• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Einsteigerkamera ist empfehlenswert???

Jetzt wäre noch die Frage nach dem Zoomobjektiv...

Du schreibst von einem D50-Kit! Ist u.U. die D50 auch für Dich zu haben?

Wenn ja, brauchst Du keine Beratung mehr, dann hast Du erstmal eine gute, solide Basis mit der Du lange fotografieren kannst, bevor Du diese Kamera ausgereizt hast.

Leider ist das nicht so:(...
Der Gedanke war mir auch schon gekommen, aber daraus wird nix...
 
Ich bin mit meiner Nikon D3000 sehr zufrieden. Ich brauche kein LiveView und auch keine Video-Funktionalität...

Die Kamera bietet dir viele Möglichkeiten - die dich sicher irgendwann einschränken, wenn du anfängst Semi-Professionell zu arbeiten. Für mich als Amateur ist sie aber völlig ausreichend.

Mir liegt sie sehr gut in der Hand, und da ich vorher eh nur AF-S Objektive hatte, war der "fehlende" Autofokus in der Kamera kein Nachteil. Ich empfinde persönlich die Ultraschallmotoren in den Objektiven eh optimaler, da sie meißt schneller und leiser fokusieren können.

Bei konkreteren Fragen zur D3000 kannst du mich auch einfach nochmal anPMen...

Galdo
 
Schau Dir mal die D80 an. Das Vorgängermodell der D90.

Gibt es gebraucht um die 350,-- Euro.

Hat einen AF-Motor bietet also u.a. Zugriff auf alle AF/AF-D Objektive. Da gibt es viele sehr preisgünstige Schätzchen.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten