• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche EOS?

hey,

also da ich seit vielen Monaten schon auf eine EOS 550D spekuliere und jetzt vor dem Urlaub noch versuche das wahr zu machen, frage ich mich ... gibts denn für gleiches Geld auch eventuell was besseres?....

Schau Dir auf alle Fälle mal die Panasonic Lumix DMC-GH2 an, wenn es nicht unbedingt eine EOS sein muß. Eine leichte und sehr gute Kamera und schön kompakt. Perfekt für den Urlaub!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die EOS600d hat einen eingebauten Speedlite-Transmitter ! Damit kannst Du einen entsprechenden Canon-Blitz drahtlos fernsteuern (inkl. ETTL-Steuerung). Bei der 550d musst Du den Transmitter einzeln kaufen, kostet irgendetwas um die 200 EUR. Wenn Du später vielleicht einmal drahtlos blitzen willst, würde ich mir das jetzt gut überlegen.

Gruß

Michael
 
Und die EOS600d hat einen eingebauten Speedlite-Transmitter !

Daran würde ich es jetzt nicht festmachen. Ich hab selber einen ST-E2 von Yongnuo. Kostet ~100 und funktioniert bei mir (30D/40D/50D) mit 420/430EX einwandfrei. Wenn du das jetzt nicht brauchst, kannst du es bei Bedarf auch günstig gebraucht nachrüsten ...

Mit den Kameras ist es wie mit PCs. Wenn man etwas wartet, wird es billiger oder es gibt einen besseren Nachfolger.

Die Frage "Was ist das Beste für xxx Euro" provoziert geradezu 'Upgrades' nach dem Motto "Leg doch noch ein paar EUR drauf und du bekommst noch ...".
Dann geht's schnell von der 550D über die 600D zur 60D, zur 7D, usw. Sind immer 'nur ein paar EUR'.

Ich sehe gerade, du bist auch Softwareentwickler. Mach doch mal eine Entscheidungsmatrix: Was muss deine Kamera können? Was sollte sie können?
Filtere die möglichen Kandidatinnen nach diesen Kriterien und nimm die, die am günstigsten ist. Spar dir den Rest für Objektive oder andere Ausrüstung.
Z.B. wäre ein gebrauchter 430EX (~140) besser als ein eingebauter Speedlite-Transmitter für einen nicht vorhandenen Blitz.
 
vollmanuelle blitzsendeanlagen kosten um 30€, das ist überhaupt kein problem.
die sind dazu zuverlässiger und haben einen größere reichweite.
bloß kein ettl, aber dafür schult der manuelle modus ;D

wenn du an einer kleine Kamera interessiert bist, die sich von abmessungen und gewicht kaum was nimmt zu bridgekameras aber in der bildqualität ganz oben mitspielt, nimm besagte Lumix GH2, dürfte gerade ein auslaufmodell sein und ist dadurch super günstig. ist zu dem das top modell der mFT modelle. für videos das beste, was du nehmen kannst ;) HD1080/50i, wenn ich mich nicht recht irre, kann die.

wenn du dich auf Canon fixiert hast. die 550D ist eine super Kamera und modern, die 600D ein ein paar nützliche features, die hier aufgezählt wurden. wenn du meinst, du brauchst die, nimm sie oder die 60D, die schon merklich eine Stufe höher stöhrt, obwohl das Datenblatt anderes vermuten lässt.
ein Aldi PC sieht von den innereien ja auch nicht schlecht aus, dennoch kann er sich nicht wirklich mit ein High END PC messen, obwohl augenscheinlich die gleiche Leistung drinsteckt.
 
hi leute,


danke soweit erst mal für die ausführlichen antworten - insbesondere um die unterschiede zwischen 550D und 600D.

nun hätt ich noch ne frage: wie verhält es sich denn zwischen der 550D und der 50D? Weil der name auch mal gefallen ist und ich bei ebay teilweise recht interessante angebote gefunden hab. soweit ich erkennen konnte hat die 50D ~3MP weniger und keinen Film-Modus. Wie stehts um die technischen Merkmale, die die Qualität der Fotos beeinflussen?

auf der canon-seite kann ich nämlich leider nicht die 50D zum vergleich hinzufügen.
 
hi leute,


danke soweit erst mal für die ausführlichen antworten - insbesondere um die unterschiede zwischen 550D und 600D.

nun hätt ich noch ne frage: wie verhält es sich denn zwischen der 550D und der 50D? Weil der name auch mal gefallen ist und ich bei ebay teilweise recht interessante angebote gefunden hab. soweit ich erkennen konnte hat die 50D ~3MP weniger und keinen Film-Modus. Wie stehts um die technischen Merkmale, die die Qualität der Fotos beeinflussen?

auf der canon-seite kann ich nämlich leider nicht die 50D zum vergleich hinzufügen.

Hallo,
war für dich die Videofunktion nicht entscheidend?? Oder täusche ich mich jetzt? Also ich hab mir jetzt vor 3 Tagen die 60d gekauft. Hatte zuvor die 450d und bin wirklich mehr als zufrieden. Ich hab mir eine gebrauchte vom Händler mit 12 Monaten Gewährleistung geholt. Hat mich 800,-€ gekostet. Die 50d bekommst du halt größtenteils nur noch gebraucht und hast halt dann meißt keine Garantie oder Gewährleistung mehr drauf....UND-> die 60d kann schon Video (falls doch wichtig)
 
die videofunktion war mir schon wichtig ja.
nur, bevor ich 1 min video aufnehm mach ich 100 fotos. von daher ist mir qualität der fotos wichtiger als ne videofunktion. wenn´s nun heißt die 50D is viel besser im bereich fotos als die 550D (und halt auch warum), müsst ich halt nochmal überlegen.
 
Die 3 Megapixel machen praktisch keinen Unterschied. Wo die 50D ein Objekt 10 Pixel hoch abbildet, tut dies die 550D mit 11 Pixel.

Die anderen Unterschiede sind da schon bedeutender:
Die 550D hat Video, die 50D nicht.
Die 50D kann 6,.. Bilder/Sekunde, die 550D 3,...
Die 50D hat das Bedienkonzept der zweistelligen (bessere Blindbedienung)
Die 50D gibt's wahrscheinlich nur noch gebraucht ohne Garantie.

Bzgl. AF und Rauschen kann ich nichts sagen, da ich die 550D nicht habe.
 
die 50d ist schon viel zu alt. würde ich mir nicht mehr gebraucht kaufen.
zudem werden die noch für ca. 500-600 eur angeboten.

lieber was aktuelles. mit der 550 oder 600 d hast du auch ne bessere bq u. bessere rauschverhalten.
 
die 50d ist schon viel zu alt. würde ich mir nicht mehr gebraucht kaufen.
zudem werden die noch für ca. 500-600 eur angeboten.

Das Alter macht die Kamera nicht schlechter. Nur vielleicht nicht mehr so attraktiv wie das aktuelle Modell. Aber ob man die Funktionen des neuen Modells braucht muss jeder für sich entscheiden. Und 600€ für eine gebrauchte 50D sind immer noch weniger als 850€ für eine gebrauchte 60D. Aber das ist immer so, dass neue Sachen verhältnismäßig teuer sind.

lieber was aktuelles. mit der 550 oder 600 d hast du auch ne bessere bq u. bessere rauschverhalten.

Das aktuelle vergleichbare Modell wäre die 60D. Man sollte überlegen, ob man die Funktionen der zweistelligen Modelle braucht oder ob die dreistelligen Modelle reichen. Aber die 60D dürfte sowieso außerhalb des Budgets liegen nehme ich an. Daher würde ich mich zwischen 550D, 600D und gebrauchter 50D entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 50d ist schon viel zu alt. würde ich mir nicht mehr gebraucht kaufen.
zudem werden die noch für ca. 500-600 eur angeboten.

lieber was aktuelles. mit der 550 oder 600 d hast du auch ne bessere bq u. bessere rauschverhalten.

Totaler Unfug.:ugly:
Das minimale bessere Rauschverhalten der 500er oder 600er wiegt nicht im Ansatz die anderen Vorteile der 50er auf. Die 50er verfügt über eine haushoch überlegene Haptik, die dramatisch bessere Bedienbarkeit dank Wahlrad+Multicontroller, hat den wesentlich besseren AF (9 vs. 1 Kreuzsensor!), ist aus Magnesium, nimmt gescheite CF Speicherkarten, etc.
Kurz: Auch eine "alte" 50D rammt aktuelle 3stellige unangespitzt in den Boden, sofern man nicht die DSLR wegen Video oder Klappbildschirm kauft, aber wer macht das schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das minimale bessere Rauschverhalten der 500er oder 600er wiegt nicht im Ansatz die anderen Vorteile der 50er auf. Die 50er verfügt über eine haushoch überlegene Haptik, die dramatisch bessere Bedienbarkeit dank Wahlrad+Multicontroller, hat den wesentlich besseren AF (9 vs. 1 Kreuzsensor!), ist aus Magnesium, nimmt gescheite CF Speicherkarten, etc.

Ob das Gehäuse aus Magnesiumlegierung oder "Edelstahl und glasfaserverstärktes Polykarbonat" (600D) ist dürfte egal sein. Und das CF Karten "gescheiter" sind als SD Karten kann ich nicht nachvollziehen. SD Karten sind sogar minimal günstiger und dürften mittlerweile auch an die Geschwindigkeiten der schnellsten CF Karten rankommen. Siehe auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=894231
 
Zuletzt bearbeitet:
@sou: Ich würde selbst eine 40D jeder aktuellen 3stelligen vorziehen. Das hat nichts mit CF oder SD zu tun (obwohl ich auch CF vorziehe), eher mit Haptik, Performance, AF, Sucher, Cn.F uvm.

@TO: 50D wäre für mich an Deiner Stelle ideal - vorausgesetzt, man a) braucht Video nicht wirklich und b) will einfach nur Spaß am Fotografieren haben. ;) :D

Just my 2 cents.
 
@sou: Na dann zeig mir doch mal eine sdhc karte die 60mb/s zertifiziert ist und das auch annähernd schafft. Von den 90mb/s und 100mb/s CF mal ganz zu schweigen!:evil:
Hast du schon mal den Unterschied zwischen einer 30mb/s und 60mb/s Speicherkarte getestet? Ja, das merkt man schon gewaltig.;)

Dann kommen da ja noch andere Vorteile der CF dazu - sie funktioniert auch noch in deinem paar Jahre alten Ersatzbody, die sdhc class 10 funktioniert u. Umständen nicht mal in nem gerät, das für sdhc class 6 zertifiziert ist!
 
@sou: Na dann zeig mir doch mal eine sdhc karte die 60mb/s zertifiziert ist und das auch annähernd schafft. Von den 90mb/s und 100mb/s CF mal ganz zu schweigen!:evil:

Nicht SDHC, sondern SDXC. Der Standard geht bis 300 MB/s und 2 Terabyte Größe. Konkrete Karten kann ich im Moment keine benennen, weil ich CF benutze und daher nicht nach solchen Karten schaue. Aber bei Sandisk wird man bestimmt fündig. Siehe auch https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8389736&postcount=45

Hast du schon mal den Unterschied zwischen einer 30mb/s und 60mb/s Speicherkarte getestet? Ja, das merkt man schon gewaltig.

Unabhängig davon sollte die Kartengeschwindigkeit zur Kamera passen. Was nützt eine schnelle Karte, wenn die Begrenzung in der Kamera liegt? Das sollte man nicht vergessen.

Dann kommen da ja noch andere Vorteile der CF dazu - sie funktioniert auch noch in deinem paar Jahre alten Ersatzbody, die sdhc class 10 funktioniert u. Umständen nicht mal in nem gerät, das für sdhc class 6 zertifiziert ist!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8389652&highlight=typ#post8389652
 
Zuletzt bearbeitet:
@tzwenn
der meinung schließe ich mich an -- beide kameras gehören zu canon's solider "zweistelliger" serie, haben ein großes display.
zusätzlich zur 40 und 50d nenne ich noch die 30d, mit einem nur geringfügig kleineren display (2,5 zoll), 12-bit, 1 kreuzsensor. eine sehr gute kamera, gute exemplare gebraucht ab ca. 280 teuro.

schwachstelle: der auslöser zickt gern, ab ca. 20...25...30 tausend auslösungen.
 
zusätzlich zur 40 und 50d nenne ich noch die 30d, mit einem nur geringfügig kleineren display (2,5 zoll), 12-bit, 1 kreuzsensor. eine sehr gute kamera, gute exemplare gebraucht ab ca. 280 teuro.

Also bei nur 1 Kreuzsensor und 2,5 Zoll Display sehe ich keinen Vorteil ggü. der 400D die noch 100€ günstiger ist. Also wenn zweistellig, dann würde ich bei der Wahl zwischen diesen dreien eine 50D kaufen.
 
@sou
wenn du so viel geld ausgeben kannst und dir die dateien wg der 15 MP nicht zu umfangreich sind, ist die 50er sicherlich die beste der drei.
so nebenbei bemerkt, soll sie andere mikrolinsen auf dem sensor haben als die vorgängerinnen, und damit weniger rauschen (ich weiß nicht, ob das stimmt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten