• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche DSRL mit welchem Objektiv kann der DP1 das Wasser reichen?

gallus

Themenersteller
Hallo in die Runde,

gibt es hier einen DP1-User, der da eine objektive Aussage machen, und nach Möglichkeit aus eigener Erfahrung sprechen kann?

Wohlgemerkt: Gemeint ist hier nur die Bildqualität, nicht die Spielereien, die sie nicht hat ... und wegen der sie abgewertet wird. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die Sigma SD15 wird der DP1 das Wasser reichen können! Es gibt sonst keine anderen Kameras mit Foveon-Sensor - dieser liefert halt eine ganz eigene Bildqualität, die nicht mit der eines 'normalen' Bayer-Sensors vergleichbar ist.
 
Nur die Sigma SD15 wird der DP1 das Wasser reichen können! Es gibt sonst keine anderen Kameras mit Foveon-Sensor - dieser liefert halt eine ganz eigene Bildqualität, die nicht mit der eines 'normalen' Bayer-Sensors vergleichbar ist.

Ja gut, insoweit gebe ich Dir ja Recht, was den Sensor und seine Charakteristik angeht. Aber es muß doch eine Cam geben, die solche oder bessere Abbildungsleistung vollbringt. Insbesondere Eckenschärfe, Definition etc. - bei der Kohle, die man für die Boliden legen muß!

Ich habe mir jetzt die E-510, D 60, Alpha 350 kommen lassen, aber alle zurückgeschickt. Keine konnte auch nur annähernd solche Ergebnisse liefern. Im Nahbereich können Sie alle, aber alles , was weiter als 10m entfernt ist wird einfach nicht so knackig, wie bei der DP1. Von einer Horizontlinie garnicht zu reden. Zweige von derzeit unbelaubten Bäumen (dazu noch in der Bildecke) kriegt keine wirklich scharf!

Für mich steht die Frage: gibt es eine DSLR, die dann zwangsläufig besser ausgestattet ist, die das schafft, oder warte ich besser auf die DP2 ... 3 ... 3a
 
Wo kann ich diese knackscharf überlegenen Wunderbilder denn sehen?
 
Wie hast Du denn den Vergleich gemacht?
Sinnvoll waere der Ausdruck auf mindestens 20x30cm.
Oder alle Bilder auf gleiche Groesse scalieren.(und dann gegebenenfalls nachschaerfen)

Dass die DP1 mit ihren paar Pixelchen den 100% Vergleich gewinnt, verwundert ansonsten nicht wirklich, weil man sonst ein 10x15cm mit einem
20x30cm Foto vergleicht.

Gruss
Heribert
 
So, jetzt habe ich mal was vorbereitet. 3x gleiches Motiv, fast gleiche Größe, auf ca. 500 KB getrimmt. 1x mit Zweigen in den Ecken.

Den Vergleich habe ich schon am Monitor gemacht, aber ich habe aber auch ein Poster 40x60 machen lassen - einfach nur toll!

Da die Exifs weg sind, - alles ISO 200 Bl. 5,6.

Wie ich Euren Reaktionen entnehme, seit Ihr nicht so überzeugt wie ich. Nun nennt mir doch bitte mal die Kameras/Optiken, die Ihr habt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt habe ich mal was vorbereitet. 3x gleiches Motiv, fast gleiche Größe, auf ca. 500 KB getrimmt. 1x mit Zweigen in den Ecken.

Den Vergleich habe ich schon am Monitor gemacht, aber ich habe aber auch ein Poster 40x60 machen lassen - einfach nur toll!

Da die Exifs weg sind, - alles ISO 200 Bl. 5,6.

Wie ich Euren Reaktionen entnehme, seit Ihr nicht so überzeugt wie ich. Nun nennt mir doch bitte mal die Kameras/Optiken, die Ihr habt.

Bei der Größe sehen die Bilder aus meiner Olympus E-410 aber genau so gut (wenn nicht noch besser) aus - auch bei den Zweigen in den Ecken, denn die meisten Zuiko digital Objektive von Olympus zeichnen absolut scharf bis in die Ecken (ganz im Gegensatz z.B. zu den meisten Sony- und auch manchen Nikon- und Canon-Objektiven).

Da musst Du schon 100%-Crops zeigen, um uns zu überzeugen. ;)

Wahrscheinlich ist es wohl so, dass eine Olympus E-3 (oder E-30) mit Zuiko digital 12-60/2.8-4.0 DWS die DP1 locker in die Tasche stecken dürfte. Was die DP1 bei ihrer vergleichsweise geringen Auflösung an Detailschärfe bietet (14MP Foveon entspricht ungefähr 8MP Bayer, wenn ich mich nicht irre), das haben wohl auch die Bilder aus der Olympus, wenn diese auf eine vergleichbare Bildgröße von 8MP herunterskaliert werden.
 
Habe mein bestes getan:

aber erst mal "Gute Nacht" es ist fast Montag... :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine der Stärken des Foveon, dass feine Strukturen, wie Zweige, auch noch scharf erscheinen, wenn diese nur 1 Pixel breit sind.
Bei allen Kameras mit Bayer-Pattern-Sensor erscheinen solche Strukturen durch AA-Filter und Interpolation leicht unscharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten