• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche DSLR für Nikon AF Nikkor Objektive?

Dunkelangst

Themenersteller
Hallo Forum!

Ich habe eine Nikon F4 und dazu einige Nikon AF Nikkor Objektive.

Meine Frage ist nun, welche DSLRs mit diesen Objektiven genauso gut umgehen können, wie die F?
Macht es Sinn macht diese an einer DSLR weiter zu verwenden?

Danke für eure allgemeinen Ratschläge.
 
die D300, D7000 und die D700 bieten sich hier an

sowie natürlich D3 und D3s

welche Objektive sind es denn genau? dann kann man besser abschätzen, welches sich noch lohnt
 
welche Objektive sind es denn genau? dann kann man besser abschätzen, welches sich noch lohnt
Am meisten setze ich folgende Objektive ein:
  • Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,4
  • Nikon AF Nikkor 85 mm 1:1.4
  • Nikon AF Nikkor 24-50mm 1:3,3-4,5
  • Nikon AF Nikkor 35-70mm 1:3,3-4,5
  • Nikon AF Nikkor 70-210mm 1:4-5.6

Ich bin also eigentlich ganz gut über alle Brennweiten ausgestattet.

Wichtig ist mir der Hinweis, dass ich auch nach wie vor bei der analogen Fotografie bleiben möchte. Ich möchte eben DSLR und SLR betreiben. Aus diesem Grund ist es mir wichtig, dass beide Systeme miteinander hamonieren und beide Objektivsorten uneingeschränkt eingesetzt werden können.
 
Es kommt ein wenig darauf an, wie weit Du bereit bist, andere Blickwinkel Deiner Optiken zu akzeptieren. Alle Nikkore AF funktionieren an den digitalen Kameras ab D90/D7000. Da aber nun wirklich viele Leute nicht wollen, dass ihr 35mm Objektiv einen auf Kleinbild betrachtet 52mm Blickwinkel bekommt, rate ich zu einer digitalen Kleinbild. Das ist die D700. Mit 12 Megapixeln bedient sie die älteren AF-D wunderbar. Diese halte ich für eine würdige Nachfolgerin der F4 und wird auch mit den gerade genannten Objektiven gut zusammenarbeiten.
 
die vorhandenen Objektive funktionieren alle an einer DSLR mit eingebautem Fokusmotor

ich würde mir erst einmal Gedanken machen, ob es eine DX oder eine FX Kamera werden soll. Für den Parallelbetrieb mit einer F4 drängt sich natürlich FX auf :)

Weiter ist es eine Budget-Frage
 
Du fotografierst mit der F4, ich u.a. mit der kleinen Schwester, der F801s.

Digital bin ich, immer noch, mit D50 und D200 unterwegs. Deine FB`s und das 70-210 schlagen sich digital mit Bravour! Die anderen Linsen kenne ich nicht.

"Vorteil" von DX: der 1,5 crop...Dein 70-210 hat dann einen Bildwinkel von
105-315.

Mein "Fast-immer-drauf" an DX ist das AF-D 28-105, eine geniale Linse; für den WW-Bereich das Tamron 17-50 f2.8 plus diverse FB´s

Ein weiterer Vorteil von D50, D70(s) sind die Blitzmöglichkeiten und für alle drei, also incl. D200, die sensationellen Gebrauchtpreise...
 
gebrauchte nikon D3, wieso D3 und nicht D700? weil die D3:
  • einen "profibody" hat
  • einen deutlich schnellere AF-motor hat
  • lt. einige forumskollegen "schöner" rauscht als die D700 (also leichter zu korrigieren)
  • weil es eine einstellige ist

wenn es budgetmäßig beschränt ist, in der reihenfolge...
  1. D3
  2. D700
  3. D7000
  4. D300s
  5. D300
  6. D90
  7. D200
  8. D80
  9. D70(s)
  10. D50
 
Hallo!

Im Prinzip ist alles gesagt.
Ob DX und der damit verbundene Drop-Faktor für Dich ein Vorteil oder ein Handicap ist, kannst nur Du selber entscheiden.
Angesichts Deiner Optiken orte ich Deinen Schwerpunkt nicht im Weitwinkelsegement - so gesehen vielleicht eher Vorteil ? Andererseits hast Du dann digital gar kein richtiges WW mehr (24mm sind dann schon wie 36mm vom Bildwinkel her) und müsstest, so es Dir wichtig ist, auch noch darin investieren (z.B. mit dem Tokina 11-16 oder eben dem Nikon 10- oder 12-24).

Liebe Grüße
Philipp
 
Im Prinzip ist alles gesagt.
Hey Leute, danke für eure Antworten!!

Ich denke meine Bilder liegen momentan eher im Weitwinkelbereich. Zitat meines Nachbarn: "War bei mir auch mal so, bis ich Kinder bekommen hab." Da ich noch keine Kinder habe, kann sich das ja noch ändern... :D

Mein persönliches Fazit:
Wenn es nach meinen Wünschen geht hätte ich gerne einen FX Body; wenn ich mir den Preis anschaue, reicht mir aber auch ein DX Body und ein neues AF-S DX Objektiv um hier den WW-Bereich abzudecken.

Hab ja mit ner Canon EOS 600d angefangen, aber nach dem ich nun die F4 geschenkt bekommen habe, steh ich echt auf Nikon. Bin ja nun wieder mit der F4 in den Analog Bereich eingestiegen, da mir hier gerade die Schwarz-Weiß Bilder echt besser gefallen. Aber Farbbilder find ich digital wieder schöner... Daher möchte ich gerne einen richtig guten Anlaog und einen richtig guten Digital Body haben, wobei natürlich das ganze Zubehör kompatibel zu beiden Bodies sein sollte. Zwei Systeme (Canon und Nikon wie im Moment) pflegen macht auf Dauer keinen Sinn - ich muss mich nun entscheiden... :o Na, jetzt denke ich erst einmal nach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind ja tolle Geschenke! :top:

Da Du vom "Blickwinkel" ja schon Kleinbild gewohnt bist, wäre eine Vollformat-Digitalkamera wohl auch sinnig. Da gerade die D800 herausgekommen ist, dürfte die D700 endlich mal bezahlbar werden. Gute und z.T. junge Gebrauchte dürften schon für 1500,- den Besitzer wechseln.

Oder Du kaufst Dir ne Verlängerung = Cropkamera à la D7000/D300s/D90 und ein UWW-Zoom àla Sigma 10-20mm oder eben die einschlägigen Nikkore - da wärst Du dann wohl in der gleichen Preisliga.

Bei so viel vorhandenem Nikon-Glas wäre es fast schon eine Sünde, im Digitalbereich bei Canon zu bleiben und dort zu investieren meiner Meinung nach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten