• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche "crop" Kamera rauscht am wenigsten?

Im Sinne der "Weniger-Pixel-rauschen-weniger"-Fraktion müsste die neue 1100D die rauschärmste 1,6fach-Crop-Kamera sein. Allerdings gibt's da wohl noch keine Testwerte, und ob du dir zur 5D eine 1100D angewöhnen kannst, musst du wohl selbst entscheiden.

Ansonsten ist ja schon im Thread vor mir geschrieben: 1,4fach Telekonverter und fertig. Die eine Stufe, die du an Lichtstärke verlierst, verlierst du in Bezug auf das Rauschverhalten auch mit dem Crop.


nööö dann verliert er eine Blende und f 2,8 kommt für den TO an der 5D nicht in Frage.
Wieso? Dann ISO eine Stufe rauf und schon sind das Rauschverhalten und der Bildeindruck annähernd gleich wie bei einer Crop-Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Dann ISO eine Stufe rauf und schon sind das Rauschverhalten und der Bildeindruck annähernd gleich wie bei einer Crop-Kamera.

weil dies der TO so geschrieben hat, für Konzert an der 5D:
Ein 70-200 ist mir einfach zu lichtschwach - Sprich 2.8er Blende kommt erst gar nicht in Frage...

und das 135mm f2 wird mit dem TC zu einem ca.200mm f2,8 was er ja bereits hätte!
 
Zuletzt bearbeitet:
weil dies der TO so geschrieben hat, für Konzert an der 5D:
Ein 70-200 mir einfach zu lichtschwach - Sprich 2.8er Blende kommt erst gar nicht in Frage...

und das 135mm f2 wird mit dem TC zu einem ca.200mm f2,8 was er ja bereits hätte!

ja schon, aber das 135mm f2 liefert am Vollformat mit TK und einer um eine Stufe erhöhten ISO-Einstellung beinahe dasselbe Bild wie an einer Crop-Kamera ohne TK.

Wenn er sich also das 135 1:2,0 an der Crop-Kamera vorstellen kann, kann er es sich auch mit TK an der VF-Kamera vorstellen - weil dies weitestgehend idente Bilder liefert.

soll heißen:

5D II + 1,4x TK + 135 1:2,0 bei beispielsweise ISO 3200

liefert sehr, sehr ähnliche Bilder wie

7D +135 1:2,0 bei ISO 1600.

Oder, im Falle des TO: Das 70-200 wird bei 2,8 und einer um eine Stufe erhöhte ISO-Einstellung an der 5DII sehr, sehr ähnliche Bilder liefern wie das 135 1:2,0 an der 7D.
 
Ansonsten ist ja schon im Thread vor mir geschrieben: 1,4fach Telekonverter und fertig. Die eine Stufe, die du an Lichtstärke verlierst, verlierst du in Bezug auf das Rauschverhalten auch mit dem Crop.



Wieso? Dann ISO eine Stufe rauf und schon sind das Rauschverhalten und der Bildeindruck annähernd gleich wie bei einer Crop-Kamera.

Der TO hat aber einstweilen die 5D und da hast keine Stufe Vorsprung gegenüber den aktuellen Cropkameras ;)

Der sinnvollste Rat bisher war aber der, die 5D zu verkaufen und das Geld das du für nen Cropbody eingeplant hast draufzulegen und ne 5DII zu nehmen.
 
ja schon, aber das 135mm f2 liefert am Vollformat mit TK und einer um eine Stufe erhöhten ISO-Einstellung beinahe dasselbe Bild wie an einer Crop-Kamera ohne TK.

Wenn er sich also das 135 1:2,0 an der Crop-Kamera vorstellen kann, kann er es sich auch mit TK an der VF-Kamera vorstellen - weil dies weitestgehend idente Bilder liefert.

soll heißen:

5D II + 1,4x TK + 135 1:2,0 bei beispielsweise ISO 3200

liefert sehr, sehr ähnliche Bilder wie

7D +135 1:2,0 bei ISO 1600.
dies ist richtig, aber diese Lösung bedingt den Zukauf einer 5D MKII, da der TO nur die 5D aber nicht die MKII hat. Jedenfals sieht es so aus, dass wir eigentlich das gleiche meinen und nur leicht aneinander vorbei gesprochen haben :)
 
Ich würde die 5D I nicht so schlecht einschätzen - aber wenn man doch zur neuen Sensorgeneration tendiert, pro 7D.
 
Im Grunde fast alle gleich.
Darauf läufts hinaus :cool:

Der verlinkte Rauschvergleich zeigt m.E. sehr schön, wie man unter verschiedenen Testaufbauten (einmal alle auf eine Größe skalieren, einmal Motivabstand verändern für denselben Ausschnitt, etc.) je nach Tendenz sich den "Sieger" raussuchen darf :cool:

z.B. zeigt sich bei der Skalierung aller Kameras (50D, 7D, 5D2, 1D3) auf die Auflösung der 1D3, dass - 50D ausgenommen - alle Kameras gleich viel/wenig rauschen.
 
TRAUMFLIEGER

ich will nur kurz loswerden, dass die Seite ja ganz funny ist, aber wirklich "gut" sind die Vergleiche nicht (so finde ich).
Ich habe die 7D, hatte die 50D und auch die 5D und auch die M2 hatte ich schon mal ne Woche ausgeliehen und die Vergleiche waren extrem anders!
Ich bin der Meinung an die M2 kommt im Alltag nichts mit und wenn nur die 7D (ISO 6400 bei M2 sieht sehr ähnlich aus wie 3200 bei 7D).
Nutzt man aber LR3 im Vergleich zu DPP kommt man mit der 7D etwas näher dran an die M2.
Läßt man die "standard" Einstellungen an den Cams und nimmt DPP, so macht es traumflieger, finde ich die 7D nahezu grausam. Also ein hinkender Vergleich (in meinen Augen und nach meiner Erfahrung)
 
TRAUMFLIEGER
ich will nur kurz loswerden, dass die Seite ja ganz funny ist, aber wirklich "gut" sind die Vergleiche nicht (so finde ich).
Ich habe die 7D, hatte die 50D und auch die 5D und auch die M2 hatte ich schon mal ne Woche ausgeliehen und die Vergleiche waren extrem anders!
Also "Gefühl vs. Labortest" :D und da kommen wir wieder zu ...
Der verlinkte Rauschvergleich zeigt m.E. sehr schön, wie man [...] je nach Tendenz sich den "Sieger" raussuchen darf :cool:

PS: Ich möchte keinem auf die Füsse treten, mir sind die - für mich geringfügigen - Rauschunterschiede der aktuellen EOSsen wurst
 
Also "Gefühl vs. Labortest" :D

Also ich halte es für ein Gerücht das traumflieger LABOR Tests macht!
Kann man nämlich nicht annähernd sagen, alle Videos die über die Tests gezeigt werden (youtube usw.) zeigen das es nichts mit Labor zu tun hat!
Und bei Labor Test wäre es sowieso total falsch NR auf Standard zu stellen, denn dann greift Software und damit stimmen Ergebnisse nicht überein!
neuere Software ist nicht immer besser und damit sollten TEST, gerade aus dem Labor nur die reinen RAW Daten vergleichen.

Abgesehen davon, Gefühl geht vor ;)
 
Also ich halte es für ein Gerücht das traumflieger LABOR Tests macht!
Kann man nämlich nicht annähernd sagen, alle Videos die über die Tests gezeigt werden (youtube usw.) zeigen das es nichts mit Labor zu tun hat!
Und bei Labor Test wäre es sowieso total falsch NR auf Standard zu stellen, denn dann greift Software und damit stimmen Ergebnisse nicht überein!
neuere Software ist nicht immer besser und damit sollten TEST, gerade aus dem Labor nur die reinen RAW Daten vergleichen.

Abgesehen davon, Gefühl geht vor ;)

Sehr richtig. Deswegen nehme ich von solchen Tests immer Abstand - und diese selbst maximal als Anhaltspunkt.

Davon abgesehen finde ich die Rauscdiskussionen beo aktuellen Kameras wirklich daneben, weil diese doch sehr praxisfern sind und Probleme generieren, die eigentlich keine sind. Also Ergebnis sind viele dann mit ihrer Kamera unzufrieden, obwohl es kein Gund dazu gibt.
 
mal ne blöde frage, was fotografierst du für konzerte, bei denen die 200mm f2,8 nicht mehr reichen ? das müssen dann ja schon große konzerte sein, und da ist meist genug licht da, oder ?
wäre es dann nicht besser ein bisschen zu sparen und z.b. mit nem sigma 300mm f2,8 und einbein stativ anzutreten ?
 
Bei sehr ähnlicher Fragestellung habe ich mich für mich genau das oben eingeplant. Die Frage ist nur noch wann ... :evil:
*Offtopic on* aber eigentlich willst du ne 7D ;)! *Offtopic off*

Entgegen der Tendenz, auf die Mark2 zu gehen, habe ich bei Konzerten feststellen müssen, wie unerlässlich ein zweites Gehäuse ist, gerade, wenn man nur 3 Lieder Zeit hat!:(
 
Ich habe die 7D im Konzerteinsatz und will sie nicht missen, genaugenommen will ich nicht gegen eine 5D, ich glaube sogar gegen 5D2 tauschen (geschenkt sicherlich, kauf nein)
Ich stand damals mit der 450d vor der Entscheidung, was meine neue Cam werden soll. Die 5D1 schied doch wegen der alten Technik aus. Blieb nur die 5D2 oder die 7D... letztendlich bin ich vor allem wegen genau deinem "problem" bei der 7D gelandet- die Brennweite

Mir reichen 2,8ter Linsen aus, aber nur, weil ich mit Festbrennern nicht zurecht kommt. Einfach zu unflexibel. Zu diesem ZEitpunkt hatte ich bereits das 70-200 2,8IS (1). Nun habe ich folgenden Denkansatz gehabt. Ich habe lieber die volle Auflösung, um notfals noch weiter Croppen zu können und um mehr Pixelmasse zum Entrauschen zu haben.
Entsprechend habe ich an der 7D "280mm2,8". An einer FF hätte ich sazu schon ein 300mm2,8 gebraucht, also 4300€.
(ich weiß, dass es ein gedachlich eher falscher Ansatz ist, aber ich möchte ungerne, wenn ich durch den Sucher schaue, schon "rechnen" müssen, wie weit ich dort noch croppen könnte, um den CameraCrop wegzubekommen)
Zudem käme neben der teuren Mk2 noch das Objektiv zu, also sogesehen doppelt teuer.

Sprich fiel die Entscheidung auf eine 7D. Die 50d fiel weg wegen dem AF. Der AF der 7D ist einfach bombastisch und perfekt für Lowlight wie auf Konzerten.

Sie rauscht- ja, aber ich habe nie davor abgeschrekt ISO6400 einzusetzen. Wenn man die Bilder noch verkleinert und entrauscht. Die beiden Digic IV leisten hervorragende Arbeit.

Ich kenne das Rauschen der 5D nicht... aber die hatte doch nen noch älteren Sensor als die 450d, oder? Weil trotz der "nur" 12MP rauscht diese ungemein mehr als die 7D bei 18MP. Die 450d war bereits bei ISO800 sehr schwach, da ist die 7D auf 3200 noch deutlich besser.

Also ich rate ganz klar zur 7D. Schau dir gerne Bilder bei mir an, dann kannst du sehen, was sie leistet. ein Kumpel von mir ist sogar komplet von der 5D zur 7D gewechselt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten