• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Welche Filter brauche ich im Zillertal?

Ps.: Und wenn Du eine Ferienwohnung hast: Kaffeefilter nicht vergessen. :-)

Nehme meine Senso mit ;)
 
Ich habe mich jetzt dazu entschieden mir für den Anfang einen Graufilter zu kaufen um mal ein bißchen damit zu spielen. Wird wohl ein günstiger von Haida werden. Bin mir nur noch nicht sicher ob ich für den Anfang einen ND64 oder einen ND1000 nehmen soll. Irgendwelche Tipps?
Um den Filter an mehreren Objektiven nutzen zu können kommt dann noch der Adapter hinzu.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hast du denn ein Stativ mit Kopf dazu, welches deine Kamera für mehrere Sekunden verwacklungsfrei hält?

Schöne Grüsse
Wolf
 
Ich habe ein Stativ. Allerdings ist das ein günstiges, relativ leichtes. Wie lange das still hält weiß ich noch nicht.
 
Dann würde ich das mal schnell testen. Was hilft dir ein Graufilter wenn du kein Stativ hast, welches verwacklungsfrei Bilder ermöglicht?

Schöne Grüsse
Wolf
 
Ich dachte, dass ich am Anfang durchaus auch mal den Rucksack als Unterlage nehmen kann. Habe meine Zweifel das ich ein großes, schweres Stativ immer mitnehmen würde.
 
Mal einen schnellen Test in einer dunklen Ecke im Flur mit 20" Belichtung gemacht. Da ist nichts verwackelt. Draußen mag das besonders bei Wind anders aussehen. Kann ich aktuell aber leider nicht testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten