• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Festbrennweite?

Mach dir dann aber unbedingt vorab Gedanken wie leidensfähig deine Modelle sind ;). Man muss seinen Opfern damit schon ziemlich auf die Pelle rücken [...]
So sehr ich das Objektiv mag, muss ich toenne leider Recht geben. Ich erinnere mich mit Schrecken an einen Versuch meine Freundin mit ihrer Schwester abzulichten. Sie sind ständig vor mir geflüchtet, was leider im Nachhinein zu ordentlichem Croppen führte. :grumble:
 
Kommt halt drauf an was man für Portraits damit machen möchte, für reine Kopfportraits ist es wirklich etwas kurz, dafür hab ich das 85er. Ansonsten hab ich da keine Probleme mit dem Arbeitsabstand, nutze es wie gesagt Hauptsächlich um Menschen zu fotografieren und da finde ich die Brennweite sehr universell, der etwas geringere Abstand zum Motiv kann ja je nach Platz auch ein Vorteil sein, man ist halt näher am Geschehen. Aber es ist auch total müssig darüber zu Diskutieren weil das jeder anders empfindet und die Wahl der Brennweite natürlich auch Geschmackssache ist. Ich denke halt das man mit 30/60 oder 30/85 flexibler ist als nur mit 50mm.
Wobei meine Wahl wenn man weniger bewegte Motive hat eher das 60 2,0 Macro wäre. Das 85er hab ich nur weil es mir zusätzlich auch in der Hundefotografie gute Dienste erweist und ich für Ganzkörper maximale Freistellung für mein Geld wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal herzlichen Dank für so viele Antworten in so kurzer Zeit!
Hauptsächlich mache ich Halbkörper oder Ganzkörper Portraits.
Der Autofokus am 50mm ist mir zu schlecht, weil er in meinen Augen viel zu wenig treffsicher ist. Vielleicht liegt es an mir, aber bei weniger Licht und einer offenen Blende (ca. 1.8-2.5) sind bei mir 50% unscharf. Darum bin ich auf der Suche nach einer neuem Objektiv. Auf Grund euren Kommentare denke ich, dass das 85mm zu lang ist und somit wegfällt.
Ich habe mehrfach gelesen, dass sich der Umstieg vom canon 50mm 1.8 zum canon 50mm 1.4 nicht wirklich lohnt, da der Autofokus nicht wirklich viel besser ist als beim 1.8er. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit diesen zwei Objektiven. Denn wenn sich dieser Umstieg tatsächlich nicht lohnt, werde ich mich wahrscheindlich für das sigma 30mm entscheiden.
mfg
 
Noch mal herzlichen Dank für so viele Antworten in so kurzer Zeit!
Hauptsächlich mache ich Halbkörper oder Ganzkörper Portraits.
Der Autofokus am 50mm ist mir zu schlecht, weil er in meinen Augen viel zu wenig treffsicher ist. Vielleicht liegt es an mir, aber bei weniger Licht und einer offenen Blende (ca. 1.8-2.5) sind bei mir 50% unscharf. Darum bin ich auf der Suche nach einer neuem Objektiv. Auf Grund euren Kommentare denke ich, dass das 85mm zu lang ist und somit wegfällt.
Ich habe mehrfach gelesen, dass sich der Umstieg vom canon 50mm 1.8 zum canon 50mm 1.4 nicht wirklich lohnt, da der Autofokus nicht wirklich viel besser ist als beim 1.8er. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit diesen zwei Objektiven. Denn wenn sich dieser Umstieg tatsächlich nicht lohnt, werde ich mich wahrscheindlich für das sigma 30mm entscheiden.
mfg

Ich hatte beide 50mm von Canon und finde den Autofokus vom 50mm f/1.4 schon besser aber ich würde mich alleine wegen der Brennweite für das Sigma 30mm f/1.4 entscheiden. Ich hatte auch schon das 28mm f/1.8, welches auch eine gute aber in meinen Augen nicht sehr scharfe Linse ist.

Das Sigma 35mm ist seeehr gut, liegt aber weit über deinem Budget, deswegen ist es keine Alternative.


Folglich empfehle ich nochmals das Sigma 30mm f/1.4 (perfekte Symbiose für Kopf- und Ganzkörperpotraits).
 
Für Ganzkörperportraits sind 50mm am Crop teilweise auch schon zu lang, finde ich. 30mm ist eine gute Empfehlung. Canon hat jetzt auch das 35 2.0 herausgebracht, oder? Glaube, das ist auch recht günstig.
Das 50 1.4 fokussiert bei mir unproblematisch, die Schärfe bei Offenblende lässt jedoch zu wünschen übrig. Ab 2.0 ist es aber sehr scharf. Weiß nicht, wie das mit dem 35er oder dem 30er Sigma aussieht.
 
Ich habe noch einmal recherchiert und dann bin ich auf das canon 40mm f/2.8 gestossen, welches mir auch von einem Freund empfohlen worden ist. Was denkt ihr ist dies auch eine gute Wahl im Vergleich zum Sigma 30mm 1.4? Da mein Budget wie gesagt nicht so gross ist (bin Schüler) würde dieses Objektiv natürlich super passen! Jedoch bin ich mir ein wenig unsicher, ob die Blende 2.8 nicht ein wenig zu klein ist. Da hätte das Sigma natürlich klar einen Vorteil.
 
Ich habe noch einmal recherchiert und dann bin ich auf das canon 40mm f/2.8 gestossen, welches mir auch von einem Freund empfohlen worden ist. Was denkt ihr ist dies auch eine gute Wahl im Vergleich zum Sigma 30mm 1.4? Da mein Budget wie gesagt nicht so gross ist (bin Schüler) würde dieses Objektiv natürlich super passen! Jedoch bin ich mir ein wenig unsicher, ob die Blende 2.8 nicht ein wenig zu klein ist. Da hätte das Sigma natürlich klar einen Vorteil.

Nimm doch dein 50 1.8er und blende auf 2.8 ab, dann kannst du sehen ob er dir reicht.

Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten