• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche DSLR Zeitschrift lest ihr?

tach auch...

an dieser stelle, muss ich wohl mal wieder wärmstens die DOCMA empfehlen!!!

die erscheint zwar auch nur vierteljährlich, doch das warten lohnt auf jeden fall.
doc baumann bietet m.e. einfach die geilsten workshops und schreibt einfach sehr unterhaltsam :cool:

p.s. ein probeheft gibt´s für umme: http://www.docma.info
, sonst 10 euro ...
 
Ich lese ColorFoto und das Fotomagazin. Colorfoto lese ich weil es meiner Meinung nach etwas moderner ist und tipps zur EBV gibt. Hingegen Fotomagazin etwas älter scheint.
 
Ich lese seit den letzten drei Ausgaben die NaturFoto. Von der Zeitschrift habe ich hier im Forum erfahren. Was mir persönlich sehr gut gefällt, ist das nicht die Technik im Vordergrund steht. Testberichte gibt es wenige und diese scheinen mir auch überwiegend sehr "praxisnah" zu sein, da schießt niemand auf unschuldige Lineale ;-)
 
Ich bin -trotz anfänglicher Skepsis- inzwischen auch der Meinung, daß sich der "Wert" jeglicher Printmagazine in Grenzen hält. Foren wie diese, sind in der Mehrzahl der Fälle einfach deutlich effektiver, aktueller und letztlich auch individueller, als es ein Magazin wohl sein kann.

Mal einfach gesagt: z. B. die Tests der Magazine sind nur brauchbar, sofern man sicher sein kann, daß auch wirklich eine objektive und neutrale Bewertung vorgenommen wird. Ich wage mal zu behaupten, daß das in den wenigsten Fällen so ist.

Jegliche Preisangaben, Neuvorstellungen usw. sind ebenfalls kein Argument mehr. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt in einem Magazin etwas gelesen habe, was ich nicht schon vorher z. B. hier im Forum oder auf anderen Seiten erfahren habe.

Was die "Gemütlichkeit" und das Handling angeht, ist Papier zum Blättern in der Hand natürlich was anderes, als vorm Monitor zu sitzen. Und im Zug zu lesen ist mit nem Heft in der Hand wohl meist auch bequemer. Aber für solche Fälle lohnt sich dann sicher kein Abo.

Letztlich bleibt es vermutlich auch ein wenig Geschmackssache, was einem mehr liegt: Infos aus dem Netz oder sie schwarz auf weiß in Händen zu halten.

Falls es dann spezieller sein darf, kann ich ebenfalls die DOCMA empfehlen. :) Wohlgemerkt geht es darum um Bildbearbeitung mit Photoshop. Also kein Fotomagazin im herkömmlichen Sinn.
 
digitalphoto und photographie

cf und chip kann man wohl nicht ernsthaft als zeitschriften in erwägung ziehen
 
Also ich les die d-pixx (http://www.d-pixx.de). Ist echt schön mal ne Zeitschrift zu lesen, in der noch anhand von Eindrücken und Praxis getestet wird uns nicht nur im Labor. Außerdem finde ich den Schreibstil und die Aufmachung ansprechend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten