• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Festbrennweite ?

stefan61070

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Suche eine 50mm Festbrennweite und schwanke noch zwischen dem Sony 50/1.8 SAM und dem Minolta 50/1.7. Bin mir noch nicht sicher welches ich nehmen soll. Das Minolta bekommt man schon um die 90 Euro, ist vielleicht ein Argument für das Minolta.

Was meint ihr ?
 
Die Minolta wirkt solider und ist wertiger gebaut im gegensatz zu der Sony. Mit beiden gelingen gute Aufnahmen. Im Grunde sind beide gut. Bei der Minolta auf ölige Blenden achten und auf Fungus.
 
Also kann man die zwei Objektive als gleichwertig bezeichnen oder hat eins von beiden die Nase leicht vorn ?

Das Minolta ist halt immerhin schon 20 Jahre alt, oder spielt das in dem Fall keine Rolle was die Bildqualität anbelangt ?

Müßte denn nicht auf Grund des technischen Fortschritts theoretisch das Sony besser sein ?
 
Was schon 20 Jahre gehalten hat,wird meiner Meinung bei Pflege noch weitere 20 Jahre halten. Das muss Sony erst mit seiner 50 f1,8 beweisen.
Mit dem Minolta 70-210 f4 kannste Nägel in die Wand schlagen. Versuch mal das mit dem Sony 55-200:D:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß, sind sie innen absolut identisch (anders als beim 1.4). Gibt halt nur das leicht geänderte Gehäusedesign. Macht also keinen Unterschied...

Alles Liebe
 
Hallo,
ich hatte beide Minolta Versionen und hab mich dann für die RS Version entschieden.Beide waren gleich gut aber die RS schaut an die Alpha besser aus.Habe sogar 2 Stück davon eine davon steht ins Biete Forum.
Gruß,Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten