• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Computer Maus verwendet ihr

Dein Sprüche sind echt albern. Ich weiß ja nicht, seit wann du "mit Apple machst", aber ich bin seit 1987 "dabei" und hatte wohl jedes Produkt in der Hand. Dass ich trotzdem den Kensington Trackball verwende, überlässt du bitte mir, ja?


Schade für dich.


Ja, das Intous liegt neben dem Trackball auf meinem Tisch, die Apple Maus wo sie will, das Contour Shuttle links von der Tastatur. Sonst noch Fragen?

Was bist du den für ein lautes Kerlchen?
Ist das deine ganz persönliche Art der Diskussion?
Dann danke ich dir für das Gespräch und ignoriere dich fortan.
Das mit den Smileys solltest du noch mal nachlesen, bevor du wieder vollkommen unnötig den Lauten machst.:grumble:
 
Der Trackball ist genau zum präzisen Ansteuern von Punkten prädestiniert, weil man
  • die Kugel loslassen
  • und ganz gezielt klicken
kann. Was mit keiner Maus geht, weil die Klick-Bewegung immer auch eine Erschütterung und damit im ungünstigen Fall eine Ortsveränderung bewirkt.

:top: leider gibt es den marconi Trackball nicht mehr, gab es nur für Atari, aber war toll, präzise und niemals hatte ich Probleme mit Flusen und Dreck wie sonst bei Kugelmäusen
 
Ich bin ein Freund von kabelgebundenen Mäusen, bei mir hängt im Moment am EBV Rechner eine Logitech G400, die mich derzeit voll und ganz zufrieden stellt.
 
Also mir persönlich kommt nix anderes mehr an den Rechner/Notebook als Logitech! Hatte schon andere Fabrikate, aber keins davon war qualitativ auch nur annähernd so gut. Hier eine kleine Übersicht meiner Favoriten:

VX Nano
+ für unterwegs am Notebook
+ klein und kompakt
+ programmierbare Zusatztasten
- evtl nix für große Hände
- Laserabtastung nicht auf allen Oberflächen möglich
- Auslaufmodell (Nachfolger ist, glaub ich die Anywhere Mouse MX)

M705
+ sehr solide Verarbeitung
+ liegt (mir) gut in der Hand
+ programmierbare Zusatztasten
+ "normale" Größe
- Laserabtastung nicht auf allen Oberflächen möglich

Performance Mouse MX (mein absoluter Favorit)
+ Absolut geniales Handling
+ programmierbare Zusatztasten
+ Laserabtastung auf allen Oberflächen
+ Ein gemeinsamer Empfänger für Maus und evtl kabellose Tastatur

So, ich hoffe mein Überblick konnte Dir ein wenig helfen. Am Besten ist aber, Du gehst mal in einen Elektronikmarkt und schubst dort ein paar Mäuse rum!
 
Ich würde auf jeden Fall eine nehmen wo das Scrollrad auch eine Funktion hat wenn man es nach rechts oder links schiebt.

Wenn man diese Funktionen mit den Befehlen "Vor" und "Zurück" belegt ist das vor allem beim surfen super.

Das geht z.B. bei dieser Maus:
http://www.logitech.com/de-de/product/4610?crid=7
Das ist erkennbar an den kleinen Pfeilen rechts und Links vom Scrollrad.
Das kann man hier in dem rechten oberen Bild sehen sehen.
Da steht zwar: "Horizontaler Bildlauf und Zoom" dran. aber man kann die Tasten auch mit allen anderen Funktionen belegen.
http://www.logitech.com/de-de/product/4610?crid=7
 
ich benutze eine logitechmaus, die damals noch in dm-Zeiten sagenhafte 150 dm kostete. selbstverständlich ist es eine optische funkmaus und dank meiner furnierten, vermusterten tischoberfläche kommt sie auch ohne mauspad aus. das ist absolut perfekt - deshalb habe ich auch 2 davon. gelegentlich muss ich "das auge" am boden säubern....haarfussel oder so. dann ruckelt die maus und ich denke die batterien sind schwach. aber manchmal sind es nicht die batterien, sondern eben nur etwas verschmutzung. heute bekommt man solche funkmäuse unter 20 euro. ob sie aber soooo lange halten? kurz: ich liebe meine mäuse und bin stolz auf sie :lol:
 
Habe eine Logitech G500.

Das Interessanteste für Bildbearbeitung:
-Man kann auch sonst alle Knöpfe relativ beliebig programmieren, auch anwendungsspezifisch
-Man kann eine sehr hohe Auflösung einstellen(bis zu 5000 DPI)
-Man kann die DPI der Maus direkt per Kopfdruck einstellen und die Stufenanzahl und die einzelnen Werte programmieren


D.h. wenn man normale Sachen macht, kann man eine höhere DPI verwenden, wenn man aber z.B. etwas mit dem Lasso umfährt, die DPI heruntersetzten und so genauer arbeiten.

Ein Vorteil der hohen Grund-DPI(wobei 2000 statt 5000 normalerweise auch schon reichen) ist, dass man die Mausgeschwindigkeit im Betriessystem/Programm niedrig ansetzen kann und die Maus so immer jeden einzelnen Pixel anfahren kann und keine Pixel übersprungen werden(Die tatsächliche Mausgeschwinidgkeit kann aber trotzdem sehr hoch sein, auch ohne Mausbeschleunigung).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten