• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche DSLR - Canon/Nikon - bitte um Rat

Angela22

Themenersteller
Hallo liebe Foris,

ich will mir eine neue DSLR zulegen und schwanke zwischen:

Canon EOS 400D
Canon EOS 450D
Canon EOS 1000 D
Nikon D80

jeweils nur Body ohne Kit-Objektive, würde erst einmal das Sigma 17-70 als Allrounder benutzen und mir dann nochmal das Sigma 150mm F2,8 dazukaufen, da ich gerne und viele Makroaufnahmen mache.

Ich weiß, dass so eine Kaufentscheidung immer schwierig ist und es auch immer viele verschiedene Meinungen dazu gibt, aber vielleicht (und hoffentlich) kann ich mich nach euren Antworten doch besser entscheiden.

Bin "nur" Amateur-Fotografin, also versuche ich eine Balance zwischen Preis und Bildqualität.

LG und danke schonmal für Antwort

Angela 22
 
Also, ich würde Canon nehmen, weil das so schön zu meinem Usernamen passt :D

Aber,
wenn die D80 eine Spiegelvorauslösung hat (einige Einsteigernikons haben das nicht - wird aber gleich von einem Nikonianer bestätigt) und ich noch keine Objektive hätte, so würde ich in ein Geschäft gehen und mal beide Kameras in die Hand nehmen und schauen welche mir besser liegt, vor allem vom Handling und der Bedienung, und dann würde ich einfach die Canon kaufen :D

Welche, egal, die die am besten zu meinem Budget passt ;) und bei der ich noch Luft für bessere Objektive habe. Das Sigma kenne ich nicht, sollte aber sowohl bei Nikon wie auch bei Canon einen Objketivmeinungsthread geben. Schau mal rein ob Dir liegt was Du da siehst. Zur 400D, falls Du die wirklich meinst, diese hat noch keinen LiveView, was bei Stativaufnahmen schon ganz nett sein kann.

Gruss
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn nur die vier zur Auswahl stehen würde ich ohne weiter zu überlegen zur D80 greifen.
Allein von der Verarbeitung liegen Welten zwischen der Nikon und den Canon Einsteigermodellen.
 
ich hab ne Nikon D90 und bin voll zufrieden :-)
 
Schade, ich habe mich schon auf die Canon-vs-Nikon-Battle #234682346 gefreut. ;)

Snapes schlauer Rat #1, 234628634. Auflage:
Geh in einen Laden und nimm alle Kandidaten in die Hand, spiel damit herum, schau, wie Du damit klar kommst, wie sie in der Hand liegen, wie Du sie bedienst und entscheide dann, Angela.
 
Danke erstmal.

@canonkai
Okay, dann fällt die D400 wegen fehlendem LiveView schonmal raus.

@limmo
Danke für den Tipp - aber ich schrieb ja von Balance zwischen Preis und Bildqualität - die D90 ist mir zu teuer.

@Albert:
Welche üblichen Verdächtigen meinst Du? :) Bin vielleicht einfach ein Gewohnheitstier, habe immer Canon gehabt, analog und Knipserkameras und eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht.

Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen und nehme gerne Tipps bezüglich anderer Hersteller entgegen.

LG, Angela22
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du noch alte canon-objektive?
ansonsten gibt es noch pentax, olympus, sony, sigma.
darum eben der rat, mal in den laden zu gehen und die in frage kommenden in die hand zu nehmen und durch den sucher zu kucken.
und dann eben zu kucken, welche davon spiegelvorauslösung und liveview haben (wobei der nicht mit dem einer kompakten zu vergleichen ist, am besten in diesem fall noch sony).
 
Die D80 hat nur eine Mini-SVA von 0,6 Sekunden. Weiß nicht ob das so toll ist, wenn man mit einem 150er Macro arbeiten möchte.......
 
@Albert:
Welche üblichen Verdächtigen meinst Du? :) Bin vielleicht einfach ein Gewohnheitstier, habe immer Canon gehabt, analog und Knipserkameras und eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht.

Pentax, Sony und Olympus bauen auch durchaus manierliche Kameras.

Schau Dich in den anderen Beiträgen in dieser Rubrik mal etwas um zum Thema Vor- und Nachteile der verschiedenen Marken da Deine Angaben für eine spezifische Beratung doch recht allgemein sind.

Ich wäre auch erst beinahe bei wer-Marktführer-ist-hat-Recht gelandet, habe dann jedoch nach Betrachtung des gesamten Angebots (das überwältigend erscheinen kann) eine für meine Bedürfnisse deutlich passendere Kamera gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten