• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Einstellung für Schnappschüsse?

Kann ich die Belichtungskorrektur bei der 760D irgendwie schnell einstellen oder geht das nur über die Tiefen des Menüs?

Der -3 bis +3 Bereich im Display ist ja nur zur Anzeige, oder?

... Oh mann, ich sollte mal dringend einen Grundlagenkurs besuchen :D

Nur in AV oder TV.
 
...
... Oh mann, ich sollte mal dringend einen Grundlagenkurs besuchen :D
:top: :top: :top:

Aber schaue vorab auch mal in die BDA. Da wird Skala im Sucher erklärt. Bei M zeigt sie die Abweichung von der gemessenen Belichtung an. Bei Av, Tv o.ä. siehst Du da die eingestellte Korrektur. Für diese Korrektur brauchst Du nicht ins Menü sondern diese sollte - da es wohl bei der 760D keinen Knopf dafür gibt - über das Touch-Display bequem einzustellen sein.
 
Für diese Korrektur brauchst Du nicht ins Menü sondern diese sollte - da es wohl bei der 760D keinen Knopf dafür gibt - über das Touch-Display bequem einzustellen sein.
Wenn die 760D nicht von den üblichen Canon-Konventionen abweicht, sollte es eigentlich noch einfacher gehen: Einfach am Daumenrad drehen.
 
Ja, das Daumenrad. Hatte nicht daran gedacht, wobei die 760D wohl die erste "Dreistellige" mit Daumenrad ist. Die anderen haben dafür einen Knopf (+ Einstellrad).
 
Schnappschüsse entstehen bei mir unter folgenden Gesichtspunkten (ja, es geht wirklich schnell bei mir):

-AV Modus

-ISO selbst wählen (Lichtsituation ändert sich nicht unbedingt sehr rasant, wenn ja ist am Kopfdisplay schnell die ISO Taste gedrückt und am Rädchen gedreht)

-Blende je nach Freistellungsgrad selber vorwählen (5,6 als pauschal anzunehmen würde mir nicht reichen, ich würde bei Schnappschuss Landschaftsaufnahmen lieber 8 bis 11 nehmen, als mit 2,8 oder 5,6 rumzuknipsen, bei Portrait schraubt man die Blende halt auf)

-mittlerer Fokuspunkt für die ultimative Kontrolle


Alles ist meiner Meinung nach gerade ab einer zweistelligen Canon sehr gut und schnell einzustellen.

Ich mache es inetwa genauso wie "fotoapparat"

Programm: AV
Ich nutze die Blende zur Bildgestaltung (auch bei schnappschüssen)
Daher ist für MICH Das Programm AV die erste Wahl.

Autofokus: One Shot - Mittleres Feld aktiv:
Das AF Feld würde ich manuell wählen, auch wenn es schnell gehen soll.
Meistens hab ich einfach das mittlere aktiviert und kann so gezielt den Fokus setzen.

Falls du die Kamera einem Laien in die Hand gibst, hast du mit "alle AF-Felder aktiv" die größte Chance, das es etwas wird.

Iso:
Hier stelle ich einen festen Wert ein, bei dem ich mir sicher bin das die Verschlusszeiten nicht zu kurz geraten. (Draußen bei Sonne ISO 100).
Die 760D bietet im Gegensatz zur meiner 5D auch eine Iso automatik, die wäre für dich wahrscheinlich besser, da du so nicht auf wechselnde Lichtverhältnisse achten musst.

Blende:
Die blende kann man mit ein mal dreh einstellen.
Blende 2.8 für Freistellung, Blende 8 oder 11 wenn man einen großen Schärfebereich haben will.

Verschlusszeit:
Wird im AV-programm von der Kamera berechnet... Ich achte auf diesen Wert eigentlich gar nicht. Zu kurze Verschlusszeiten erkenne ich meist am Geräusch des Spiegelschlags.

Belichtungskorrektur:
Steht bei mir meistens auf +/- 0.

RAW/JPG:
Auch bei Schnappschüssen nutze ich RAW, da der Speicherplatz mitlerweile sehr günstig geworden ist.
Hier auf JPG zu gehen ist aber keine Schande, wenn man weiß, worauf man verzichtet und man mit den Ergebnissen der JPGs zufrieden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde wohl RAW nutzen, auch für Schnappschüsse... Dann muss ich halt nach dem Urlaub tausende Bilder konvertieren, ist aber kein Problem :-)

Vielen Dank für all die Tipps und Anregungen, ich muss das mal ausprobieren. Leider ist das Wetter so mies zur Zeit, und nach der Arbeit ist es dunkel... Dafür habe ich dann genug Zeit für das Handbuch ;)
 
Abends im Hotel schonmal direkt auf der Kamera die Bilder löschen die definitv nix geworden sind oder uninterssant sind...
Dann hat man zuhause später nicht so viel zu tun.

Bei den Bildern, bei denen man sich unsicher ist, einfach drauf lassen.
Am großen Monitor kann man später besser beurteilen.

Das Konvertieren von RAW nach JPG sind nur ein paar klicks, danach läuft der Rest von alleine ab.
Ob das nun 5, 500 oder 5000 Bilder sind ist dabei egal. (Man muss nur etwas länger warten)
 
Wenn ich abends mit meiner Frau im Hotel bin und dann nichts besseres zu tun hätte, als Bilder auszusuchen, da würde die mir aber was erzählen ^^

Meine bessere Hälfte macht das parallel dann mit ihren Bildern auf Ihrer Kamera ;)

Aber ich gebe dir Recht, wenn es kein Fotourlaub ist, dann sollte man die Kamera auch mal aus der Hand legen können :top:
 
Ich verwende M fast nie.
M ist, wenn man sich an der Belichtungswage orientiert (sprich auf Null einstellt) Unsinn, das kann die Kamera schneller und mit Belichtungskorrektur sind Anpassungen genauso schnell wie in M durchgeführt.
Aber es wird Anfängern halt immer eingeredet M zu benutzen.

Ich verwende:
AV, Blende habe ich so auf 8 stehen, gibt normalerweise genug Schärfentiefe
Isoautomatik mit Obergrenze (hier musst du deine persönliche Schmerzgrenze finden)
RAW, dann kann ich nachträglich noch was retten (eventuell JPG + RAW wählen).
One Shot AF mit mittlerem Feld.

Beim Auslösen ein kurzer Blick auf die Zeit und notfalls die Blende / ISO korrigiert, damit mir die Zeit nicht zu lang wird.

Das ist ausreichend schnell für Urlaubsbilder, da hat man ja meist genug Zeit hat.

Und bei Schnellschüssen aus der Hüfte must du eh immer mit Ausschuss rechnen.
 
RAW/JPG:
Auch bei Schnappschüssen nutze ich RAW, da der Speicherplatz mitlerweile sehr günstig geworden ist.
Hier auf JPG zu gehen ist aber keine Schande, wenn man weiß, worauf man verzichtet und man mit den Ergebnissen der JPGs zufrieden ist.

Ich werde wohl RAW nutzen, auch für Schnappschüsse... Dann muss ich halt nach dem Urlaub tausende Bilder konvertieren, ist aber kein Problem :-)

Warum immer diese Selbstkasteiung "NUR RAW"? Alle Canon-DSLR können RAW+JPEG und wenn man die internen Einstellungen einmal(!) ein wenig dem persönlichen Geschmack angepaßt hat, erledigt die Kamera die erste Konvertierung im Zweifelsfall noch vor der nächsten Aufnahme! :top: Schon hat man am Abend Zeit für was Anderes! :lol:

Und wie schon richtig erwähnt wurde, Speicherplatz ist preiswert, das gilt auch für RAW + JPEG!

BTW wenn man die Bilder schon aus der Kamera heraus löscht, sind mit einem Knopfdruck typischerweise RAW- und JPEG-Dateien weg --> kein Mehraufwand gegenüber "NUR RAW" (und DPP kann das zuhause am PC auch)! :ugly:

Sorry for (slightly) off topic und schönen Tag noch!

Hanns
 
Warum immer diese Selbstkasteiung "NUR RAW"? Alle Canon-DSLR können RAW+JPEG und wenn man die internen Einstellungen einmal(!) ein wenig dem persönlichen Geschmack angepaßt hat, erledigt die Kamera die erste Konvertierung im Zweifelsfall noch vor der nächsten Aufnahme! :top: Schon hat man am Abend Zeit für was Anderes! :lol:

hier geht es um die 760D daher hat Mufti99 schon recht.
Ach wenn es nicht ganz alle Kameras sind.
 
hier geht es um die 760D daher hat Mufti99 schon recht.
Ach wenn es nicht ganz alle Kameras sind.
Habe direkt gerade mal nachgesehen, die 20D kann es dann aber! :angel:

Und die Anzahl der sich noch im aktiven Einsatz befindlichen 10D (3072 × 2048 Pixel --> 6,3 MP :lol: ) dürfte deutlich gegen Null gehen! :eek::evil:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten