Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es stimmt. Die Unterschiede zwischen dpi und ppi sind recht wichtig, da sie zwei völlig unterschiedliche Ausgabemedien betraffen.ändert aber auch nix daran, dass dpi nicht gleich ppi ist und hier ständig alle von dpi schreiben obwohl das falsch ist.
...
Das solltet ihr auch tun.
Hallo zusammen,
ich habe hier ja schon mehrmals meinen Unmut über die EOS 400d geäußert, da die Randschärfe der Fotos als auch die Farbigkeit im Druck nicht überzeugt. ...
Wer kann mir eine "300 dpi"-Kamera empfehlen??
In Verbindung mit:Ich denke, dass kann ich getrost ausschließen, fotografiere seit vielen Jahren und die Ergebnisse waren immer gut. Seitdem ich die Canon habe, ließ die Qualität deutlich nach, ich kann mich auf die Kamera einfach nicht verlassen.
Ich denke, dass werden Dir hier alle Nikon User bestätigen können, das Nikon immer mit 300 dpi aufnimmt, Canon hingegen immer mit 72, das sieht man ja, wenn man die Bilder unbearbeitet öffnet.
du kannst ein foto das 300ppi bei einer gewissen ausgabegröße hat immer noch mit 20dpi ausdrucken oder mit 1000 dpiAlso, mit wie vielen dpi (eig pixel per inch) du Druckst, hängt eigentlich nur davon ab, wie viele Pixel du auf eine wie große Fläche presst. Je mehr, desto höher die dpi-Anzahl, ergo bessere Qualität. Eine Kamera KANN quasi nicht mit einer speziellen dpi 'fotografieren', weil sich das immer auf das Druckformat bezieht. Du musst, wenn du zB in Photoshop druckst, einfach mal bei den Bildoptionen schauen. änderst du die dpi nach oben, ändert sich schlichtweg die Größe der Arbeitsfläche/ des Bildes. Es ist also alles mal wieder Einstellungssache![]()
Du bist ja auch noch da!![]()
Meiner Meinung nach liegt das wirklich an der dpi-Zahl, da Canon immer mit 72 dpi aufnimmt, Nikon hingegen von Hause aus mit 300 dpi.
.../...
Es braucht mir also niemand mehr erzählen, dass die Dpi-Zahl nicht so wichtig für die Aufnahme ist.
.../...
Hallo zusammen,
ich habe hier ja schon mehrmals meinen Unmut über die EOS 400d geäußert, da die Randschärfe der Fotos als auch die Farbigkeit im Druck nicht überzeugt. Meiner Meinung nach liegt das wirklich an der dpi-Zahl, da Canon immer mit 72 dpi aufnimmt, Nikon hingegen von Hause aus mit 300 dpi.
Die Theorie vergiss mal schnell
dpi ist einfach nur eine Angabe auf wieviel Fläche die Pixel der Kamera verteilt sein sollen ... wenn man sie ändert, ändert sich nichts an der Datei. Diese hat immer die gleichen MPixel.
Der Unterschied ist in etwa so wie 1 Liter Wasser aus einer grossen Kanne oder aus einer kleinen Kanne einzuschenken.
aber wenn ich dem Bildprogi sage 10x15cm mit 72 DPI zu erstellen und es dann auf den Drucker gebe, dann kann das in die Hose gehenich hatte ja vorher Pixel für 300DPI wenn ich die nicht nutze ?
![]()
Das stimmt aber ich versuche nicht mehr, dem TO irgendwas zu erklären! Da kann ich auch gleich versuchen meiner Frau die Aufnahmeprogrammierung des Festplattenrekorders beizubringen!![]()
Sagt mal Leute habt ihr es immer noch nicht kapiert? Der TO ist unbelehrbar und hat sich aus diesem Thread schon längst verabschiedet.
Das solltet ihr auch tun.