• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Features wird der Nachfolger der 400D haben?

Eine Powershot ist eine DigiCam, keine DSLR...

Hier siehst den Spielraum für das Display an der 400D:

http://a.img-dpreview.com/reviews/CanonEOS400D/Images/specsview02.jpg

Und die Displays werden imo zugekauft.

Ok ich würde vorschlagen diesen komischen Augensensor wegmachen und dann passt das auch ganz knapp mit dem Display, mit welchem sich die Cam meiner Meinung nach auch besser bewerben lässt als mit einem Augensensor! :o Aber das ist schon sher knapp geb ich zu und ans Zukaufen hab ich auch net gedacht also ich finde gehen tut das mit 3" aber machen:confused::o
 
Ok ich würde vorschlagen diesen komischen Augensensor wegmachen
:lol: Na super, dann würde einen permanent das LCD anstrahlen während man durch den Sucher guckt.

Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass Canon den Abstandssensor explizit beworben hat, denn er ist im Grunde eine Notwendigkeit, die sich aus dem Wegfall des seperaten Status-LCD ergeben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse:
nahezu unveränderte Abmessungen zur 400D.
Größeres Display
Zusätzlicher Knopf: AF-ON
Derzeitiger BG kompatibel
Sucher unverändert
Diese Einschätzung teile ich, abgesehen vom Display. Ich glaube hier wird es bei 2,5" bleiben.
Features
unveränderte 3 fps
weiterhin keine garantierte Anzahl von Auslösungen für den Verschluss
Sprung von 10 auf 12 MPix
DIGIC III
14-Bit
Rauschärmer
Tonwertpriorität
LiveView (definitiv) mit KontrastAF wie bei Nikon und Gesichtserkennung
MyMenu (wie in 40D)
Ich denke Canon wird die 3 FPS nach oben korrigieren... ich denke da an 4 oder 5 FPS, würde sich auch gut in den Prospekten diverser Elektronik-Ketten machen.
Sprung auf 12 MP halte ich für denkbar, im Gegensatz zu den 14-Bit, ich glaube diese bleiben der 40D (und drüber) vorbehalten.
Dass die 450D mit 12MP rauschärmer wird als die 400D bei 10MP denke ich eher nicht.
Tonwertprio ja.
Liveview ja (was KontrastAF und Gesichtserkennung betrifft bin ich unschlüssig).
MyMenu... naja, möglich.
Autofokus
unverändert 9 Felder mit mittigem Kreuzsensor
Denke ich auch, allein schon um sich mehr von der 40D abzugrenzen.

Meine Vermutung (als Ergänzung zum oben stehenden):
- ISO 1600 bleibt
 
Ich finde, daß mehr Megapixel nur zu mehr rauschen führen. 14Bit sind OK.

Ich wünsche mir von einer neuen SLR einen höheren Kontrastumpfang und geringeres Rauschen.
Wie wäre es mit eine SW-Nightshot Funktion, wobei die Information von jedem Sub-Pixel (RGB) zu einem Grauwert addiert werden. Könnte so die Empfindlichkeit gesteigert und das Rauschen vermindert werden? Wäre so eine Erhöhung des Dynamikumfangs möglich? Die Farbinformation wäre weg, würde aber könnte aber die genannten Vorteile bringen.

Was sollte eure Wunsch SLR bringen?
 
canon wird die 3 fps erhöhen, denn im allgemeinen hat canon die bis jetzt bei allen neuen kameras erhöht, also wird auch die 450d ca. 4,4.5 oder gar 5fps haben. nur der af wird nicht ganz mitziehen, vielleicht eine version die gleich gut ist wie in der 400d/30d aber billiger herzustellen ist, eine grössere entwicklung ist da nicht zu erwarten

gruss
 
hmmm, was ich mir vorstellen könnte, dass die endlich mal nen schwenkdisplay mit liveview und af bringen...

das wäre langsam mal angebracht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten