• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche DSLR nimmt direkt mit 300 dpi auf?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht schafft es aber auch der Fotograf nicht!?

Ich denke, dass kann ich getrost ausschließen, fotografiere seit vielen Jahren und die Ergebnisse waren immer gut. Seitdem ich die Canon habe, ließ die Qualität deutlich nach, ich kann mich auf die Kamera einfach nicht verlassen.
 
schwachfug, eine Kamera nimmt gar nicht mit irgendwelchen DPI auf. Das ist immer bezogen auf die ausgabe/druckgröße. Da die Kamera nicht weiß, wie du etwas anzeigen/drucken willst, kann sie auch keine spezielle DPI zahl haben. :rolleyes:
 
Vergleichsbilder habe ich nicht mehr, war einfach zu frustrierend.

für die Fehlerfindung ist das natürlich nicht gerade förderlich.

Ich sage Dir aus Erfahrung: Auch mit Canon kann man extrem scharfe Fotos machen. Das gelingt eigentlich auch mit den Kameras aller Hersteller.
Ein generelles Problem von Canon jedenfalls ist es nicht.

Unscharfe Bilder können sehr frustrierend sein. Die Analyse, warum und was man dabei falsch macht, sollte an erster Stelle stehen. Keine Kamera ist auch gegen einen Defekt gewappnet.

Und die DPI spielen in solch einem Falle eine eher extrem untergeordnete Rolle.
Wenn die Bilder am Bildschirm scharf sind, könnte auch die Einstellung am Computer und Drucker, Treiber oder Bildbearbeitungssoftware fehlerhaft sein.
 
ch kann mich auf die Kamera einfach nicht verlassen.

Dann kauf eine Nikon.
 
Wieso umgewandelt?:eek:

Nimm einfach mal ein Foto der Canon und ein Foto der Nikon.
Beide lässt du so wie sie sind in der Ausgangsgröße.
Nun sagst du der Software/Drucker dass er beide Bilder mit 300dpi (oder irgendeine andere Zahl) drucken soll.

Was meinst Du, was ich schon alles ausprobiert habe, immer wieder ein besch.... Ergebnis, macht echt keinen Spaß mehr.
 
Ich denke, dass kann ich getrost ausschließen, fotografiere seit vielen Jahren und die Ergebnisse waren immer gut. Seitdem ich die Canon habe, ließ die Qualität deutlich nach, ich kann mich auf die Kamera einfach nicht verlassen.

Mich hat Canon noch nie im Stich gelassen. Aber ebenso habe ich noch nie Probleme mit Nikon gehabt.
Zeig doch mal zwei Fotos Druckfertig mit allen Exifs. Ein Bild von Canon und eines von Nikon. Ich bin mir sicher, es liegt an der Einstellung des Druckassistenten.

Auf der anderen Seite sagst du doch selbst dass die Ergebnisse vor dem Drucken gleichermaßen gut sind. Also hat dich die Canon Kamera doch nicht enttäuscht!? Oder meintest du damit den Canon-Drucker. Soviel ich weiß produziert aber Nikon keine eigenen Drucker!
 
schwachfug, eine Kamera nimmt gar nicht mit irgendwelchen DPI auf. Das ist immer bezogen auf die ausgabe/druckgröße. Da die Kamera nicht weiß, wie du etwas anzeigen/drucken willst, kann sie auch keine spezielle DPI zahl haben. :rolleyes:

Ich denke, dass werden Dir hier alle Nikon User bestätigen können, das Nikon immer mit 300 dpi aufnimmt, Canon hingegen immer mit 72, das sieht man ja, wenn man die Bilder unbearbeitet öffnet.
 
Was meinst Du, was ich schon alles ausprobiert habe, immer wieder ein besch.... Ergebnis, macht echt keinen Spaß mehr.

Wir haben also 2 Bilder mit sagen wir 10mp. Beide sehen am Pc vergleichbar gut aus. Beide Bilder werden garnatiert mit 300dpi gedruckt. Aber am Ende haben die Bilder deutliche Unterschied was Schärfe betrifft?
 
Du musst höllisch aufpassen, die eine Kamera nimmt mit rechtsdrehenden und die andere mit linksdrehenden dpi auf. Kann natürlich auch an der Speicherkarte liegen oder am Mondstand...
 
Ich denke, dass werden Dir hier alle Nikon User bestätigen können, das Nikon immer mit 300 dpi aufnimmt, Canon hingegen immer mit 72, das sieht man ja, wenn man die Bilder unbearbeitet öffnet.

Du kapierst es nicht, oder? Hast du dir mein Link mal durchgelesen?
DPI hat nix mit den Aufnahmepixel der Kamera zu tun!
 
Ich denke, man sollte das Problem "Die Bilder taugen nix" mal komplett angehen, bevor man an eine andere Ausrüstung denkt.
Die üblichen Fehlerquellen wären dejustierte Objektive und schlechtes Farbmanagement. Oder auch Anwenderfehler dirkt beim Fotografieren, auch wenn man das selbst nie wahrhaben möchte...
 
Ich denke, dass werden Dir hier alle Nikon User bestätigen können, das Nikon immer mit 300 dpi aufnimmt, Canon hingegen immer mit 72, das sieht man ja, wenn man die Bilder unbearbeitet öffnet.

auch Nikon nimmt nicht mit DPI sondern mit Pixel, je nach Sensor mal mehr oder weniger, auf, aber auf keinen Fall mit relevant weniger Pixel als Canon :D
 
Ich denke, dass werden Dir hier alle Nikon User bestätigen können, das Nikon immer mit 300 dpi aufnimmt, Canon hingegen immer mit 72, das sieht man ja, wenn man die Bilder unbearbeitet öffnet.

LOL.

Mal im ernst, Canon Bilder sind also direkt geöffnet immer sehr unscharf gegenüber Nikon Bildern? Willst Du uns das damit sagen?
 
Wir haben also 2 Bilder mit sagen wir 10mp. Beide sehen am Pc vergleichbar gut aus. Beide Bilder werden garnatiert mit 300dpi gedruckt. Aber am Ende haben die Bilder deutliche Unterschied was Schärfe betrifft?

Genauso ist es, deutlich wird es an den Rändern, sonst fällt es nicht so auf! Kann ja also eigentlich auch nicht am Drucker liegen, zumal ich gar nicht über den PC drucke, sondern über einen externen Fotodrucker (via USB Stick)
 
Ich denke, dass werden Dir hier alle Nikon User bestätigen können, das Nikon immer mit 300 dpi aufnimmt, Canon hingegen immer mit 72, das sieht man ja, wenn man die Bilder unbearbeitet öffnet.

Du hast immernoch nicht verstanden was dpi sind oder?
Die DPI in der Datei sind eine Zahl... da kann auch 5000 oder 15 stehen, ohne dass sich am Bild selbst etwas ändert!
Ein digitales Bild besitzt keine Punkte pro Zoll! Es hat lediglich ein Feld in dem man einen entsprechenden Wert eintragen kann, wenn man es einemDrucker übergib... Canon schreibt da eben zufällig 72 rein, Nikon 300 ...

Wenn du ein Bild möglichst scharf mit einer bestimmten Auflösung drucken willst, nimmst du die Grösse des Druckmediums her, rechnest sie in Zoll um, multiplizierst die Kantenlängen mit der gewünschten DPI-Zahl und weisst dann auf wieviel Pixel du das Bild vor der Druck skalieren musst (nachschärfen nach dem skalieren nicht vergessen!)... fertig...
 
LOL.

Mal im ernst, Canon Bilder sind also direkt geöffnet immer sehr unscharf gegenüber Nikon Bildern? Willst Du uns das damit sagen?

Ihr wollt es hier ja auch nur so verstehen, wie es Euch am besten passt. Ich habe damit nur auf die Aussage von FreierFall geantwortet. Das Wort "UNSCHARF" kommt erst im Ausdruck zur Sprache und dann auch nur an den Rändern!!!! Klar soweit?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten