Hallo,
das wird ja doch noch ein unerwartet interessanter Thread.

Ich habe jetzt mal die 300D und die 350D verglichen und komme zu dem (subjektiven) Ergebnis, dass sie sich wenig geben und nehmen. Gemessen an meiner G5, die mit ihrer Angangslichstärke von 1:2,0 bisher für mich das Maß der Dinge war bei 400 ISO, ist das schon ein Quantensprung.
Ich vermute mittlerweile stark, dass das Gejammer über Rauschen was hier in anderen Threads zu lesen war Jammern auf sehr hohem Niveau ist. Auch wenn die 30D vielleicht einen Tick besser ist und die 5er sie noch mal toppt - der Mehrpreis steht dazu nicht im Verhältnis für meine Zwecke.
Ich hatte mal ne Pro1 probiert und war von der echt enttäuscht - viel schlechter als meine G5. Umso angenehmer war ich von den DSLRs überrascht, gegen die ich mich besher gewehrt hatte, weil sie nicht in die Jackentasche passen und kein Display als Sucher haben.
Meine Traumkamera wäre immer noch eine Kompakte mit 1 2/3" 6 MP-Sensor, dreh- und schwenkbarem Display, Anfangslichtstärke 2,0 oder besser, mit Universalzoom von 26-135 mm KB-equiv. und 3200 ISO auf 300D-Niveau. Und zwar nicht größer als die G7. Yeah.
Ich habe auch vor. mir bei passender Gelegenheit ein 1:1,8/50 zu schiessen. Das ist sowohl bezahl-, als auch handhabbar. Aber das Prob, dass man dann schon wieder viel Zeug mit rumschleppt und in den besten Situationen daher nicht dabei hat ist damit auch nicht gelöst... Ich will eine Super G!
Gruß,
Norbert