stenella22
Themenersteller
Hallo alle miteinander,
ich weiß, so ein Thema wie dieses gibt es hier wohl tausend fach. ich hab mich auch fleißig durchgeklickt, vieles auch hier gelesen, mich auf anderen seiten schlau gemacht und X- testberichte gelesen aber irgendwie schaff ich es nicht mich zu entscheiden.
ich will mir ne neue Cam kaufen und hab bei der Informationsflut und den vielen widersprüchen keine ahnung welche ich nun holen soll. 550D, 60D, 7D oder doch ein älteres model? keine ahnung...
damit ihr mich vielleicht einschätzen könnt etwas über mich und meine Erfahrungen.
ich fotographiere schon seit dem ich ein kind war. nach diversen Cams (mit Film, erste Digi, erste "bessere" digi) holte ich mir irgendwann eine Powershot S1 IS, damals der wahnsinn, grad bei einem Aushilfsjob^^
wie dem auch sei, ich hab die camera schon seit fast 7 jahren und entdecke seit bestimmt 4 oder 5 Jahren ständig etwas, wo ich an die grenze des technisch möglichen komme und meine Ideen nicht verwirklichen kann, weil es einfach nicht möglich ist. Sportfotographie ist nur mit viel geduld eingeschränkt möglich und die fotos sind grundsätzlich ziemlich unscharf und unzufriedenstellend, makro geht gar nicht auch mit einem makrolinsen der alptraum ohne richtigen manuellen fokus und von Naturfotographie, langen belichtungszeiten und nachtfotographie ganz zu schweigen. eigentlich bin ich nur noch noch im unterwasserbereich mit ihr zufrieden, ansonsten platzt mir echt manchmal fast der kragen.
Vor 2 Jahren hab ich dann beschlossen langsam auf eine neue Camera hin zu sparen, weil ich sie teilweise echt gerne ins meer geworfen hätte vor lauter wut
gut, ist auch kein vergleich zu einer DSLR, ist mir klar
so jetzt ist es soweit^^
meine ganze Familie ist irgendwie begabt wenn es um Fotographie und an sich Kunst geht. meine schwester hat sich vor jahren schon die 350D geholt, mein Vater hat ne 500D, cousin 550d etc.. dementsprechend hatte ich schon das ein oder andere mal eine Spiegelreflexkamera in der hand gehabt und benutzt. ne 350D würde meinen Ansprüchen aber wohl nicht genügen.
Während mein vater der meinung ist, dass ich mir echt mindestens eine 7D holen sollte, rät mir meine schwester davon ab, mit der begründung beim umsteigen von einer powershot würd ich mich eh nur überfordern. verstehen tu ich ihre meinung auch irgendwie
. sie drängt zu einer 60d oder einem älteren model.
fakt ist, ich hab keine ernstzunehmenden erfahrungen mit DSLR und nach duzenden testberichten auch etwas schiss vor ner 7d. aber die 60d, ganz ehrlich, sie wird wegen den guten Videos gelobt, wegen dem schwenkbaren LCD, aber ich weiß jetzt schon, das ich das nicht wirklich brauche. ein bearbeitungsprogramm in der Cam brauch ich ebenso nicht, dann setzt ich mich doch eher an meinen PC und bearbeite am großen Bildschirm.
ich habe zwei bedenken. zum einen, ich kauf mir ein älteres model und stelle schnell fest, es genügt mir nicht, ich brauch wieder ne neue wovon ich nicht begeistert wäre. auf der anderen seite, ist es sinnvoll eine bessere zu holen mit meinen bisherigen erfahrungen? würd ich damit untergehen oder einfach schritt für schritt lernen damit umzugehen und immer besser werden?
sorry, lange rede, kurzer sinn.
eure neutrale meinung wäre mir ganz lieb
was wäre für mich "geeignet"/ sinnvoll?
ich weiß, so ein Thema wie dieses gibt es hier wohl tausend fach. ich hab mich auch fleißig durchgeklickt, vieles auch hier gelesen, mich auf anderen seiten schlau gemacht und X- testberichte gelesen aber irgendwie schaff ich es nicht mich zu entscheiden.
ich will mir ne neue Cam kaufen und hab bei der Informationsflut und den vielen widersprüchen keine ahnung welche ich nun holen soll. 550D, 60D, 7D oder doch ein älteres model? keine ahnung...
damit ihr mich vielleicht einschätzen könnt etwas über mich und meine Erfahrungen.
ich fotographiere schon seit dem ich ein kind war. nach diversen Cams (mit Film, erste Digi, erste "bessere" digi) holte ich mir irgendwann eine Powershot S1 IS, damals der wahnsinn, grad bei einem Aushilfsjob^^
wie dem auch sei, ich hab die camera schon seit fast 7 jahren und entdecke seit bestimmt 4 oder 5 Jahren ständig etwas, wo ich an die grenze des technisch möglichen komme und meine Ideen nicht verwirklichen kann, weil es einfach nicht möglich ist. Sportfotographie ist nur mit viel geduld eingeschränkt möglich und die fotos sind grundsätzlich ziemlich unscharf und unzufriedenstellend, makro geht gar nicht auch mit einem makrolinsen der alptraum ohne richtigen manuellen fokus und von Naturfotographie, langen belichtungszeiten und nachtfotographie ganz zu schweigen. eigentlich bin ich nur noch noch im unterwasserbereich mit ihr zufrieden, ansonsten platzt mir echt manchmal fast der kragen.
Vor 2 Jahren hab ich dann beschlossen langsam auf eine neue Camera hin zu sparen, weil ich sie teilweise echt gerne ins meer geworfen hätte vor lauter wut


meine ganze Familie ist irgendwie begabt wenn es um Fotographie und an sich Kunst geht. meine schwester hat sich vor jahren schon die 350D geholt, mein Vater hat ne 500D, cousin 550d etc.. dementsprechend hatte ich schon das ein oder andere mal eine Spiegelreflexkamera in der hand gehabt und benutzt. ne 350D würde meinen Ansprüchen aber wohl nicht genügen.
Während mein vater der meinung ist, dass ich mir echt mindestens eine 7D holen sollte, rät mir meine schwester davon ab, mit der begründung beim umsteigen von einer powershot würd ich mich eh nur überfordern. verstehen tu ich ihre meinung auch irgendwie

fakt ist, ich hab keine ernstzunehmenden erfahrungen mit DSLR und nach duzenden testberichten auch etwas schiss vor ner 7d. aber die 60d, ganz ehrlich, sie wird wegen den guten Videos gelobt, wegen dem schwenkbaren LCD, aber ich weiß jetzt schon, das ich das nicht wirklich brauche. ein bearbeitungsprogramm in der Cam brauch ich ebenso nicht, dann setzt ich mich doch eher an meinen PC und bearbeite am großen Bildschirm.
ich habe zwei bedenken. zum einen, ich kauf mir ein älteres model und stelle schnell fest, es genügt mir nicht, ich brauch wieder ne neue wovon ich nicht begeistert wäre. auf der anderen seite, ist es sinnvoll eine bessere zu holen mit meinen bisherigen erfahrungen? würd ich damit untergehen oder einfach schritt für schritt lernen damit umzugehen und immer besser werden?
sorry, lange rede, kurzer sinn.
eure neutrale meinung wäre mir ganz lieb
