• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche DX-Objektive für FX?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 6223
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 6223

Guest
Dass DX-Objektive mit mehr oder weniger Abstrichen auch an FX brauchbare Ergebnisse abliefern, ist bekannt.

Die Frage ist halt, welche DX-Objektive in Bezug auf FX auf der besseren Seite stehen oder von welchen man besser gleich die Finger lässt?
 
Warum fragst Du? Weil Du ein DX-Objektiv für ne FX-Kamera kaufen willst? Oder weil Du welche hast und auf FX umsteigen willst?

Mir ist nur das AF-S 35/1.8DX bekannt, das den FX-Sensor leidlich bis zum Rand hin bedient.
 
Einige Zooms können am langen Ende problemlos genutzt werden. Da fällt mir spontan das Tokina 11-16 ein, dass ab ca. 15 mm keine Vignettierung mehr zeigt.
 
...das Tokina 11-16...

das kann ich bestätigen, ist dann nur quasi als Festbrennweite nutzbar ;)
14mm gehen so gerade auch noch
 
Warum fragst Du? Weil Du ein DX-Objektiv für ne FX-Kamera kaufen willst? Oder weil Du welche hast und auf FX umsteigen willst?

Mir ist nur das AF-S 35/1.8DX bekannt, das den FX-Sensor leidlich bis zum Rand hin bedient.

Weil sich eine D700 zu meiner DX-Ausrüstung gesellen möchte. Mein Tokina 10-17 DX Fish geht die Woche bereits weg zum Rasieren.

Besagtes 50/1.8 DX habe ich ebenso wie das Tokina 35/2.8 Makro. Beide gefallen mir an FX.
 
Das AF-S 12-24mm f4 DX ist laut Ken Rockwell an Vollformat als 18-24mm nutzbar, hat also das identische untere äquivalente Ende.



Besagtes 50/1.8 DX habe ich ebenso wie das Tokina 35/2.8 Makro. Beide gefallen mir an FX.
Es gibt gar kein 50/1.8 DX.

Es gibt nur ein 50/1.8. Ohne DX Marker. Das ist eine Vollformat-Optik.
 
ich meine, mich zu erinnern, dass es hier mal einen Thread gab, in dem schon mal alle halbwegs FX -bedienenten DX-Linsen gesammelt wurden.
Ich finde ihn aber gerade nicht
 
Mein Tokina 10-17 DX Fish geht die Woche bereits weg zum Rasieren.
Die Rasur ist nicht notwendig, es sei denn, du möchtest viel Panoramen machen.

Bei etwa 15mm wird das ganze FX-Bildfeld mit 180° Bildwinkel ausgefüllt, ohne dass die Stummelsonnenblende im Bild ist. Wenn man weiter herauszoomt, kommen die schwarzen Ecken ins Bild, bevor die Abdeckung der Sonnenblende sichtbar wird.

Die Stummelsonnenblende ist auch an FX vorteilhaft, wenn man Makros macht, da sie trotz allem einen gewissen Schutz bietet, z. B. wenn man das Objektiv auf einem Stein auflegt. Das Motiv kann ja bis auf 2 1/2 cm an das Objektiv ran. Makros gehen wirklich gut damit.

Ich hatte das Objektiv auf Ebay gekauft, als ich bereits FX hatte. Die Sonnenblende habe ich bis jetzt noch nicht rasieren lassen, da ich kaum Panoramen mache und mir die Schutzfunktion wichtiger ist. Falls ich mal vermehrt Makros machen sollte, werde ich meine Meinung vielleicht ändern und es doch noch rasieren.
 
Eine Begründung seitens des TO wäre in der Tat nicht schlecht.
FX-Objektive für eine DX-Kamera kaufen, okay. Umgekehrt macht es irgendwie keinen Sinn für mich.

Klar, sowas macht nur Sinn, wenn das Preis-/Leistungs-Verhältnis unterm Strich stimmt. Dennoch, so manches DX wird derzeit im www sprichwörtlich verramscht, könnte aber evtl. als zentriertes Lensbaby oder so einhergehen.

Ich bin jedenfalls nicht der üblichen Pixelhype verfallen. Eher der (analogen) bildlichen Anmut von Lomo, Holga, Polaroid und Co. Selbst bei anlogem MF oder GF war und ist es nicht unüblich, Optiken mit kleinerem Bildkreis als Gestaltungsmittel zu verwenden.

Eine noch gemäßigte D700 kommt der Sache bereits mit diversen FX-Optiken entgegen, aber ein randschwaches DX könnte die Sache nochmals interessanter gestalten.

Allerdings mag ich es weniger, dass ein DX-Zoom, Fisheye-Effekte mal ausgenommen, durch harte Vignettierung kaum oder nur noch sehr eingeschränkt genutzt werden könnte.
 
@Chevrette: Danke für den Hinweis. Das Geld für die Rasur könnte ich mir somit sparen.
 
Nahezu ohne Vignette über alle Blenden und Brennweiten funktioniert das erste DX-Telezoom von Nikon, das AF-S 55-200mm ohne VR. Dafür verzeichnet es deftig zu den Rändern und Ecken hin.
 
Ich kann jedenfalls das Tokina 35/2.8 DX Makro drauflegen, weches IMO nochmals weniger vignettiert, zugleich aber im Nahbereich zum 35mm Makro mutiert und somit seinesgleichen sucht.

Das 40mm 2.8 AFS DX Micro verhält sich ähnlich dem 35/1.8 AFS DX.
 
Die Auswahl an DX-Objektiven mit gemäßigter Brennweite ist bei Nikon nicht so prall, aber wie schauts beim Mitbewerb?
 
Weil sich eine D700 zu meiner DX-Ausrüstung gesellen möchte. Mein Tokina 10-17 DX Fish geht die Woche bereits weg zum Rasieren. .

Buahhhh :grumble: mach dch das schöne TOKINA 10-17 nicht kaputt. :grumble: Ich habe lange nach einem gebrauchten gesucht und ständig kamen nur diese rasierten Teile vorbei. Die unrasierten waren deutlich teurer (vor ca. 2 Jahren)...

Du schmälerst den Widerverkaufswert. Das bißchen Geli hat schon seinen Sinn :angel:
 
Keine Sorge, hat sich bereits durch die Beiträge #9 und 11 erledigt. Es bleibt so wie es ist.
 
Thx, das ist ja schon mal was. Wenngleich arg zerstückelt, aber fürs Erste immerhin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten