• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche FB als Immerdrauf ? 30,35 oder 50mm

adnelas

Themenersteller
also da ich einfach kein passendes objektiv für mich finde denke ich daß es vielciht nicht die universelste lösung ist, aber die lichtstärkere.
also es geht mir um die FBs 30mm sigma, canon 35 L und canon 50 1.4 oder das sigma 1.4. ahso da gibt es ja auch noch das 50 1.4 glaube ich von tokina, was ja von der verarbeitung auch gut sein soll. bitte mal wieder um rat.
 
Verzeihe mir die Offenheit, aber ich finde gerade solche Fragen immer etwas sinnlos. Es gibt nur einen Menschen, der Dir sagen kann, in welcher Situation Du welche Brennweite brauchst, oder mit welcher Du Dich wohlfühlst, und das bist Du selbst.
Ich schlage vor, Du leihst Dir mal verschiedene Brennweiten (also 30, 35 oder 50mm) aus und probierst damit etwas herum. Wenn Du dann merkst, dass Dir eine der Brennweiten besser gefällt als die andere, dann kannst Du immer noch um Rat fragen, welches Objektiv dieser Brennweite von welchem Hersteller Du kaufen sollst. Aber auch da gilt, dass persönliche Erfahrung wichtiger als Forenmeinung ist.
Also noch einmal mein Tip: Leihe Dir sowohl ein 50er als auch ein 35er mal aus und laufe damit ein paar Tage herum. Was zu Deinem Fotografiestil passt, schaffst Du Dir dann an. Ob das dann ein Canon oder das Sigma 50er sein wird, ist eine andere Frage.
 
am Crop bist du mit 30 oder 35mm sicher besser dran. Wenn Geld keine Rolle spielt, 35 L, wobei das letzte quentchen "zaubern" entfalltet sich wohl erst am KB. Wenn dich die Nahstellgrenze nicht stört und du ein gutes Exemplar erwischt, ist das Sigma 30 1.4 sicher nicht zu verachten. Haptisch auf jeden Fall sehr gut, im Zentrum rattenscharf, manche haben Probleme mit den Rändern.

Ob dir 50 oder 30/35 besser liegt musst du allerdings selber rausfinden. Wenn du ein Kit hast, einfach mal je für einen Tag die Brennweiten einstellen und testen.

Bei 50mm ist das neue Sigma eine gute Wahl, allerdings ist die Trefferquote ein gutes zu bekommen vermutlich bei 50%.....
 
Hast Du eigentlich gelesen, was Du da geschrieben hast? :confused:

Also ich nutze meine ganze Reihe, je nach Bedarf! Da gibt es kein "Immerdrauf". Jede FB bildet anders ab, jede hat seinen Reiz und seine Stärke! Ich kann kein 35L mit einem 50er vergleichen, da die Optiken meilenweit auseinander liegen! Scharf sind sie alle, und lichtstark auch, aber das war es mit den Gemeinsamkeiten.

Schnapp Dir ein Zoom, kleb den Ring bei 50mm oder bei 35mm fest und finde erst mal raus, was für eine BW Du haben willst.

Aus meiner Sicht ergänzen sich 35, 50 und 85 am FF SEHR gut, aber das hilft Dir nicht die Bohne weiter...



Gruß,
TomTom
 
Am Crop finde ich mein 24 1.4 L genial.
Als Immerdrauf ist ein ganz leichter WW drinnen oft sehr nützlich - und draussen macht man halt 2 Schritte vor.

Ein 50er ist am Crop viel zu lang.
Allensfalls gut für Portraits.
Wobei mir das 50 1.4 zu weich war.
 
Ein 50er ist am Crop viel zu lang.
Allensfalls gut für Portraits.

Wäre auch meine Meinung, war mal nur mit meinem 50er unterwegs und für einige Sachen ist es zu lang.
Ein 35/30er passt sicher besser. 24 wäre mir als "Immerdrauf" zu kurz.

Wobei so oder so Tom aber Recht hat, denn der eine freut sich mit dem Fisheye durch die Pampa zu laufen während ein anderer ohne seine 300er Tüte nicht aus dem Haus will. Und wieder ein anderer kann ohne Makro oder TS-E nicht leben...

Die Auswahl ist so vielseitig wie die Geschmäcker und Vorlieben.
 
... ach, käme zu mir die gute Fee und würde sagen ich dürfe mir eine Kamera und ein Objektiv aussuchen, dann wäre es mit Sicherheit die 5D mit 35/1.4.

Bei mir wird wohl keine Fee erscheinen und was du liebe(r) adnelas für ne Kamera und für fotografische Vorlieben hast, das weiss hier leider auch niemand. Deshalb kann man dir ganz schwer irgendetwas empfehlen.


Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten