• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Einsteigerkamera ist empfehlenswert???

fxps

Themenersteller
Ich suche eine Spiegelreflexkamera, habe aber ein beschränktes Budget und keine allzuhohen Ansprüche. Bevorzugen würde ich Nikon, da ich dann einige Objektive aus dem näheren Familienumfeld (mit-)benutzen könnte.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Objektive mal auszuleihen ist super - vor allem am Anfang.
Welche Optiken bzw. Bodys wären das im Umfeld?
Bei den 'kleinen' Nikons gibts da unter Umständen das Problem, dass Du mit denen keinen Autofokus hättest.
Wobei Du als 'spezielle' Optik eh nur ein Makroobjektiv bräuchtest - da fokussiert man oft eh manuell, wäre also nicht so wild.
Ideal wäre da eine D90 (die allerdings eh alle noch zu kaufenden Nikkore verwenden kann), da sie die kleinste mit Spiegelvorauslösung ist. SVA muss nicht unbedingt sein, aber gerade bei MAkros kommts ohne gerne zu Verwacklern, erst recht wenn beim Stativ gespart wurde.

Ansonsten reicht eigentlich das Kitobjektiv aus.
 
Ich würde beim Body möglichst darauf achten, wenig Schnickschnack dran zu haben, das bringt meist nix und treibt den Preis hoch. Auf der Nikon Seite sind sicherlich die D3000 oder D90 zu empfehlen.
Denk daran: Die Bilder macht der Fotograf und der ist meist dafür verantwortlich, wenn die Ergebnisse nicht überzeugend sind. Die Kamera hat da einen recht kleinen Einfluss drauf. Man kann sich meiner Ansicht nach also das Geld für einen teuren Schnickschnack-Body sparen. Ich würde auf eine recht ausgewogene Objektivauswahl achten, kauf vielleicht noch ein Makroobjektiv dazu...
Sonst könntest du auch mal bei anderen Herstellern vorbeischauen, es gibt etwa die Pentax K20d schon für knapp unter 700€, das ist eine tolle Kamera, die hat ein wesentlich besseres Gehäuse mit zwei Einstellrädern, einem Statusdisplay, abdichtung usw.
Von der Bildqualität ist die auch nicht schlecht, die hat aber 15 Megapixel, da könnte es vielleicht ein stärkeres Rauschen geben
 
Was hälste denn von der Pentax K-x??
Die ist wohl recht schnell (4,7Bilder/sek), hat den Verschluss der K7 und einen ziemlich guten Sensor. Der AF soll sich im Vergleich zu den älteren Pentax auch verbessert haben.
 
Bevor du eine D3000 nimmst, schau dir mal die D80 oder D200 an; haben zwar keinen staubrüttler aber dafür jede menge andere vorteile und den gleichen sensor.
Ansonsten, wenn es nicht nikon sein darf - eine oly e-620 in DZ kit oder die o.g. K-x?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
"Ich suche eine Spiegelreflexkamera, habe aber ein beschränktes Budget und keine allzuhohen Ansprüche. Bevorzugen würde ich Nikon, da ich dann einige Objektive aus dem näheren Familienumfeld (mit-)benutzen könnte."

Teile doch bitte mit was das für Objektive sind? Anonsten stochern wir hier nur herum...:):grumble::)

Gerhard
 
Objektive mal auszuleihen ist super - vor allem am Anfang.
Welche Optiken bzw. Bodys wären das im Umfeld?
Bei den 'kleinen' Nikons gibts da unter Umständen das Problem, dass Du mit denen keinen Autofokus hättest.
Wobei Du als 'spezielle' Optik eh nur ein Makroobjektiv bräuchtest - da fokussiert man oft eh manuell, wäre also nicht so wild.
Ideal wäre da eine D90 (die allerdings eh alle noch zu kaufenden Nikkore verwenden kann), da sie die kleinste mit Spiegelvorauslösung ist. SVA muss nicht unbedingt sein, aber gerade bei MAkros kommts ohne gerne zu Verwacklern, erst recht wenn beim Stativ gespart wurde.

Ansonsten reicht eigentlich das Kitobjektiv aus.

Oh...danke, das war mir nicht aufgefallen...
 
Zitat:
"Ich suche eine Spiegelreflexkamera, habe aber ein beschränktes Budget und keine allzuhohen Ansprüche. Bevorzugen würde ich Nikon, da ich dann einige Objektive aus dem näheren Familienumfeld (mit-)benutzen könnte."

Teile doch bitte mit was das für Objektive sind? Anonsten stochern wir hier nur herum...:):grumble::)

Gerhard

Da muss ich mal nachschauen, welche das genau sind... Ich weiß von einem Standard-Kitobjektiv von einem D50-Kit und einem Tele, beim Rest muss ich mal schauen...
 
Mittlerweile gefällt mir die Pentax K-x als Einsteigerkamera wirklich immer besser. Sie hebt sich wirklich aus der Masse an Canons, Nikons und Sonys heraus. Geschwindigkeit fast wie bei einer 40d oder der K-7. Verschluss aus der K7 und sehr guter Antiwackler. Außerdem soll der Sensor besser sein als der der K7 und etwas weniger rauschen. Liveview und Videofunktion ist ja obligatorisch.
Das alles bieten die Nikon und Canon Einsteigerkameras nicht. Schau se dir wenigstens mal im Laden an!
 
Da muss ich mal nachschauen, welche das genau sind... Ich weiß von einem Standard-Kitobjektiv von einem D50-Kit und einem Tele, beim Rest muss ich mal schauen...
Kannst du da nicht einfach jetzt mal nach gucken?
Die Aussage Tele-Objektiv an sich ist noch recht nichtssagend. Es könnte ja ein 25 Jahre altes sein, für damals 150 Mark oder ein AF-S 2,8/70-200 ED VR II für 2500€.
Wenn du letzteres häufiger nutzen könntest, dann auf jeden Fall Nikon!
 
Das Standard Objektiv, vermutlich das 18-55 mm ist zwar nicht so toll in der Verarbeitung schneidet allerdings optisch besser ab als manch teurere Linse
(vgl. photozone.de).
Ist auch wegen des geringen Mindestabstandes von 35 cm gut für Nahaufnahmen geeignet.
 
Das Standard Objektiv, vermutlich das 18-55 mm ist zwar nicht so toll in der Verarbeitung schneidet allerdings optisch besser ab als manch teurere Linse
(vgl. photozone.de).
Ist auch wegen des geringen Mindestabstandes von 35 cm gut für Nahaufnahmen geeignet.

Das ist genau das Objektiv was ich meine. Interessant, dass die Optik trotzdem Ok ist...
 
Jetzt wäre noch die Frage nach dem Zoomobjektiv...

Du schreibst von einem D50-Kit! Ist u.U. die D50 auch für Dich zu haben?

Wenn ja, brauchst Du keine Beratung mehr, dann hast Du erstmal eine gute, solide Basis mit der Du lange fotografieren kannst, bevor Du diese Kamera ausgereizt hast.
 
Mittlerweile würde ich sagen, das es am sinnvollsten ist, sich die billigste Kamera wie irgend möglich zu kaufen (in deinem Fall also die D3000), und den Rest in hochwertigeres Zubehör zu stecken, da läppert sich nämlich ordentlich was zusammen:
Tasche, Speicherkarte(n), Stativ, Filter, Software, Akkus...
Allein für diese Sachen kommst du kaum signifikant unter 500€ und da hast du noch kein weiteres Objektiv!

Anfangs konnte ich das auch nicht richtig verstehen und habe immer das billigste Zubehör gekauft, doch damit macht es echt keinen Spaß!
 
Was ist das denn :confused:
Tasche - hab ich gar keine, Foto ist mit im Rucksack oder hängt am Kinderwagen
Speicherkarte - die kostet ja wohl kein Vermögen
Stativ - nur wers braucht, meins für ab & zu 2,50€ vom Flohmarkt
Filter !! macht die Software
Software - Gimp ist freeware
Akkus - da ist einer dabei, der reicht erstmal.

Naja, ich hab wohl doch weniger Spaß als ich dachte beim Fotografieren..
 
heißt, bei dir fliegen alle Objektive, Blitzgerade, Gelis usw. im Rucksack rum?
Softwareseitig braucht man sicher mehr als gimp, da hast du keine Verwaltung und keinen RAW-Konverter. Ich habe mir im Sommer CS4 Design Premium zugelegt, da nutze ich halt Bridge CS4 für Verwaltung und als RAW-Konverter, manchmal nutze ich aber auch iPhoto aus dem iLife-Paket, möchte mir aber noch Lightroom 3 oder Aperture 3 kaufen, wenn es raus ist. Man verwaltet doch keine Bilder im Finder (mir fällt gerade der Name des Windows-Pendants nicht ein, sorry)...
 
Heißt, ich hab ein Objektiv am Foto und eventuell noch eins im Rucksack, ja, aber Flügel hat noch keins bekommen. Restliches Zubehör ist auch angebaut. Ich schmeiß den Rucksack dann auch nicht in die Ecke, weiß ja was drin ist.
Ein RAW-Konverter war bei meiner Canon dabei, bei deinem Foto etwa nicht? Ich brauch auch kein Programm um meine Bilder zu "verwalten", konsequentes Aussortieren hilft schon mal ungemein beim Ordnung halten. Der Rest ist zugegebenermaßen suboptimal über die Ordnernamen gelöst, jedenfalls würde ich dafür niemals ein Programm kaufen! Dann ehr noch ne eigene Datenbank anlegen, über die dann eben nur der Dateiname bzw. Speicherort gefunden wird. Geld investier ich lieber in Objektive etc.
 
Was ist das denn :confused:
Tasche - hab ich gar keine, Foto ist mit im Rucksack oder hängt am Kinderwagen
Speicherkarte - die kostet ja wohl kein Vermögen
Stativ - nur wers braucht, meins für ab & zu 2,50€ vom Flohmarkt
Filter !! macht die Software
Software - Gimp ist freeware
Akkus - da ist einer dabei, der reicht erstmal.

Naja, ich hab wohl doch weniger Spaß als ich dachte beim Fotografieren..

Ich muss sagen, dass die Überlegungen ziemlich gut sind: Wozu muss man als Einsteiger eine perfekte Ausrüstung haben? Ich will ja erstmal die Fotowelt wirklich kennen lernen, da kann man sich auch später noch was zulegen...
 
Heißt, ich hab ein Objektiv am Foto und eventuell noch eins im Rucksack, ja, aber Flügel hat noch keins bekommen. Restliches Zubehör ist auch angebaut. Ich schmeiß den Rucksack dann auch nicht in die Ecke, weiß ja was drin ist.
Ein RAW-Konverter war bei meiner Canon dabei, bei deinem Foto etwa nicht? Ich brauch auch kein Programm um meine Bilder zu "verwalten", konsequentes Aussortieren hilft schon mal ungemein beim Ordnung halten. Der Rest ist zugegebenermaßen suboptimal über die Ordnernamen gelöst, jedenfalls würde ich dafür niemals ein Programm kaufen! Dann ehr noch ne eigene Datenbank anlegen, über die dann eben nur der Dateiname bzw. Speicherort gefunden wird. Geld investier ich lieber in Objektive etc.

Das mit der Software stimmt: Ich persönlich habe eine ausgefeilte Ordnerstruktur beim Explorer (In Windows 7 ist es besonders übersichtlich...) und nach einigen Anläufen mit Expression Media 2 fand ich so eine Software einfach aufwändliger als hilfreich, man muss einfach Ordnung haben, dann geht das schon!
Zur mitgelieferten Software: Auch bei meiner Kopakten (Olympus myu Tough 6000) war eine Software dabei, und die taugt allemal was!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten