• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Welche Einstellungen nutzt der Video-Button? (Panasonic G9 / GX9)

kaipr

Themenersteller
Hallo,

habe leider nichts dazu gefunden bzw. suche ich vermutlich falsch in Bedienungsanleitung und Foren.

Wenn ich z.B. im A Modus bin und den Video-Button (roter Punkt) nutze um ein Video aufzunehmen, mit welchen Einstellungen (Verschlusszeit, Blende, ISO) tut er dies und kann ich die beeinflussen?

Und kann ich bei Videodateien irgendwie sehen, welche Verschlusszeit/Blende/ISO für die Aufnahme genutzt wurde?
 
Das fühlt sich nach etwas an was jeder zumindest manchmal benutzt, wirklich keiner eine Idee was es genau macht?
 
Mit dem VLC Player kannst du einzelne Bilder aus Videos extrahieren, dort kannst du dann auch die Daten auslesen.
Bin mir nicht sicher aber im A Modus ändern sich die Einstellungen von Situation zu Situation.
Warum den A Modus bei der G9 benutzen GX9 kenne ich nicht ? Nutze doch einen anderen Modus und stelle deine Werte selber ein. Je nachdem was du erreichen möchtest.

Mfg
 
Wenn ich z.B. im A Modus bin und den Video-Button (roter Punkt) nutze um ein Video aufzunehmen, mit welchen Einstellungen (Verschlusszeit, Blende, ISO) tut er dies und kann ich die beeinflussen?

Die Kamera stellt die Werte automatisch ein, egal was Du eingibst. Wenn Du sie selbst bestimmen willst, musst Du in den Kreativen Videomodus gehen. Probiere es doch mal selbst aus.
 
Die Kamera stellt die Werte automatisch ein, egal was Du eingibst.
Ist das immer so? Bin mir da noch nicht so sicher. (Habe zwar die G81, aber von der Grundbedienung her dürfte die ähnlich sein.)
Das Problem mit dem kreativen Videomodus ist, dass er nicht anzeigt, was er tut (außer bei komplett manueller Belichtung).Daher neige ich auch ein wenig dazu dazu, eher in den "Foto-Modi" zu filmen.

Wenn man z. B. auf Belichtungszeit-Vorwahl (S) schaltet und Blende und ISO der Automatik überlässt, würde man ja gern wissen, was die Kamera nun konkret wählt. Im kreativen Videomodus schweigt sie sich dazu komplett aus. Im normalen S-Modus zeigt sie immerhin vor dem Start der Videoaufnahme beim Halbdrücken des Auslösers Werte an - wobei hier gewisse Zweifel bleiben, ob diese dann beim Filmen bestehen bleiben.

Was mir schon aufgefallen ist: Wenn ich die Flimmerreduzierung auf 1/50 Sekunde eingestellt habe und dann im S-Modus 1/60 Sekunde vorwähle, filmt die Kamera entgegen meiner aktuellen Einstellung stur mit 1/50. Aber immerhin zeigt sie das nach dem Start der Aufnahme kurz an - was meine Hoffnung weckt, dass sie in den anderen Fällen, wo sie nichts anzeigt (und generell wenn die Flimmerreduzierung auf Off steht), die Werte nicht ungefragt ändert.

Was mir auch unangenehm aufgefallen ist: Wenn ich im Standby die Belichtung mittels AE-Lock-Taste einfriere und dann die Videoaaufnahme starte, wird die Belichtungsspeicherung erst mal wieder gelöscht. Ich kann sie dann immerhin nach Start der Aufnahme erneut einfrieren, und dann bleibt sie auch für den Rest der Aufnahme unverändert.

Im kreativen Videomodus, wenn ich dort ebenfalls S als Belichtungsprogramm einstelle, treten die Probleme auf den ersten Blick nicht auf. AE-Lock bleibt dort auch nach dem Starten der Videoaufnahme bestehen. Die Flimmerreduzierung wird dort erst gar nicht angeboten.
Allerdings bleiben Unsicherheiten, mit welchen Werten die Kamera nun tatsächlich filmt. Sie zeigt ja nichts an außer dem, was man voreingestellt hat (im Fall von S also die Belichtungszeit - bei abgeschalteter ISO-Automatik auch den ISO-Wert).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten