• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche DSLR ( 2 zur Auswahl )

ED7

Themenersteller
Hallo,
mein Bruder möchte sich eine DSLR holen und hat sich jetzt für 2 entschieden.
Also eine von denen soll es werden.
Er bittet um Entscheidungshilfen :-)

1. Olympus E-420 ( Oder das Nachfolgemodell die E-520 )
Oder ich soll ma fragen ob die einen großen Unterschied zru E-410 haben.


2. Sony Alpha A200 SLR-Digitalkamera (10 Megapixel) inkl. SAL1870 18-70mm Objektiv

Danke schonmal :-)

Gruss
ED7
 
Fülle bitte zuerst den Kaufberatungsfragebogen aus! :)

Außerdem müsst ihr wissen, dass die Olympus E420 deutlich kleiner ist als die Sony und außerdem im Gegensatz zur Sony keinen Bildstabilisator hat.

Ist deinem Bruder die Kompaktheit besonders wichtig?

Die E420 ist außerdem nicht der Vorgänger der E520, sondern das kleinere, schlechter ausgestattete und billigere Parallel-Modell zur E520. Mir persönlich fehlt der Handgriff ungemein (das Fehlen des Handgriffs trägt zur Kompaktheit bei).

-Was will dein Bruder fotografieren?
-Wie kommt er ausgerechnet auf diese beiden Kameras?
-Hat er die Kameras schon einmal in der Hand gehabt?

Im Endeffekt sollte dein Bruder die Kamera nehmen, die er wirklich lieber in der Hand hält und deren Bedienung ihm mehr liegt!

Ich würde ihm natürlich eine Pantax K200D empfehlen, wie wohl jeder das empfiehlt, was er selbst benutzt. Der Sucher der K200D ist im Vergleich zu den erwähnten Kameras eine Wonne!
Einen noch besseren (größeren, helleren) Sucher, aber auch ein ganz anderes Gewicht bei zur Zeit sehr gutem Preisleistungsverhältnis bieten die Nikon D80 und die Pentax K10D, da um fair zu bleiben! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Olympus 420 würde ich aus folgendem Grund abraten:
Sie hat keinen Stabi im Gehäuse, im Gegensatz zu den teureren Modellen E-510 und E-520. D.h. du wirst von Olympus keine stabilisierten Objektive bekommen, weil dafür die Nachfrage zu gering ist. Insofern musst du wahrscheinlich für immer ohne Stabi leben müssen.
Also wenn Oly, dann eine aus der 500er Serie. Die sollen durchaus nicht schlecht sein.
 
So,
habs mal weitergegeben und den Bogen ausfüllen lassen :)
Ich will mir vlt auch eine holen, und eigentlich passt der Bogen auf uns beide genau gleich, so wie er ausgefüllt wurde.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Ich bis max 500€, mein Bruder bis max 450€
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Sony a200, Oly e420
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Bedienung der Olympus

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Gruss
ED7
 
So ein Quatsch (!) Die e-420 ist nicht schlecher als die e-520. Die e-420er ist deutlich günstiger und kleiner/leichter.

Bildstabi braucht kein Mensch (außer im Tele) und schon gar nicht im Gehäuse. Wenn überhaupt dann im Objektiv. Einen Bildstabi im Gehäuse verbauen, tzzz... Das haben sich die Marketing Leute ausgedacht. :evil:

eine e-410/510 würde ich nicht mehr kaufen.
 
Huhuuu :)
Holla :eek: Quatsch ?? So einen Terminus möchten wir hier, glaube ich, nicht lesen, denn erstens sehen das wohl eine ganze Reihe von Leuten (mich eingeschlossen) anders als Du und zweitens gehört sich das einfach nicht, wenn es nicht um tatsächlich willfährige Behauptungen geht :grumble:

"Schlechter" ist ein dehnbarer Begriff und kann sich auch auf fehlende Ausstattungsmerkmale und Bedienungsschwächen beziehen. Deshalb sollte man nicht gleich anfangen, sich auf den Schlips getreten zu fühlen.

Natürlich ist die E-420 nicht per sé "schlechter", aber sie hat fehlende Knöppekins, die ein häufigeres Ausweichen ins Menü benötigen. Der fehlende Bildstabi ist Geschmacks-, Veranlagungs-, und Benötigungsabhängig, der schmalere Griff reine "Feelingsache", alleine die Akkulaufzeit kann man tatsächlich als schlechter beschreiben. Der Vorteil ist im wesentlichen das Kompaktere Gehäuse.

Ich liebe kleine und leichte Objektive ohne zusätzliche Einbauten. Der Stabi fällt in meiner Kamera kaum ins Gewicht (im wörtlichen Sinne). Er ist keine sinnlose Idee von Marketingstrategen sondern hilft tatsächlich um 2-3 Blendenstufen - das kannst auch Du nicht einfach wegdiskutieren ;)

Die älteren Modelle würde ich auch eher nicht mehr nehmen, der neuere Sensor geht bei der 420/520 etwas gemässigter zur Sache, die jpg-Engine wurde verbessert.

Nehmt doch mal eine 520 UND eine 420 in die Hand und fühlt, was Euch besser in der Hand liegt.

Die Sonys haben m.E. Verarbeitungsschwächen und zumindest meine Finger passen einfach nicht zwischen den Griffwulst und dem Objektivbajonett :mad:

liebe Grüße
Henrik
 
Entgegen einigen Postern zuvor, bin ich anderer Meinung.

Bei dem angegeben Preisrahmen, der nicht umsonst in rot gekennzeichnet ist, sind Kompromisse notwendig.
Denn neben der Kamera selbst, sind auch eine Speicherkarte und ein zweiter Akku Grundvoraussetzung, um Fotos zu machen. Dies kostet in der Regel auch etwas, und ist beim gegeben Rahmen relativ hoch.
Es bleiben also 450 und 400€ für die Kamera selbst.

Die Kameramodell, die im Falle E-410/510 nicht mal ein Jahr zurück liegen, aber preiswert sind, sind damit nicht grundsätzlich schlechter. Was wohl auch bei der A200 zutreffen sollte.

Sony und Olympus unterscheiden sich in der Größe der Sensoren. Sony hat eine ASP-C Größe (ca 23x16mm), und Olympus die FT Größe mit 18x13mm.
Sony folgt dem klassischen Fotoformat mit 3:2 Seitenverhältnis; Olympus dem Kinoformat mit 4:3; für beide gibt es je nach Papiergröße die Qual der Wahl, wo etwas abgeschnitten oder als weißer Rand bleibt.
Das "Rauschen" ist eher ein Streit um des Kaisers Bart, und vernachlässigbar klein.

Preiswertestes Modell ist die E-410 mit DZ-Kit Optiken.
http://www.heise.de/preisvergleich/a242617.html
Wem der Body als Griff reicht, und mit dem Tele kurze Verschlußzeiten nutzt, bekommt zwei gute Optiken, während alle anderen Modell sich mit dem Standard Zoom begnügen müssen. Dafür fehlt der IS im E-410/420er Modelle. Womit man aber auch leben kann.

Die E-410 nur im einfach Kit lohnt sich im Vergleich zur A200 (mit Griff und IS ) nicht.
http://www.heise.de/preisvergleich/a304969.html
Mit Griff und IS ist die Olympus E-510 etwas teuer.
http://www.heise.de/preisvergleich/a242620.html
Alternativ und aktuell liegt im Rahmen noch das E-420er Modell. Das weniger geänderte Einstellungen der Kamera erfordert, um JPGs fertig aus der Kamera zu erhalten.

Wo wer den größeren Nutzen sieht, Tele, Sensor (Format 3:2/4:3), Griff oder JPG, sollte man je nach Priorität entscheiden.
Falsch machen kann man mit keinem Modell etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum braucht man als Minimalausstattung einen zweiten Akku? :confused:

Ich habe meinen in 6 Monaten jetzt genau ein Mal gebraucht.

Von den zur Auswahl stehenden: Die E-520! Das Stabilisatorargument oben finde ich bestechend. Also kommt, damit die Chance zur Erweiterung auf ein stabilisiertes Objektiv gewahrt bleibt, nur die 5x0er Serie in Frage.

Die 4x0er Serie ist dann interessant, wenn das Gewicht der Kamera eine große Rolle spielt. Sie ist meines Wissens die leichteste.

Grüße, Uwe
 
Wenn die Größe eine Rolle spielt, dann ist die E-410 ein geniales Preis/Leistungsverhältnis.

Die 500er Reihe hat in der Tat den Bildstabilisator, den die 400er gar nicht haben. Das Live-View ist bei 410/420/510/520 immer mit an Bord.
Auf Grund der Preisgrenzen fällt die 520er eigentlich schon wieder raus. Immerhin wollt ihr sicher jeweils auch ein Objektiv und eine Speicherkarte dazu haben, sonst macht das Ganze irgendwie keinen Sinn.

Interessanterweise wurde in verschiedenen Tests die Bildqualität der 510 gegenüber der 520 immer besser bewertet. Da muss wohl irgendwas dran sein!

Die Alpha ist sicher auch gut. Ich persönlich empfinde das Gehäuse-Finish der Olys als wesentlich besser und würde auch eher in die Richtung tendieren.

Mein Tip: Nimm (nehmt) die E-510. Die ist noch lange nicht vom alten Eisen und kostet mit Kit-Linse (gutes Objektiv!) derzeit 415 Euro. Das ist ein Spitzenpaket!
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten :)
( Sry für meine späte Rückanwort.. hatte ein bissel Stress )

Es ist leider wirklich immer so, dass es massig verschiedene Meinungen zu jeder Cam gibt ( wie zu allem anderen auch ) :lol:

Wies es aussieht, wird sich mein Bruder die SOny und ich die E-420 holen...

Dann können wir gegenseitig bissi Austesten usw. :)

Gleich zur nähsten Frage ... :D
Welches Zubehör würdet ihr "unbedingt" noch zur Cam holen ?

Gruss
ED7
 
Wies es aussieht, wird sich mein Bruder die SOny und ich die E-420 holen...

Schön, dass ihr euch entschieden habt, aber wenn ihr im gleichen System wärt könntet ihr Objektive austauschen. ;)

Welches Zubehör würdet ihr "unbedingt" noch zur Cam holen ?

Ganz eindeutig: Eine "lichtstarke Festbrennweite", also ein Objektiv.

Bei der Sony z. B. ein gebrauchtes Minolta 50 1.8 Oder wars 1.7?)

Bei Oly kenn ich mich da nicht aus.

Mit einer "lichtstarken Festbrennweite" könnte ihr mit der Fotografie bei wenig Licht (available light) und Experimenten mit geringer Schärfentiefe zwei mMn sehr reizvolle Vorteile einer DSLR nutzen.

So Kram wie Blitz oder Staiv finde ich erstmal nicht so wichtig...

Obwohl ein Stativ für Nachtaufnahmen natürlich sehr reizvoll sein kann...
 
@Ninspendo
Ja stimmt, da hast du absolut recht mit dem gleichen System....
Naja, mal sehn, innerhalb der nähsten 4 Wochen werd ich aufjedenfall eine in der Hand halten :D

Thx für deinen Vorschlag, hört sich schonmal sehr passend an :)

@Thomas_T
dank sehr hilfreich..
Mir fehlen jetzt die Worte...

Ich hoffe das bleibt auch so :top:

Gruss
ED7
 
Ihr sollte auch jeden Fall das gleiche System nehmen...

Die Objektive und das Zubehör austauschen zu können ist ein ENORMER Vorteil. Das würde ich mir nicht entgehen lassen.


Außerdem streitet ihr euch dann nicht, welche Kamera die bessere ist :D :ugly:
 
So ein Quatsch (!) Die e-420 ist nicht schlecher als die e-520. Die e-420er ist deutlich günstiger und kleiner/leichter.
das ist durchaus richtig ... das richtige Werkzeug für seinen Zweck..wenn ich eine Zange brauche hilft mir diese weit mehr als der beste Hammer
Bildstabi braucht kein Mensch (außer im Tele) und schon gar nicht im Gehäuse. Wenn überhaupt dann im Objektiv. Einen Bildstabi im Gehäuse verbauen, tzzz... Das haben sich die Marketing Leute ausgedacht. :evil:
sorry, das ist Blödsinn ... nichts für ungut
eine e-410/510 würde ich nicht mehr kaufen.
hier wiederum stimme ich Dir zu, der Preisunterschied ist nicht gross genug um statt einer 520 eine 510 zu nehmen.



Ich liebe meine kleine 420, allerdings, wenn es meine einzige Kamera wäre, dann würde ich wohl eher eine 520 kaufen.

Bildqualitätsmässig bin ich mit der 420 superzufrieden, der Unterschied zu meiner E3 ist bei normalem Licht nicht sichtbar.
 
Wies es aussieht, wird sich mein Bruder die SOny und ich die E-420 holen...

ausgezeichnete Idee, denn wenn es um Objektive verleihen geht, dann hat man nie das was man sich eigentlich gekauft hat ... wenn ich ein Makro brauche will ich es haben und nicht wissen, dass mein Bruder gerade damit in Kroatien ist.
 
ausgezeichnete Idee, denn wenn es um Objektive verleihen geht, dann hat man nie das was man sich eigentlich gekauft hat ... wenn ich ein Makro brauche will ich es haben und nicht wissen, dass mein Bruder gerade damit in Kroatien ist.

Das stimmt wahrscheinlich, zumindest wenn die Interessensgebiete sehr ähnlich sind.
Wenn die Interessensgebiete sehr verschieden sind, lohnt es sich wohl auch erst recht nicht Objektive zu tauschen.

Trotzdem fände ich es logischer, wenn ihr beide das gleiche System nähmet.

Aber ich weiß aus eigener Erfahrung wie das mit Geschwistern ist... ;)
 
Soooooooooo,
habe vor kurzem meine Cam bekommen :-)









Konnte aber noch nich fotofieren, weil ich noch keine Speicherkarte hab :grumble:
Hab mich schonmal bissel schlau gemacht und "rausgefunden" das da 2 verschieden Kartentypen reinpassen.
Einmal CompactFlash/Microdrive und einmal xD-Picture Card.

Was haltet ihr von der Sandisc Extreme 3 ?


Bruder hat seine Cam schon länger,
hab mal auf die schnelle in der Dämmerung mit seiner ein paar Bilder ( ohne Stativ gemacht )












Gruss
ED7
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten