• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche DSLR Canon 550D oder nikon 3100

woocky

Themenersteller
Hir mein Fragebogen

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
800,-€
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage nein

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 550D, Nikon 3100
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): beide

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x) weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig


Ich habe schon erfahrung mit alten analogen SLR´s ohne AF.
Mir hat dass sehr gut gefallen und jetzt möchte ich schöne Fotos machen, nicht so Kompatfotos.
Auch die Videofunktion ist mir wichtig, bin ein Kurzfilmfreak.
Ich fotografiere gerne meine Mäuse, Urlaub, Feten, Konzerte und so etwas. Auch spontan möchte ich fotografieren.
Nun meine Frage. Ich hatte beide in der Hand, beide fande ich recht gut nur der Preisunterschiede macht mich stutzig. Was ist bei der Canon besser? Oder bei der Nikon schlechter?

Könnt ihr mir helfen?

Danke
 
Pro Canon:
Mikrofoneingang, sämtliche Objektive fürs EOS-Bajonett verwendbar, Spiegelvorauslösung, alte Optiken idr. problemlos adaptierbar.
Pro Nikon: Hilfslicht
 
Hallo an alle,
Wollte nicht noch mal einen gleichen Thread aufmachen, deshalb...
Ich stehe vor dem selben endscheidungs Problem, bin totaler DSLR Neueinsteiger.
Bei mir kommt noch die Pentax K-r dazu.
 
Bei mir kommt noch die Pentax K-r dazu.

Hatte ich noch nicht in der Hand aber laut Beschreibung bin ich auch nicht abgeneigt.
Und für die K-r bekommst 80,-€ zurück von Pentax
 
Zuletzt bearbeitet:
OMG ich habe das gleiche problem 550D oder d3100 war heute im media markt
und hab mich beide angesehen und die canon hat mir etwas besser gefallen vor allem
wegen den 50-60 fps bei 720p video funk ist mir ganz wichtig aber ich kann mich nicht so richtig entscheiden ist ja ne menge Geld und die video quali
von einer normalen cam z.b Canon legria hf r16 ist mir nicht gut genug
vor allem weil ich gerne gute filme mache.

Bitte um schnelle hilfe :top:
 
Wennst Nachtaufnahmen machen willst, kommt wohl nur die Canon in Frage, weil nur die SVA(Spiegelvorauslösung) hat, und das ist für Langzeitbelichtung vom Stativ ein Muß.
Soweit ich informiert bin, hat die Nikon sowas nicht, was dann ein Ausschließungsgrund wäre. Möglichweise funktioniert das aber bei der Nikon auch mit einer anderen Lösung, weiß ich nicht. Aber darüber würde ich mich zunächst informieren.
 
Na, das ist doch auch so eine Halbwahrheit.
Nicht nur Canon Gehäuse besitzen einen SVA und selbst die, die keinen haben, da kann man sich gerade bei Nachtaufnahmen mit längeren Belichtungszeit mit der Hutmethode behelfen.

Zudem haben bei den heutigen Cropkameras die Spiegel nicht mehr das Gewicht, um ein gutes Stativ inklusive Kamera aus zum "Hüpfen" zu bringen.
Bei der "Krone" der Fotografie der KB den KB Kameras ist das Gewicht des Spiegels und seiner Lagerung und auch die mechanische Ausführung (zB. auf hohe Serienbildgeschwindigkeit) eher zu Beachten.

mfG
 
Zudem haben bei den heutigen Cropkameras die Spiegel nicht mehr das Gewicht, um ein gutes Stativ inklusive Kamera aus zum "Hüpfen" zu bringen.
Bei der "Krone" der Fotografie der KB den KB Kameras ist das Gewicht des Spiegels und seiner Lagerung und auch die mechanische Ausführung (zB. auf hohe Serienbildgeschwindigkeit) eher zu Beachten.

mfG

Nur hat man das gute Stativ im Urlaub (normalweise) nicht mit sondern ein Reisestativ und da würd ich eine Aufnahme ohne SVA nicht einmal probieren.
 
Ich höre da eine tendenz zur canon heraus.
Auch ich würde mich eher für canon entscheiden, danke schon mal für die tips
 
Viele Dinge werden hier im Forum viel zu oft völlig überbewertet.
Bei Landschaften ists tatsächlich nicht wirklich wichtig - bei der Winkelauflösung merkt man davon nix, da ist 1Bft schon schlimmer, weil sich die Blätter bewegen (wovon man idr. auch nix merkt, erst recht wenn man verkleinert)
Ich kann morgen aber gern mal 2 Vergleichsbilder mit höherem Abbildungsmaßstab und leichtem Stativ zeigen - da davon ist eins brauchbar und das andre nicht...
 
Die Nikon ist günstiger, d.h. es bleibt mehr Geld für Objektive. In der Bildquali ist wohl nicht viel Unterschied. Die 550D hat jedoch einen höher auflösenden Monitor, so dass man bei Video wohl besser von Hand scharfstellen kann und sie hat im Video mehr Einstellmöglichkeiten. Dafür hat die D3100 eine nette interne Bildbearbeitung. Die D3100 hat einen AF im Video, aber das ist eher was für spontane Videos. Willst du einen Kurzfilm drehen, ist Manualfokus geeigneter. Evtl. auch eine Sony A33 oder A55 einbeziehen. Bei denen hat man im Video einen schnellen AF oder bei Manualfokus eine sehr nützliche Fokussierhilfe (gibt es nur bei diesen Sonys). Allerdings bleibt dann nicht mehr viel Geld über. Eine Möglichkeit wäre eine A55 mit nur einem 30/2,8 Makro, kommt aber etwas über 800 €, mit A33 recht genau auf 800 €. Lichtstarke Objektive sind toll für Kurzfilme. Die 100%ige Schärfe ist aber nicht immer einfach zu finden und Canon und Nikon haben mit diesen meistens keinen Bildstabilisator.
Zu prüfen wäre, ob du ein echtes Makro brauchst, oder ob eine normale Naheinstellgrenze reicht.
j.
 
Danke für die Antworten, ich habe mir heute eine 550D Kit mit 15-55mm und 55-250mm gekauft. Gefällt mir echt gut und liegt super in der Hand. Jetzt brauch ich noch zeit bis ich alles so hinbekomme wie ich möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten