Die Kamera stellt die Werte automatisch ein, egal was Du eingibst.
Ist das immer so? Bin mir da noch nicht so sicher. (Habe zwar die G81, aber von der Grundbedienung her dürfte die ähnlich sein.)
Das Problem mit dem kreativen Videomodus ist, dass er nicht anzeigt, was er tut (außer bei komplett manueller Belichtung).Daher neige ich auch ein wenig dazu dazu, eher in den "Foto-Modi" zu filmen.
Wenn man z. B. auf Belichtungszeit-Vorwahl (S) schaltet und Blende und ISO der Automatik überlässt, würde man ja gern wissen, was die Kamera nun konkret wählt. Im kreativen Videomodus schweigt sie sich dazu komplett aus. Im normalen S-Modus zeigt sie immerhin vor dem Start der Videoaufnahme beim Halbdrücken des Auslösers Werte an - wobei hier gewisse Zweifel bleiben, ob diese dann beim Filmen bestehen bleiben.
Was mir schon aufgefallen ist: Wenn ich die Flimmerreduzierung auf 1/50 Sekunde eingestellt habe und dann im S-Modus 1/60 Sekunde vorwähle, filmt die Kamera entgegen meiner aktuellen Einstellung stur mit 1/50. Aber immerhin zeigt sie das nach dem Start der Aufnahme kurz an - was meine Hoffnung weckt, dass sie in den anderen Fällen, wo sie nichts anzeigt (und generell wenn die Flimmerreduzierung auf Off steht), die Werte nicht ungefragt ändert.
Was mir auch unangenehm aufgefallen ist: Wenn ich im Standby die Belichtung mittels AE-Lock-Taste einfriere und dann die Videoaaufnahme starte, wird die Belichtungsspeicherung erst mal wieder gelöscht. Ich kann sie dann immerhin nach Start der Aufnahme erneut einfrieren, und dann bleibt sie auch für den Rest der Aufnahme unverändert.
Im kreativen Videomodus, wenn ich dort ebenfalls S als Belichtungsprogramm einstelle, treten die Probleme auf den ersten Blick nicht auf. AE-Lock bleibt dort auch nach dem Starten der Videoaufnahme bestehen. Die Flimmerreduzierung wird dort erst gar nicht angeboten.
Allerdings bleiben Unsicherheiten, mit welchen Werten die Kamera nun tatsächlich filmt. Sie zeigt ja nichts an außer dem, was man voreingestellt hat (im Fall von S also die Belichtungszeit - bei abgeschalteter ISO-Automatik auch den ISO-Wert).