• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welche Displaylupe für die GM1?

WilliW.

Themenersteller
Moin,

wahrscheinlich suche ich nur mit den falschen Begriffen, jedoch finde ich nichts, auch wenn ich die betreffenden Beiträge seinerzeit gelesen habe :o
Daher dieser neue Thread mit der Frage nach einer geeigneten Displaylupe für die GM1.
Gefunden habe ich bisher eine TARION® TR-V1 im großen Fluss.
Jedoch wird da gem. Bewertungen der untere Displayrand verdeckt.

Gibts es in der Preislage um 50.-€ passende Alternativen?

Willi
 
Hallo,

die Kamerar QV-1 M soll speziell für Mirrorless sein.
Hab ich aber keine Erfahrungen mit. Aber wenn es unten knapp wird könnte man ggf. mit einer dickeren Gummiauflage auf der Schnellwechselplatte was basteln.
Ich verwende eine SevenOak SK-VF Pro 1, die passt zumindest ganz passabel an die GX7.

Gruss,
Bernd
 
Besten Dank für Deine Antwort.
Die SevenOak SK-VF Pro könnte mir schon gefallen, nur befürchte ich, dass die Stativplatte viel zu groß ist und somit verhindert, dass ich andere Linsen als das Pancake montieren kann.
Gleiches gilt wohl auch für die Kamerar.
Die GM1 ist halt schon recht winzig.

Willi
 
Ja, da müsstest Du Dir wahrscheinlich eine längere Schraube besorgen und mit Unterlegscheiben arbeiten.
Ich musste sogar für die Nutzung des Noctrcrons an der GH3 vorne oben an der Stativplatte was abfräsen, damit es passt. War aber nur ein Milimeter.

Gruss,
Bernd
 
Moin,

habe mir jetzt auch die SevenOak gekauft, da es auf den Bildern so aussah, als würde sie das komplette Display der GM1 abdecken können.
Das tut sie :)
Allerdings funzt es momentan nur mit der Kitlinse.
Alle anderen Linsen ragen unten übers Gehäuse raus und kollidieren mit der Platte.
Ich habe mir daher einen Satz unterschiedlich langer 1/4" Schrauben bestellt und werde dann mit U-Scheiben oder passend zugeschnittenem harten Gummi die entsprechende Distanz herstellen.
Wird schon irgendwann irgendwie passen ;)

Willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten