• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Welche DSLR Kamera für Nichtprofi

Logogo

Themenersteller
Hallo,
bin ganz neu auf Camera-Gebiet. Vielleicht wird das mein kleines Hobby-3 Stunden pro Woche.
Ich habe nur eine alte Sony Kompakt-Kamera 5,1 M für ab und zu.
Neulich hab gebrauchten Photo-Drucker A3+ gekauft und brauche etwas Fotos.

Canon EOS M3 ist angeblich gut für Blogging (Microfonausgang) bzw. vielleicht mache ich einst ein paar Vieos für Youtube.

- Landschaft,
- 3 Stunden pro Woche

Wäre Canon EOS M3 genug gut für 500 €.

Gruß
 
Du fragst im Titel allgemein nach DSLRs, im Text konkret nur nach einer Kamera. Der ausgefüllte Fragebogen würde helfen. Solltest Du Dich tatsächlich nur für Canon M interessieren, dann würde ich Dein Thema ins passende Unterforum verschieben.
Gruß
Matthias
 
EOS M3 ist gut, die 3 steht ja für "maximale Nutzungsdauer pro Woche = 3 Stunden"... :D

Ok, jetzt im Ernst:
Deine Anforderungen erfüllen ganz viele Kamera - kleine, mittlere, große, mit und ohne Spiegel.

Fragebogen wäre echt hilfreich. Auch sich über die unterschiedlichen Kamera-Typen sowie deren Vor- und Nachteile etwas umfassender zu informieren kann nicht schaden. Denn die EOS M3 ist keine DSLR (die du lt. Thread-Titel suchst), sondern eine DSLM (spiegellose Systemkamera).

Vielleicht hilft diese Seite dabei:
http://www.fotolehrgang.de/1_2.htm
 
EOS M3 ist gut, die 3 steht ja für "maximale Nutzungsdauer pro Woche = 3 Stunden"... :D

.. und was passiert dann ? Schaltet Canon dann automatisch ab ?:ugly:

Ohne Angabe genauerer Details passen nicht nur die meisten Kameras sondern alle inkl. Mobiltelefone. Was "Blogging" ist weiß ich nicht, hat das was mit Fotografie zu tun ?
Das Ausfüllen des Fragebogens ist mehr als sinnvoll, denn ansonsten fischen die Kollegen alle im Trüben und nach 10 Beiträgen wird eine € 30.000,00 Mittelformat empfohlen (Ironie aus)
 
Hallo,

deine Fragestellung interpretiere ich mal als "ich kenne mich nicht aus" und "ich will Material für meinen neuen A3 Drucker". Das ist schonmal klarer umrissen als manche Fragebogen.

Für deinen A3 Drucker funktionieren auch hochwertige Kameras ohne Wechselobjektive sehr gut. Das wären z.B.
Panasonic LX100
Sony RX 100 in den verschiedenen Ausführungen
Canon G3X oder G7X

Günstig ist schon eine Canon M3 oder M10 aber fast noch etwas schneller im Autofokus und sonst vergleichbar wären auch
Olympus E-PL7 o. E-PL8
Panasonic GF7
Sony A5100

Die Panasonic GF7 halte ich für besonders günstig.
Wenn du niemals ein weiteres Objektiv kaufen wirst, würde ich aber eines der oben genannten Modelle bevorzugen.
 
Erstmal was zum Lesen
www.fotolehrgang.de

Die M3 ist ganz ok, es gibt nur verdammt wenig Objektive.
Natürlich kannst Du Canon Dslr Objektive adaptieren.
Die M3 nennt man übrigens Dslm

Ich würde zur Sony a6000 oder der genannten Panasonic greifen.
 
Hallo allerseits!
Ich habe auch super Erfahrungen mit der Canon EOS M3 gemacht!
Habe sie seit etwa einem Jahr bei dem Ausflug und jeder Reise mit dabei. Besonders der Flipscreen ist total praktisch und die Auflösung ist der Wahnsinn. Dadurch, dass sie relativ klein und leicht ist, kann man sie auch einfach und unkompliziert überall hin mitnehmen.
Liebe Grüße,
Lara
 
Man sollte nur wissen, das der AF der M3 (und auch M10) zwar schon besser als bei der Ur-M ist, aber immer noch nicht zeitgemäß im Vergleich mit anderen DSLMs. Erst mit der M5/M6 hat Canon fast gleichgezogen. Wenn man Stillleben fotografiert, stört es vielleicht nicht - wobei mich das früher bei den alten Kameras trotzdem genervt hat. Also vorher mal ausprobieren!
 
Ich kaufe mir eine Kamera lieber im Winter - da werde ich mehr Zeit haben.
Bis dahin können sie mir ein paar Fotos schicken. Mein Drucker wird froh sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten