• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Welche DSLR + Objektive für Motorsport

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Sigma 100-300 F4 liegt ja bei mindestens 900 Euro, das ist mir zu teuer.

Ich habe für die "non-DG" Version vor einige Jahre nur knappe 400€ bezahlt. Gebraucht wie neu, und knackescharf. War natürlich etwas Glück dabei, aber deswegen schrieb ich "Geduld und Augen auf".

Ein neues 70-300VR kostet auch nicht mehr als ~350-400€ neu. Dann nimmst du das. Wobei es gegen das Sigma auf allen Fronten kein Land sieht. Bemühe mal die Bilderthreads, dann siehst du was ein Objektiv ausmacht.

Du bist imho zu sehr auf das Gehäuse fixiert.
Vergiss nicht: Können ist das Wichtigste, danach kommt gutes Glas, und der elektronische Sensorhalter (auch Body genannt) hat der geringste Einfluss aufs Resultat.
Wenn du das nicht einsehen möchtest, hat der Werbung für immer neue teurere Technik Erfolg gehabt. Dann kann ich dir auch nicht weiter beraten, ausser dir eine D7000 mit standesgemäßes Glas zu empfehlen. Um oder über 5000€ wirst du dann für Neuware ausgeben.

Dein Nick suggeriert, dass du einen S3 fährst. Wenn das stimmt, habe ich eine Frage. Kaufst du dafür runderneuerte Reifen im Baumarkt?
Wenn nein, warum möchtest du in Sachen Cams etwas ähnliches machen?



gruß
 
Ich fahre keinen S3, benutze diesen Nick nur schon seit 9 Jahren. Ist ne lange Geschichte.....

Ich werde einfach mal beide Kameras in die Hand nehmen und mich dann entscheiden.


ISt das 70-300 VR von Nikon denn zu empfehlen für den Zweck Motorsport? Und arbeitet der AF schnell mit der D7000 zusammen?
 
Hallo Markus!
Willkommen in unserem Forum. Du solltest allerdings auf das Datum der Themen schauen, wenn Du Beiträge schreibst. Diese Kaufberatung ist von 2011 und somit schon lange abgeschlossen. Ich mache daher hier mal zu.
Gruß
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten