• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Canon ??

zapper1

Themenersteller
Hallo ,

bin neu hier und habe da mal eine frage
Bin besitzer einer Canon eos 300D mit folgenden ObjektivenCanon Zoom Lens EF-S 55-250 und ein Canon EF-s 18-55mm
Dazu habe ich noch eine analog Kamera Canon eos 1 mit folgenden Objektiven

Canon Zoom Lens 75-300 EF
Canon Zoom Lens ultrasonic EF 35 - 135 EF
Nach einigen Jahren EOS 300D würde ich mir am liebsten eine Canon 5D Mark II kaufen weis aber nicht ob die EF Objektive dafür geeignet sind oder soll ich mir lieber die Eos 50 D holen und die EF-S Objektive weiter nutzen ????
Mache meist Studio und Porträt Aufnahmen :confused:
 
Alle Deine Objektive sind die Bildqualität betreffend nicht gerade Sahne.

Die 5D2 wäre für die Objektive völlig überrüstet. Zudem die EF-S Objektive da nicht funktionieren.
Auch die 50D ist für die Objektive überrüstet.

In beiden Fällen wären Deine Objektive der limitierende Faktor.
 
Aha,

will mir jetzt aber eine gute Basis für weiter gute Objektive kaufen und mit den alten erst mal weiter arbeiten was wäre dann eine sinnvolle empfehlung ?
 
Gehupft wie gesprungen. Auflösungsreserven haben beide mehr als genug. Weitwinkel hast du mit den vorhandenen EF-S mehr. So richtig der Knaller ist keines deiner vorhanden Objektive.
In Studio und bei Portrait bilde ich mir einen Vorteil des Liveview ein. Ich hatte mal früher eine Kamera mit schwenkbarem Display, eine Olympus E-10. Da konnte ich noch bequemer den Ausschnitt einstellen. Aber ob dieses genaue Einstellen mit den gewaltigem Auflösungsvermögen beider Kameras noch notwendig ist? Die 5D hat halt den Vorteil des deutlich größeren Suchers.
Nachtrag, weil ich gerade deine Antwort oben lese:
Als Basis empfinde ich die 5D besser. Wenn du dir mal gute Objektive leisten willst, so laufen diese daran zur Höchstform auf. Aber die 50d bietet schon auch viel, verdammt viel. Beide Kameras dürften dir lange keine Grenzen setzen.
 
Anders herum wäre es besser: Erst einmal gute Objektive kaufen und dann irgendwann den Wunschbody. Es ist einfach fakt das dich die Objektive länger begleiten werden als die Kamera. Insofern würde ich mir erst einmal eine günstige Kamera (1000D, 400D/450D oder 40D, je nach persönlicher Vorliebe) mit Kitobjektiv kaufen und dann nach und nach gute Objektive dazukaufen.

Irgendwann kannst du dir dann die 5D MK-X dazu kaufen, und wirst nicht so entäuscht sein weil dir mit dem teuren Body nur sowenig gute Fotos gelingen.

Es spricht natürlich nichts dagegen die alten Objektive solange zu benutzen. Aber früher oder später werden sie dich einfach nicht mehr zufrieden stellen.
 
Ok,

bin mit meiner 300d halt nicht mehr so zufrieden wollte jetzt die weichen stellen ob EF oder EF-S weiter machen ?:confused:
 
Bis zu 10 Megapixel sehe ich da keinen großen oder deutlicher noch: keinen Unterschied zu den 6 Megapixel der 300D. Wenn er sich deutlich verbessern will, so müsste er zu mindestens 12 MP greifen. Das heißt dann mindestens 450D. Und das ist dann eine "kleine" Kamera. Da schrieb er nicht davon. Er will scheinbar einen fetteren Brocken.

Und wieder Nachtrag: dann steig doch gleich auf das richtige, große um: 5D. Mark 1 oder zwei. Da kommt dann noch das "glatte" Bild hinzu, ich meine die weitestgehende Abwesenheit von Rauschen und so. Und überhaupt: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch Hubraum. Sagten die Kraftfahrer früher und heute. Das gilt so auch bei den Sensoren.
 
Ja,

nur bin ich mir nicht sicher ob ich mit denn EF-S Objektiven weiter machen soll oder auf die EF Kameras umsteigen soll.
 
EF-S Objektive passen nur an die 1.6er Crops! Das sind alle bis auf die einstelligen EOS!
Mit einstelligen meine ich 1D, 5D und dort alle Versionen.
 
Ich würde entweder bei der dztg. Ausrüstung bleiben oder
aber gleich eine 5 D II kaufen. Da du meist Studioaufnahmen u. Porträts machst, würde ich mir dazu 1 oder 2 lichtstarke Festbrennweiten zulegen. Welche - das kommt darauf an, wieviel du auslegen kannst/willst und ob du auch Makros u. table tops machst oder nicht. Ein 50iger sollte meiner Meinung allerdings unbedingt dabei sein. Da gibt es von Canon 3 :
50 / 1.8 II billig und ansprechende optische Qualität, Kunststoffbajonett
50 / 1.4 sehr gute Abbildungsleistung , preislich auch noch günstig, über die mechanische Qualität wird manchmal geklagt
50/ 1.2 Lichtriese, super mechanische und optische Qualität, aber sehr teuer

und es gibt Gerüchte, dass im I Quartal ein neues 50 / 1.4
kommen soll.
 
Bei Studio und Portrait enpfehle ich dir die 5d.
wenn du vorlieben für den Telebereich hast die 50d oder 40d
-der Pixelwahn ist nicht das Entscheidende-
 
Ok,

bin mit meiner 300d halt nicht mehr so zufrieden wollte jetzt die weichen stellen ob EF oder EF-S weiter machen ?:confused:

ich glaube nicht dass es an der 300d liegt, sondern eher an deinen glasscherben. also erst mal objektive aufrüsten, und wenn du nicht weisst ob sich ff für dich lohnt dann ist es so dass es sich nicht für dich lohnt, da du dir über die vorteile nicht im klaren bist.
 
ich glaube nicht dass es an der 300d liegt, sondern eher an deinen glasscherben. also erst mal objektive aufrüsten, und wenn du nicht weisst ob sich ff für dich lohnt dann ist es so dass es sich nicht für dich lohnt, da du dir über die vorteile nicht im klaren bist.

Ja.
Ein L an der 300D wird ihn zum Staunen bringen. Oder auch erstmal ein 1,8-85 für Portraits und dann das 1,4/35 oder, wenn mehr Weitwinkel gewünscht, das 17-40L. Da wird er Augen machen. Ich weiß ja jetzt auch nicht den Grund, warum eine 300D plötzlich schlechte Fotos machen soll.
Wenn er wissen will was in seiner 300D steckt, kann er billig und risikoarm ein 50er an sie montieren. Da gehen dann andere Welten auf.
 
Ich überlege ob ich mir eine 50 D mit einem Canon 50 / 1.4 Objektiv holen soll, oder was meint ihr ?? Ist preislich bei mir drin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten