• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche DSLR?

ja eigentlich nur nen guten standard zoom für anfang mit wobei hier der WW wichtiger is als des TELE ;)

Na wenn's nur das ist, wäre das DA 16-45/4 ideal. Am unteren Ende 24 mm KB und das auch noch stabilisiert ;). Eine Blendenstufe lichtstärker gäbe es dann noch das DA* 16-50/2.8.
 
Das Sigma 17-70/2,8-4,5 soll übrigens sehr ordentlich sein und besser als das Sigma 18-50/2,8. Will es mir auch schon lange holen. Bei 50 mm Brennweite hat es übrigens Blende 4, habe ich mir sagen lassen.

Batteriegriff für die K100D gibt es von Ansmann. Da die K100D eigentlich nicht für einen Batteriegriff vorgesehen ist, muss bei ihr dazu der Akkufach-Deckel geöffnet werden oder so ähnlich...habe mich noch nie damit beschäftigt, weil mir die Kamera einigermaßen gut in der Hand liegt (habe auch große Hände) und ein Satz eneloop-Akkus an die 1000 Bilder hält.
 
Ich habe das besagte 17-70 und möchte es nicht mehr missen. Blende 4 hat es übrigens bei 63mm noch.

Für die K100D gibt es auch Batteriegriffe mit Hochformatauslöser, der allerdings an die Buchse für den Fernauslöser angeschlossen werden muss. Somit steht die Klappe dann zwangsläufig immer offen. Dazu gibt es hier im Forum aber auch genug Threads.

@TO: auf die EOS 400D gibts 70€ Cashback, egal ob Kit oder nur Body.
 
Ich habe das besagte 17-70 und möchte es nicht mehr missen. Blende 4 hat es übrigens bei 63mm noch.
Mal kurz ne OT-Frage: Hast Du Deine Blendenstufen auf Halb- oder Drittel-Werte eingestellt?
 
Eine Offenblende von 4.0 halte ich aber bei Partyfotos ohne Blitz für zu lichtschwach. Das Tamron 17-50 f2.8 wäre hier eigentlich auch preislich DAS ideale Objektiv, nur gibts das leider nicht für Pentax.
Also doch Nikon D80?

Gruß
Peter
 
Eine Offenblende von 4.0 halte ich aber bei Partyfotos ohne Blitz für zu lichtschwach. Das Tamron 17-50 f2.8 wäre hier eigentlich auch preislich DAS ideale Objektiv, nur gibts das leider nicht für Pentax.
Also doch Nikon D80?

Gruß
Peter

ja wobei ich sagen muss das ich bis jetz wenn ich party fotos gemacht hab immer ganz am anschlag WW war und selten gezoomt hab immer nur minimal ... waren ja auch immer nur die kit linsen von daher... auch mit der kompakten also beweg mich meistens nich bis 63mm oder gar weiter.

wobei des tamron schon schön wär... wobei bei nikon halt auch wieder der stabie fehlt... und des sigma schon recht günstig ist...

welchen blitz den im allgemeinen lieber nen systemblitz der jeweiligen marke oder einen von metz wie den 48er weil die gibts ja für alle ;)
 
Eine Offenblende von 4.0 halte ich aber bei Partyfotos ohne Blitz für zu lichtschwach. [...] Also doch Nikon D80?

Ich würde es aber so sehen: Blende 4,0 liegt ja bei rund 50 mm an, falls man die für die Partyfotos nutzt, was 0023 ja bezweifelt (habe selbst noch nie richtig Partyfotos gemacht).
Aber angenommen man will doch solche Portraits machen, dann entsprächen 50 mm an K10D oder D80 etwa 75 mm KB. Nach Faustregel also nicht länger als 1/75 Sek belichten! Wenn die Leute (Motive) aber still halten, also posen, kann man auch um einiges länger belichten, denke ich. Vielleicht noch 1/20 Sekunde, was 2 Blendenstufen entspräche. Da nutzt dann ein Stabi doch etwas.
 
Das Sigma 17-70/2,8-4,5 soll übrigens sehr ordentlich sein und besser als das Sigma 18-50/2,8. Will es mir auch schon lange holen. Bei 50 mm Brennweite hat es übrigens Blende 4, habe ich mir sagen lassen.
Ich hatte das 17-70 ca. 6 Wochen
und dann fand der AF nichts mehr.

Also das Objektiv zurück zu meinem Händler, wollte tauschen
aber er hatte grade kein anderes mehr da
und ich fragte, was machen, er schaut nach und sagt ich habe noch ein 18-50 2.8er da.
Ich sage davon habe ich doch bestimmt schon wenigstens fünf getestet und nie saß der AF.

Also aus purer Verzweiflung das 18-50 aufgeschraubt und ich bin Happy :D
eine klasse Linse der AF sitzt perfekt, gute schärfe schon bei Offenblende
und auch keine Dejustierung festgestellt.

Und gestern habe ich wieder was gekauft, ein 30 / 1.4 was auch perfekt ist
und sich zu meinem Immerdrauf mausert.

Aber ich habe wirklich lange gesucht und bei so vielen Händlern getestet,
das ich schon keine Lust mehr hatte irgendwo ein Sigma drauf zu schrauben, weil entweder Backfokus oder Frontfokus.

Letzte Woche ein 20 1.8 getestet, den Back den das Glas hatte hätte ein Blinder noch erkennen können.

Aber im Moment habe ich nur Sigma Linsen und die wollte ich eigentlich gar nicht haben :lol:, schimpfe ja immer über Sigma.

Nun bin ich doch sehr froh den Brennweitenbereich doch noch so gut abgedeckt zu haben
und vielleicht wird´s nächstes Jahr endlich was mit einem brauchbaren 16-50 2.8er Pentax. :grumble:
 
nu mal wieder neuigkeiten war gestern mit ner eos400d, batterigriff und speedlite 430ex unterwegs leider aber nur die kit linse.

was mir aufgefallen ist das ich teilweise irgendwie fast nix durch den sucher gesehen hab.hatte in der selben location schonmal ne andere 400d oder auch ne e330 am start bei den selben lichtverhältnissen und man konnts besser sehen. an was lag des denn hat da jemand nen vorschlag?... bzw. manchmal hats auch nich wirklich fokusiert? schlechtes objektiv? und irgendwie gabs vom blitz auch kein AF hilfslicht des irgendwie geholfen hätt?

und noch ne frage zum blitz der 430ex wird wohl auch so gitternetzlinien haben als autofokus licht oder? aber irgendwie hab ich die nich gesehen? ^^

war der vllt. falsch eingestellt? weil ich hab die cam nämlich einfach nur in die hand gedrückt bekommen mit dem satz da nimm die die hat "gute" einstellungen drinnen.. naja oder auch nicht...

grüße max
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten