• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche DX-Objektive für FX?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 6223
  • Erstellt am Erstellt am
Anna und Chris, Ihr habt schon mitbekommen, dass der TO kein Anfänger ist, der mal danach fragt, ob Objektiv XY denn auch an der D810 geht?

Ihm geht es um das Gestaltungsmerkmal (er nennt hier Begriffe wie Lensbaby, Lomo & Co).
Es geht also weder um den Umstieg von DX auf FX noch um maximale Qualität sondern eher um das Gegenteil. Nennen wir es mal "Charakter".
:)


Demnach wäre der komplette Thread am Thema vorbei, denn wozu DX Objektive suchen, die brauchbare Ergebnisse an FX liefern (genau so steht es im 1. Beitrag), wenn man gar keine brauchbaren Ergebnisse will sondern mit matschigen oder schwarzen Rändern "kreativ" sein will? :confused:

Wenn man genau das möchte, braucht man gar keine DX Objektive suchen, die sich gut an FX machen, denn dann ist es vollkommen egal.
Wir haben unsere Meinung dazu gesagt, aber da ging es auch noch darum möglichst gute Bilder zu machen.
 
Habe gestern mal das Nikkor DX 35mm an einer D750 getestet. Bei Blende 1.8 ist die Vignettierung über die komplette Entfernungsskala am PC entfernbar, d.h. es ist nichts komplett schwarz und ohne Bildinformation.

Die Randschärfe habe ich mir nicht näher angesehen.

Nachdem das 35 mm Yongnuo für mich ein Reinfall war, werde ich nun das bereits vorhandene DX 35mm nutzen. Da passt es, dass die Hauptmotivation für ein 35 mm Objektiv an FX bei mir die Freistellung ist. Auch ein Sigma Art 35 mm würde ich wahrscheinlich nie über Blende 2.0 nutzen. Klar, die Bildqualität ist mit einem Sigma Art besser, aber der Unterschied ist mir aktuell keine 600 Euro wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hat sich der Thread zumindest an dieser Stelle gelohnt. :top:

Zudem, leichte Randabdunklungen spielen in der AL-Fotografie eh keine sonderliche Rolle.
 
Ich habe auch mal mangels eingepackten DX-Bodies das AF-S 10-24 DX 1:3.5-4.5 an die D750 geschraubt, als ich mit den 24mm an FX nicht mehr hingekommen bin.
Ab 14 oder 15mm konnte ich damit ganz gut leben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten