• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche EOS-Reihe

.... Nun soll ich auch andere Bereich abdecken:

Sport, Porträt, VKUs usw.
Demnach das ganze Spektrum.

Mit meiner EOS 400D stoße ich bei Sportaufnahmen an den Grenzen...

VG

Hallo Erzgebirge

Mal was ganz anderes. Du schreibst in deinem ersten Thread, "Du sollst" Sport, Portrait etc abdecken. Wer sagt Dir das Du sollst, wenn Du freier Fotograf bist? Wenn da jemand danach verlangt, dann würde ich Equipment betreffend auch gleich ne Bedingung stellen. Und zwar so, dass von Beginn her die entsprechende Ausrüstung finanziert werden kann. Soll nicht heissen, dass dir ne Agentur die ganze Ausrüstung bezahlt, aber dafür den Teil, welcher fehlt bis dahin. :rolleyes:
Wenn Du jedoch möchtest, aber nicht sollst, sieht es natürlich anders aus... :)
 
Hallo Erzgebirge

Mal was ganz anderes. Du schreibst in deinem ersten Thread, "Du sollst" Sport, Portrait etc abdecken. Wer sagt Dir das Du sollst, wenn Du freier Fotograf bist? Wenn da jemand danach verlangt, dann würde ich Equipment betreffend auch gleich ne Bedingung stellen.

Ähm, als freier Fotograf arbeitest du Agentur-unabhängig. Dann kannst du auch von keiner verlangen, dass diese dir die Ausrüstung stellt, was ja eh nur noch bei einem äußerst geringen Teil an Fotografen gemacht wird. Ich arbeite für die Lokalzeitung und soll da auch Sport, Portrait, Unfälle, Abendveranstaltung abdecken. Wenn ich da ankomme und sage "Ja klar, wenn ihr mir dieses und jenes zahlt" - dann kann ich mir einen neuen Arbeitgeber suchen.

Der Af der 7D ist nich gravierend schneller er bietet etwas mehr Möglichkeiten der Konfiguration, ...

Ich konnte den AF der 7D jetzt nur einmal im direkten Vergleich zu meiner 40D austesten und da war dieser doch deutlich schneller und treffsicherer. Und sofern ich das hier richtig gelesen haben, unterscheidet sich der AF der 40D zur 50D nur marginal. Daher meine Aussage ;)
 
Hi freerom

Ja, das ist mir schon klar. Aber wenn er schreibt "er soll", dann hört sich das für mich an, als ob eine Agentur dies von ihm nun verlangen würde und er jetzt abzuschätzen versuchen müsste, was er sich finanziell leisten soll oder kann. Wenn ich mir als Freischaffender vornehme Sport oder andere anspruchsvolle Motive zu fotografieren, dann habe ich normalerweise die Zeit um zu sparen, bis ich mir das Equipment leisten kann. Dann muss ich zu keinem Kompromiss bereit sein.
Ich wollte eigentlich mehr in die Richtung einschwenken, dass er statt jetzt zu zirkeln, wenn möglich noch nen Moment wartet, bis er sich eine 1Dx oder so leisten kann, statt in einer gewissen Zeit erneut über die Beschaffung einr "besseren" Cam nachdenken zu müssen. Denn dann hab ich zweimal teuer eingekauft. ;)
 
Hallo zusammen,
mir wurde am Anfang mitgeteilt, welche Bereich in Frage kommen würden. Das ich nicht nur bei Landschaften bleiben kann, ist mir bewusst. Da heutzutage eine Zusammenarbeit als Freier Fotograf im Trend ist, fragt dich keiner mit was du die Fotos machst. Vielmehr musst du Bilder mit dementsprechender Qualität bieten. Es ist den Redakteuren egal was für eine Kamera hast...

Würde ich hingehen und diese Bedingungen stellen, dann wäre man so schnell weg vom Fenster wie man angekommen ist.

Vielen Dank füre eure Meinungen

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten