• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche "crop" Kamera rauscht am wenigsten?

drogi

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,

folgendes Problem stellt sich mir:
Ich fotografiere häufiger auf Konzerten mit meiner 5D. Bin mit dem Rauschverhalten sehr zufrieden. Leider hab ich häufig mit mangelnder Brennweite zu kämpfen und bevor ich jetzt ein 200 1.8 /2.0 kaufe (ist mir zu teuer), spiele ich mit dem Gedanken einen APS-C Sensor als Zweitbody zu kaufen. Ein 70-200 oder 100-400 ist mir einfach zu lichtschwach - Sprich 2.8er Blende kommt erst gar nicht in Frage...

Welche Kamera hat hier das beste Rauschverhalten (Budget max. 1.000 - 1.500 Euro)? Oder kommt keine nur ansatzweise an eine Vollformatcam ran?

Danke für die Tipps und Unterstützung!
 
Die 7D zum Beispiel kann in Sachen Rauschverhalten auf jeden Fall mit der 5DI konkurrieren,
da liegen immerhin beinahe 5 Jahre Entwicklungszeit dazwischen.
Auch 60D und 550D sind quasi gleich gut.
 
wenn du auf konzerten fotografierst und isowerte von 800 aufwärts nutzt, dann bietet sich durchaus die 7d an. die rauscht zwar bei geringeren isowerten mehr als die 5d, aber jenseits der iso 400 ist sie wirklich gut!

du kannst natürlich auch eine gebrauchte 1d mk III ins auge fassen, die hat allerdings nur eine 1,3-fache verlängerung gegenüber dem 24/36er format und ist auch etwas teurer.
 
bis jetzt hab ich gelesen, dass die 1d mkIII nicht so der Hit sein soll - besonders bei ISO-Werten jenseits der 800.

Würdest du also sagen, dass 7d und 1d mkIII vom rauschverhalten gleichwertig sind?
 
bis jetzt hab ich gelesen, dass die 1d mkIII nicht so der Hit sein soll - besonders bei ISO-Werten jenseits der 800.

Würdest du also sagen, dass 7d und 1d mkIII vom rauschverhalten gleichwertig sind?

gelesen ist schon mal Hörensagen, gefühlt würde ich sagen das der modernere Sensor der rauschärmere ist, aber da wir hier crop 1,6 und crop 1,3 und 10 Mpix zu 18 Mpix gegenüberstellen ist diese Betrachtung theoretisch
worauf also bezogen ? auf 1:1 Ansicht , da dürfte 10 Mpix im Vorteil sein, die größeren Pixel auf größerer Fläche sammeln mehr Photonen und rauschen vermutlich weniger, die Bilder der 7D auf 10 Mpix runtergerechnet dürften einiges an Rauschen rausfallen lassen ;)
 
Also ich lese hier aber andauernd das die 7D ganz böse Rauscht.
Und wenn soviele das schreiben, dann muß das ja was ganz
schlimmes sein ;)
 
Ich, ich hatte sie!
Sie rauscht wesentlich weniger, als die 50D!
Dennoch ist sie keine Bereicherung bezüglich BQ, allerdings ist der AF sehr nett!
Du wolltest wissen: Welche "crop" Kamera rauscht am wenigsten?
7D, wenn du keine 1er einbeziehst!
Mit einer 1DmkIII hält eine 7D weder in der BQ noch im Rauschverhalten noch in AF mit, im handling gleich gar nicht!
 
Hallo liebe Forengemeinde,

folgendes Problem stellt sich mir:
Ich fotografiere häufiger auf Konzerten mit meiner 5D. Bin mit dem Rauschverhalten sehr zufrieden. Leider hab ich häufig mit mangelnder Brennweite zu kämpfen und bevor ich jetzt ein 200 1.8 /2.0 kaufe (ist mir zu teuer), spiele ich mit dem Gedanken einen APS-C Sensor als Zweitbody zu kaufen. Ein 70-200 oder 100-400 ist mir einfach zu lichtschwach - Sprich 2.8er Blende kommt erst gar nicht in Frage...

Welche Kamera hat hier das beste Rauschverhalten (Budget max. 1.000 - 1.500 Euro)? Oder kommt keine nur ansatzweise an eine Vollformatcam ran?

Danke für die Tipps und Unterstützung!

Nach dem ich dein Profil angeschaut habe kann ich einen Tipp auch noch abgeben:

Du hast Canon 5D MKI + BG-E4
Canon EF 24-70 2.8 || 70-200 2.8 || 35 1.4 || 135 2.0

dabei willst Du z.B. eine 7D mit dem 135 f2 als eine 200mm Linse bei f2 nutzen.
Wenn Du jedoch mit einer 5D MKII das 70-200 f2,8 unterwegs bist, dann macht rein für HIGH-ISO fotografie bei 200mm und f2,8 der grössere Sensor die verlohrene Blende gut ;). Dazu hättest Du auch noch rauscharmere 135mm mit dem f2!

Wenn der AF der alten 5D für dich IO ist, dann empfehle ich dir deine 5D zu verkaufen und eine 5D MKII zu kaufen. Ich war damals begeistert als ich schwehren Herzens meine alte 5D für diesen Upgrade verkaufte. Das ehwige warten nach einer Bildserie bis ein neues Bild geschossen werden konnte war z.B. verschwunden, dazu kamen viele andere Kleinigkeiten wie der ISO zugewinn, das sehr gute Display, die sehr wichtige AF-Feinjustierung und und und :top: Croppen könntest Du dann auch wesentlich besser als bei der 5D.
Diese Lösung könnte für dich auch eine gute Variante sein.

Rein für Konzertfotografie behaupte ich, dass bis auf die absolute Schärfe und das nochmals geschmeidigere Bokeh das die von dir erwähnte "Traumlinse" 200mm L f2 an deiner 5D haben würde, fast der gleiche Job deutlich günstiger mit der 5D MKII und dem 70-200mm f2,8 erledigt werden kann. So gesehen kannst Du zuerst auch als "Zweitbody" die MKII kaufen und wenn Du diese Gebraucht kaufst und nicht den erwarteten Zugewinn sehen kannst, dann ist ein fast verlustfreier Weiterverkauf auch möglich. Dies ist nur ein praktischer Ansatz der aus meiner Sicht für dich optimal sein könnte.
 
Also ich hatte 50D, 5D und habe jetzt "leider" nur noch 7D.
Die 7D ist vom Rauschen her ab ISO 3200 besser als die beiden mit der 5, aber die 5D ist einfach was ganz anderes ;) eben KB.
Wenn du nicht sowieso nen zweit Body "brauchst" dann würd ich dir auch zu der 5DM2 raten, die ist ne ganz gute Kombi aus 5D und 7D wenn man mal den AF weg läßt ;)
Ich persönlich bin allerdings der Meinung, das es schon heftig ist wenn man 700 mehr nur wegen KB ausgibt und dafür den AF nicht hat und die Geschwindigkeit (außerdem Blitz usw.). Aber das ist bei dir ja doch was anderes, da du mit der 5D ja zufrieden bist wenn ich das richtig sehe, also leih dir mal die M2 und die wirds sein denk ich ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten