• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Einsteiger DSLR mit Superzoom?

RC Holgi

Themenersteller
Hi,
ich hatte hier bereits ein kurzes Gastspiel, wollte meine alte FZ20 gegen besseres ablösen, und habe die Canon XS20 IS gekauft von welcher ich im Moment eher gar nicht überzeugt bin.

Ich glaube das DSLR das bessere für mich ist.
Ich habe seinerzeit mit einer Canon Eos 650 angefangen, kenne also die Grundlagen der Fotografie.

Nun mal zum Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[nett, wenn vorhanden] wichtig / unwichtig

Im Moment hänge ich an einer PentaxK-X mit 18-55mm und 50-200mm für 699Euro.
Bildstabi ist wünschenswert, und die Brennweite auch, es ist noch immer so das die Digicams den Faktor x1,6 haben?

Gruß
Holger
 
Wenn dir die Pentax gefällt, kauf sie dir! Sie ist im Moment uneingeschränkter Preis/Leistungssieger in allen möglichen Einsteiger-DSLR-Tests :top:

Aber nimm sie vorher mal in die Hand. Das Gehäuse ist schon recht klein. Große Männerhände haben da evtl. nicht genug Platz.
Und schau dir die Farben vorher an oder kauf am besten gleich die Schwarze... Hab hier schon gelesen, dass das Plastik der Farb-Variante nicht besonders hochwertig aussieht;)

Viel Spaß beim Fotos machen wünscht
Katja
 
Bildstabi ist wünschenswert, und die Brennweite auch, es ist noch immer so das die Digicams den Faktor x1,6 haben?

Gruß
Holger

Crop 1,0 KB 36x 24mm Nikon, Sony, Canon

Crop 1,3 ca 28x18mm 1D Canon

Crop 1,5 ca 24x15mm Pentax, Nikon, Sony

Crop 1,6 ca 22x14mm 7/50/500/1000D Canon

Crop 2,0 ca 17x13mm Panasonic; Olympus mFT /FT

mfG
 
Wenn dir der Zoom wichtig ist, würde ich als Objektivalternativen für die Pentax noch das 55-300 von Pentax oder eins der 70-300 von Tamron oder Sigma (ohne Bildstabi, weil billiger und weil der ja im Body drin ist) noch in betracht ziehen.

Sind alles tolle Objektive und haben eben nochmal 100mm mehr Brennweite und bei 200mm auch mehr Lichtstärke als das, an sich auch schon recht gute 50-200.
 
Hi,
ich kann ja nicht nehmen was ich will, der Geldschei....ist grad ausgewandert.... :D

So gesehen wird mir erstmal der Kit genügen müssen.
Später kann man ja immer noch in Blitz und weitere Objektive investieren.

Gruß
Holger
 
Das 70-300 von Tamron kostet hier im Marktplatz auch nur ca. 100 Euro, das ist ungefähr der Aufpreis vom normalen Kit zum Doppelkit. Also ruhig mal hier im Pentax-Forum bei den Beispielbildern ein bißchen stöbern und dann das nehmen, was dir besser gefällt.
 
Ahja, klingt ja sehr gut.

Ich muss mal gucken was der Händler mir anbietet, immerhin möchte ich die Canon SX20is zurück geben, er muss ja nicht, von daher will ich ihn nicht zu sehr mit weiteren Wünschen stressen, er war heut morgen schon leicht angefressen deswegen.

Im Zweifel verkaufe ich ein Kitobjektiv und kaufe mir dann einés welches mir gefällt.

Aber wieder zurück zur Pentax.
Ich werde mir die Pentax kommende Woche mal ansehen.

Gruß
Holger
 
Hallo Holger,

schau dir auch die Olympus E-620 mal an. Im Doppelzoom-Kit ist sie zwar knapp über deinem Budget, aber trotzdem absolut empfehlenswert. Die Kamera ist sehr gut ausgestattet, das geniale Klappdisplay macht den LiveView erst sinnvoll. Die beiden Kitobjektive (14-42 und 40-150) sind mit die besten die man bekommen kann, sehr gute Bildqualität und konkurrenzlos kompakt.

Mfg Michi
 
Hi,
Danke!
Ist notiert, um 9 gehts ins Foto-Fachgeschäft, Canon geht zurück und eine "XYZ" nehme ich mit.

Achja, hier mal ein Bild wie ich sie Reihenweise mit meiner Canon XS20 IS gemacht habe.
Strahlender Sonnenschein, Bäume werfen flächendeckend Schatten...ist das Blaustichtig ohne Ende?

Ohne Schatten, in praller Sonne sind die Bildergebniss okay.

Gruß
Holger
 
1. kommt es anders...
2. als man denkt...

Canon EOS 1000D
18-55mm Kitobjektiv
EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS

Die ersten Bilder sind gemacht, kein Blaustich, schnell, uns sehen Klasse aus!

Sind zwar ganz klar einige Einschränkungen, aber LiveView habe ich getestet, und für zu langsam befunden, Video ist nicht zwingend erforderlich, also wieder back to the roots....Hauptsache geile Bilder....:D

Mit 8GB Karte, zwei Sonnenblenden und Tasche für 670Euro Fachhandelspreis, find ich fair.

Gruß
Holger
 
Ich bin ja sooo begeistert....
Mann macht das Spaß!
ISO 800 wirklich ansehnlich, tolle Schärfe, schneller AF, manuellen Zoom lerne ich gerade schätzen!

Spielereien Ade, scheiden tut nicht weh...:D

Nee, scheint gerade genau das richtige hier bei mir zu stehen, will keine Bridge mehr haben, hat sich doch gelohnt nochmals an die 100% Budget drauf zu legen......

Gruß
Holger
 
Der Beitrag heißt doch "Welche Einsteiger DSLR mit Superzoom?"

Bisher wurde noch kein Superzoomobjektiv empfohlen.
Ein Superzoom Objektiv deckt vom WW Bereich bis zum Tele alles ab und fängt nicht erst bei 50/70 mm an.

Soll es nun ein Superzoomobjektiv oder mehrere Objektive werden?
 
Ist doch eine Superzoom, zwar im unteren Bereich, aber 250mm Canon DSLR entsprechen etwa 400mm Kleinbildformat.
Es hätte auch mehr sein dürfen, aber zu mehr reicht das eh schon überzogene Budget eh nicht.
Mit den besagten 400mm KB komme ich gut klar, auch kann man ja noch weiter investieren, nur eben eins nach dem anderen. :)

Ich denke doch das 250mm mehr sind als deine besagten 50/70mm. ;)

Gruß
Holger
 
Ist doch eine Superzoom, zwar im unteren Bereich, aber 250mm Canon DSLR entsprechen etwa 400mm Kleinbildformat.
Es hätte auch mehr sein dürfen, aber zu mehr reicht das eh schon überzogene Budget eh nicht.
Mit den besagten 400mm KB komme ich gut klar, auch kann man ja noch weiter investieren, nur eben eins nach dem anderen. :)

Ich denke doch das 250mm mehr sind als deine besagten 50/70mm. ;)

Gruß
Holger
Trotzdem, ein Superzoom hast du damit nicht. Ein Superzoom wäre z.B. ein 18-250mm Objektiv.;)
 
Ahja, wusste ich nicht, bin aber auch so erstmal zufrieden. :)

Wüsste außer einem lichtstarken Objektiv wie z.B. einem 17-55 2.8 nichts was ich bräuchte oder vermisse. :D


Gruß
Holger
 
Hi,
wie ich mittlerweile spüren durfte ist ein Superzoom nicht das wichtigste.
Man kann schon in den meisten fällen bereits Zuhause sagen wo man Fotografieren wird.
Bin ich draußen im Feld beim Gassi gehen kommt das 55-250 drauf, im Garten oder bei Freunden genügt das 18-55IS (hat mir mein Händler umgetauscht :))

Ansonsten habe ich ja noch die Fototasche im Kofferaum und kann wechseln.

Das Einzige was ich mir momentan für die Zukunft wünsche ist ein ca. 18-130mm /2.8
Das das aber nicht ganz günstig ist, werde ich mir damit Zeit bis nach dem Urlaub lassen müssen.

Gruß
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten