• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche DSLR speichert Entfernung in EXIF?

AW: Welche DSLR speichert Entfernung in EXIF

bei der 40D konnte ich nichts der gleichen finden!
 
AW: Welche DSLR speichert Entfernung in EXIF

Hallo,

Wie schon erwähnt: kamera kann die entfernung nicht messen/feststellen. Phase detect AF (verwendet in DSLR) misst nur, wieviel muss focus korrigiert werden und in welcher richtung. So könnte der befehl von kamera (zu linse) ungefär so aussehen: "gehe 215 schritte näher".
Die linse tut das, und meldet zu kamera: "hab's getan und dabei kriegte fokus ring die fokus position zwischen 1.8 und 2.2m" -erst jetzt weisst die kamera die enfernung.
Das heisst, die werte kommen von objektiv. Ich habe ein bischen gespielt und festgestellt, das EF-S 17-55IS meldet 28 verschiedene entfernung bereiche.

Alle neurer Canon DSLR (nicht 350/20D oder älter) speichern die entfernung ins bild datei -aber nicht alle kameras schreiben in die gleiche stelle. Deshalb zeight PhotoME (noch) nicht diese werte für 450D (Exiftool tut es).

Grüsse,
Bogdan
 
AW: Welche DSLR speichert Entfernung in EXIF

Hallo,

also, dass Exif-Tool die Daten bei der 450D in Kombination mit dem 18-55 IS Objektiv schreibt kann ich nicht bestätigen.
Zumindest nicht in einem Format das ich verstehe
 
AW: Welche DSLR speichert Entfernung in EXIF

Die D40 speichert auch die Fokusentfernung in Metern in den EXIF-Daten, just an der Stelle wie in Beitrag #10 erläutert. War mir vor längerer Zeit mal beim Herumspielen mit PhotoMe aufgefallen.
 
AW: Welche DSLR speichert Entfernung in EXIF

Habe bei meinen D80, D300 und D700-Bildern mit dem Programm PhotoME den Eintrag Fokus-Distanz gefunden. Habe aber auch bemerkt dass manche RAW-Konverter das nicht in JPG weiterliefern...
 
AW: Welche DSLR speichert Entfernung in EXIF

Hallo !
Interessehalber habe ich bei meinen Fotos auch nachgeschaut (EOS 40D). Komischerweise stehen bei mir die Werte nicht in ShotInfo[19/20], ist immer "unbekannt", sondern in CamerInfo40D[66-67/68-69]. Was meint eigentlich FocusDistanceUpper und FocusDistanceLower genau? Manchmal ist auch einer der Werte 0. Und so wie es aussieht übermittelt mein Tamron 17-50 diese Infos leider gar nicht, zumindest habe ich noch kein Foto gefunden, wo die Werte ungleich 0 wären.
Gruß
nero
 
AW: Welche DSLR speichert Entfernung in EXIF

Hi,
ohne konkretes Wissen über die Canon Tags könnte ich mir vorstellen, dass FocusDistanceUpper & FocusDistanceLower vielleicht die obere und untere Grenze des Fokusbereichs angibt. Also lower als Mindestfokusabstand und upper als Unendlich-Grenze.

Allerdings sind das nur Vermutungen und bei genauerem Betrachten meines 40D Testbildes relativiert sich das schonwieder. Foto bei Brennweite 11mm und mit einer FocusDistanceLower von 7,67m :eek: Das haut irgendwie nich ganz so hin, bei so einem Weitwinkel nen Mindestabstand von 7 1/2 Metern.
 
AW: Welche DSLR speichert Entfernung in EXIF

Genauer gesagt:
Bei Canon DSLRs befinden sich die Infos in den "MakerNotes" in den Feldern "ShotInfo[19]" und "ShotInfo[20]" und heisst "Entfernte Fokusdistanz" und "Nahe Fokusdistanz".
Heinimann hat das schon in seinem Tool eingebaut für Canon, aber z.B. die 350D schreibt nichts in die Exifdaten.
 
AW: Welche DSLR speichert Entfernung in EXIF

danke für den Link, funktioniert gut, aber wie gesagt, das Tamron scheint wirklich nichts zu übermitteln, ob das Auswirkungen aufs Blitzen hat...
 
AW: Welche DSLR speichert Entfernung in EXIF

Wohl eher nicht. Bei E-TTL-2 wird ja nicht nur die Entfernung ausgewertet, sondern auch noch eine zusätzliche Messung vor dem Messblitz gemacht.

Beim indirekten Blitzen wird dann die Entfernung sowieso nicht mehr berücksichtigt.

Grüße
Peter
 
AW: Welche DSLR speichert Entfernung in EXIF

sehr sauber, es funktioniert mit PhotoME!
Was da alles für Daten herbei rauskommen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten