• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche dslr ich verzweifle xd

MisterKris111

Themenersteller
Bin Bereit 1900 euro für cam + objektiv auszugeben...

da fällt mir "nur" canon 50d und nikon d300 ein!

ja ich hab erfahrung mit einer marke aber das soll euch nicht beeinflussen..

hab in nem forum gelesen das die d300 ganz unter wasser gekommen is und keine schäden hat! das hat mich schon begeistert!
und der 51. autofokus soll auch ziemlich nett sein...

was mit dem autofokus von der 50d?
is der wirklich soviel schlechter?
und is die 50d nicht auch wetterfest?

ja fragen über fragen ...
 
was willst Du fotografieren?
Sport oder nonSport.
Sonst würde ich Dir für den Preis auch eine 5D empfehlen!
 
ja fragen über fragen ...

Stimmt: Fragen über Fragen. Zum Beispiel die nach Deinen fotografischen Vorlieben - was willst Du mit der Kamera machen? welche Anforderungen stellst Du? was hast Du bislang und warum reicht's Dir nicht mehr?

Wenn man mehr über Dich und Dein Fotografieren weiß, kann man auch eher begründete Hinweise geben, was für eine Kamera für Dich geeignet wäre.
 
Das gibt hier doch nur wieder Krieg... ^^
 
ne eher personen und landschaften..
partys... am abend aus der hand...
im sommer .. winter.. schnee..

mag mich weiterbilden und den nächsten body möglichst lang besitzen ;)

meinst du die mark2?
 
Meine Empfehlung:

"junge" 5d mit nem netten "L" Objektiv und ner Portrait FB. Könnte grad klappen.

anTon

aber wenn ich beides fotografiern mag? ;)
ich mein landschaft und tiere...
vögel wärn vor allem seeeehr interessant!!!
aber bis ich mal so ein nettes objektiv hab..

also ich geb dir recht das vollformat was feines is...
ach gottchen wieso is das so schwer sich zu entscheiden :grumble:...

ich finde es sehr verlockend das bei der d300 alles mit 1.5 ... blablabla..
also ergibt sich mit dem 16-85... 24mm :D
bei canon is es... 17-85.. > 27,2 ..
naja 3mm.. aber bei landschaftsfotos doch nicht zu verachten meiner meinung nach!
 
aber wenn ich beides fotografiern mag? ;)
ich mein landschaft und tiere...
vögel wärn vor allem seeeehr interessant!!!
aber bis ich mal so ein nettes objektiv hab..

also ich geb dir recht das vollformat was feines is...
ach gottchen wieso is das so schwer sich zu entscheiden :grumble:...

ich finde es sehr verlockend das bei der d300 alles mit 1.5 ... blablabla..
also ergibt sich mit dem 16-85... 24mm :D
bei canon is es... 17-85.. > 27,2 ..
naja 3mm.. aber bei landschaftsfotos doch nicht zu verachten meiner meinung nach!


das ist alles soooo allgemein...
Wenn Du noch nicht genau weisst, was Du möchtest ist es imo sehr schwer was zu empfehlen.
Vögel sind schnell und weit weg, also non FF
FF ist genial aber das wird ein ewig langes Thema.

hast Du Erfahrungen mit einer Cam oder ist Dein Wissen bis dato mehr das erlesene hier oder in anderen Foren?
Für 1900 bekommst Du was richtig gutes, das kann ich Dir versprechen.
 
das ist alles soooo allgemein...
Wenn Du noch nicht genau weisst, was Du möchtest ist es imo sehr schwer was zu empfehlen.
Vögel sind schnell und weit weg, also non FF
FF ist genial aber das wird ein ewig langes Thema.

hast Du Erfahrungen mit einer Cam oder ist Dein Wissen bis dato mehr das erlesene hier oder in anderen Foren?
Für 1900 bekommst Du was richtig gutes, das kann ich Dir versprechen.

ja ich hab erfahrungen mit fotografieren... 2 jahre 400d ;)
aber der body is mir einfach zu klein! :D
 
Und was mit einer 40D?

Neu gibt es sie für 749 € (Achatzi.de), 351 € billiger als eine neue 50D.

Die 50D ist nicht viel besser als die 40D.

Der Unterschied von der 40D zur 400D ist größer als der Unterschied von 40D zur 50D.

Du meintest der Body der 400D gefällt dir nicht.
Die 40D ist Größer, Schwerer, der Body hält auch schon was aus zwar keinen Tauchgang aber das würde ich mir mit der D300 auch noch mal überlegen :rolleyes: .

Wichtig sind eher die Objektive, da hättest du immerhin beim Kauf der 40D noch ca. 1200 € um in eine ordentliche Optik zu investieren.
 
Kann doch nu nicht das Ziel sein, die Knipse im Teich zu versenken. Das tut keiner gut, weder einer D300 noch einer 40D/50D. :ugly:

Welche Linse(n) hast Du denn für die 400er? Ein Systemwechsel wäre je nach Umfang des Parks doch ziemlicher Quatsch. Übrigens ist IMHO die schiere Bildqualität viel eher von den Linsen abhängig als von der Frage 40D oder 400D. Wenn ich 1.900€ rumliegen hätte, würde ich in ca. 1.900g Glas investieren - und die 400D behalten. :D
 
ich würde Dir raten die 400er zu behalten und für Deine Vögel ein
Canon EF 100-400mm/ L IS USM und für den UW den Du scheinbar brauchst ein Canon EF-S 10-22mm anzuschaffen. Dann bist Deine 1.900EUR auch los und hast um einiges mehr als von einer 50d mit 17-85er. Noch dazu hast ja auch sicher schon die eine oder andere Linse von der 400er.
 
ich würde Dir raten die 400er zu behalten und für Deine Vögel ein
Canon EF 100-400mm/ L IS USM und für den UW den Du scheinbar brauchst ein Canon EF-S 10-22mm anzuschaffen. Dann bist Deine 1.900EUR auch los und hast um einiges mehr als von einer 50d mit 17-85er. Noch dazu hast ja auch sicher schon die eine oder andere Linse von der 400er.


So würde ich es auch machen.


Linsen>Body
 
Wuerde bei 1900 EUR Budget auch weder eine D300 noch eine 50D kaufen. Wenn Dir der Body wirklich zu klein ist, dann gibts mit der 30D, 40D, D80 und D90 genuegend guenstigere, aber groessere Alternativen. Wenn Du schon Canon-Linsen hast, dann lohnt es sich vielleicht, bei Canon zu bleiben, zumal, wenn Dir das Bedienkonzept zusagt.

Dazu dann ein 85er fuer Portraits, ein Tele (100-400er z.B.) fuer die Voegel und ein SWW (Tokina 12-24, Sigma 10-20, Canon 10-22, Tamron 10-24) fuer Landschaften, sofern Du SWW haben willst. Ins Wasser schmeissen willst Du Deinen Body ja wahrscheinlich nicht, und abgesehen davon ist sogar schon meine D80 recht robust....
 
Hallo MisterKris,

ich habe die Lösung für Dich!

Wenn Dir nur der Body der 400D zu klein ist: Hol Dir bei Brenner ein Camera Armor für 49,95.

Dann hast Du ordentlich was in der Hand und kannst Dir für die restlichen 1.850 gute Linsen holen oder das Geld behalten.
 
Grundsätzlich gibt es neben der 50D Canon und der D300 von Nikon auch in dem Preisbereich von allen anderen Herstellern durchaus hochwertige Kameras:

Sony Alpha 700 plus Glas
Olympus E3 liegt mit dem 14-54 und einem (billigen, aber nicht schlechten) 40-150 auch gerade im Preisrahmen

Pentax hat sicher auch was nettes...

Ich finde ganz wichtig, die in Frage kommenden Geräte in die Hand zu nehmen - wenn Bedienung und das Anfassgefühl nicht den eigenen Vorstellungen entsprechen, dann nimmt man die Cam auch nicht gerne in die Hand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten