• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche DSLR (Einsteiger)

ccmax

Themenersteller
Hi, ich wollte mir in naechster Zeit eine Spiegelreflexkamera zulegen.
Preislich bis maximal 650 euro.
Ich will 360* Panoramen erstellen, weit entfernte Objekte sollen ebensogut erkennbar sein wie nahe Objekte.
Ich will HDR Aufnahmen erstellen.

Panoramen habe ich bisher hauptsaechlich mit meinem Handy und Photoshop erstellet. (Eigenartigerweise ziehmlich akzeptabele Qualitaet)
HDR Aufnahmen wenn ich bei meinen Vater war mit seiner Eos 40d.

Ich denke die Optimale Kamera fuer mich duerfte Die Canon Eos 1000d sein.
Laut allen Tests liefert sie das beste Bild und das beste Plv unter 1000 euro.


Jetzt stellt sich noch die Frage welches Objektiv ist optimal?
Oder koennt ihr mir eine andere Kamera+objektiv empfehlen?











Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[650] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): eos40d

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x 1 [x] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Ich denke für den Anfang düftre es das Kit tun. Für Landschaft und Architektur wäre zwar Weiteinkel besser - aber damit fällt Party flach, genau so wie der Schnapschuss der Freundin zwischendurch.

Makro brauchst du ein extra Objektiv.

Mein Vorschlag: 1000D (weil du sie rausgesucht hast) + 18-55 IS Kit. Bleibt noch etwas Geld über für später wenn du selbst weist was genau du brauchst.
 
dafür reicht doch für den anfang das kit objektiv 18-55mm völlig aus.
 
Hallo!

Hattest du die 1000D schon mal in der Hand? Wenn nein: unbedingt nachholen, und ruhig auch mal alle anderen DSLR in die Hand nehmen. In Sachen Bildqulität nehmen sie sich nichts, aber ausstattungsmäßig und auch in Sachen Haptik sehe ich die 1000D an letzter Stelle von allen aktuellen DSLR.

Nimm mal alle möglichen Kameras in die Hand und entscheide dich für die, die dir am besten liegt.

Mfg Michi
 
In Sachen Bildqulität nehmen sie sich nichts,

.....

Nimm mal alle möglichen Kameras in die Hand und entscheide dich für die, die dir am besten liegt.

Mfg Michi

AMEN !!!!!! :top:

Was nützt Dir eine Kamera, die vielleicht in diversen Tests gut abgeschnitten hat, wenn sie ggf. für Dich und Deine Hände zu klein ist, Dir die Menueführung nich gefällt, Du ständig an irgendwelche Knöpfe drankommst - obwohl dies nicht beabsichtigt ist, oder, oder, oder....Das ließe sich bestimmt noch weiter aufzählen.

Ordentliche bzw. gute Bilder machen mittlerweile eigentlich alle - sofern Du mit den Bildern kein Geld verdienen willst, aber so jemand spielt nicht mit dem Gedanken sich eine EOS 1000D zu holen :angel:

Da hilft nur ausprobieren, anfassen, rumspielen ggf. mal für ein WE ausleihen ect.
 
Hallo!

Hattest du die 1000D schon mal in der Hand? Wenn nein: unbedingt nachholen, und ruhig auch mal alle anderen DSLR in die Hand nehmen. In Sachen Bildqulität nehmen sie sich nichts, aber ausstattungsmäßig und auch in Sachen Haptik sehe ich die 1000D an letzter Stelle von allen aktuellen DSLR.

Nimm mal alle möglichen Kameras in die Hand und entscheide dich für die, die dir am besten liegt.

Mfg Michi

Dem kann ich nur zustimmen. Bestes Preisleistungsverhälnis halte ich gerade im Bereich bis 1000 Euro für gewagt auszusprechen. Nimm mehrere Kameras in die Hand, auch Nikon, Olympus, Pentax und Du wirsr schnell merken, wo der ein oder andere Hersteller gespart hat.

aes
 
Ich bege euch recht. Die Kamera muss in die Hand passen und gefallen. Du musst beim Body einfach ein gutes Bauchgefühl haben.

Auch bedenken solltest du aber auch das der Vorteil der 1000D ist das du dir mit deinem Vater Objektive teilen kannst. Ob das für dich interessant ist ist natürlich eine andere Frage.
 
Wie schon des öfteren jetzt angesprochen:
Nimm dir einfach mal die DSLRs in die Hand und schue dir die Menüführung und vorallem auch die Handhabung genaustens an!
Nimm auch mal die gößreren Modelle zur Hand, dass du auch mal den Unterschied siehts!
Mit der EOS 1000D kannst du eingendlich nichts fansch machen, das Kit-Objektiv, welches dabei ist, ist ebenfalls zu gebrauchen! Bedingt aber nur bei Makroaufnahmen!
Achte jedoch darauf, das das den "Image Stabilizer" besitzt! Erkennen tust du dies an der Endung "IS" nach der max. Brennweite!
Ebenfalls gut ist es, wenn du dir wirklich die EOS 1000D zulegst, die momentan noch 399,90 incl. Kit-Objektiv kostet (sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis!!)
da du ja sagtest, dass dein Vater die 40D besitzt!Hier könnt ihr eure Objektive austauschen! Naja wurde aber ja schon gesagt!
Liebe Grüße
BIGGzZ


P.S.: Die Canon EOS 1000D ist ein Auslaufmodell, also wenn du sie noch haben wilst, dann greif zu!!!
 
Landschaft Architektur und Panorama...

...dafür wird eine IS empfohlen... :rolleyes:

Für 650€ Stativ vorausgesetzt, scheint mir eine Kamera mit hoher Auflösung und ein gutes Weitwinkel, doch die geeignetere Lösung zu sein.

Gute Lichtstärke, frei von Vignettierung und Verzeichnung ist eine ZD 11-22mm, das bei Architektur noch mit dem Bildwinkel gesegnet ist, wo gerade Linien beherrschbar bleiben.

Wird übrigens oft im "Biete Olympus" weit unter Wert z.Z. um 400€ verscherbelt.
Eine gebrauchte E-410 oder besser E-420 ist als Body im Budget auch noch drin.

Den übrigen "Bewerbern" fehlt entweder der SVA oder eine entsprechend gute Optik. Auch wenn sie mehr "Auflösung" bieten können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten