Schnappschüsse entstehen bei mir unter folgenden Gesichtspunkten (ja, es geht wirklich schnell bei mir):
-AV Modus
-ISO selbst wählen (Lichtsituation ändert sich nicht unbedingt sehr rasant, wenn ja ist am Kopfdisplay schnell die ISO Taste gedrückt und am Rädchen gedreht)
-Blende je nach Freistellungsgrad selber vorwählen (5,6 als pauschal anzunehmen würde mir nicht reichen, ich würde bei Schnappschuss Landschaftsaufnahmen lieber 8 bis 11 nehmen, als mit 2,8 oder 5,6 rumzuknipsen, bei Portrait schraubt man die Blende halt auf)
-mittlerer Fokuspunkt für die ultimative Kontrolle
Alles ist meiner Meinung nach gerade ab einer zweistelligen Canon sehr gut und schnell einzustellen.
Ich mache es inetwa genauso wie "fotoapparat"
Programm: AV
Ich nutze die Blende zur Bildgestaltung (auch bei schnappschüssen)
Daher ist für MICH Das Programm AV die erste Wahl.
Autofokus: One Shot - Mittleres Feld aktiv:
Das AF Feld würde ich manuell wählen, auch wenn es schnell gehen soll.
Meistens hab ich einfach das mittlere aktiviert und kann so gezielt den Fokus setzen.
Falls du die Kamera einem Laien in die Hand gibst, hast du mit "alle AF-Felder aktiv" die größte Chance, das es etwas wird.
Iso:
Hier stelle ich einen festen Wert ein, bei dem ich mir sicher bin das die Verschlusszeiten nicht zu kurz geraten. (Draußen bei Sonne ISO 100).
Die 760D bietet im Gegensatz zur meiner 5D auch eine Iso automatik, die wäre für dich wahrscheinlich besser, da du so nicht auf wechselnde Lichtverhältnisse achten musst.
Blende:
Die blende kann man mit ein mal dreh einstellen.
Blende 2.8 für Freistellung, Blende 8 oder 11 wenn man einen großen Schärfebereich haben will.
Verschlusszeit:
Wird im AV-programm von der Kamera berechnet... Ich achte auf diesen Wert eigentlich gar nicht. Zu kurze Verschlusszeiten erkenne ich meist am Geräusch des Spiegelschlags.
Belichtungskorrektur:
Steht bei mir meistens auf +/- 0.
RAW/JPG:
Auch bei Schnappschüssen nutze ich RAW, da der Speicherplatz mitlerweile sehr günstig geworden ist.
Hier auf JPG zu gehen ist aber keine Schande, wenn man weiß, worauf man verzichtet und man mit den Ergebnissen der JPGs zufrieden ist.