Limes
 
*lösch*
 
Ja, wobei Du beim 18-55 die Streulichtblende drauflassen kannst...da ist ja ein eingriff für den Polfilter eingebaut....aber besser ist er mit guter Vergütung.


Kommt halt drauf an wie oft Du den benutzen willst...und was er Dir wert ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten