• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Canon EOS für Sportfotografie?

@slavko

also winder mit 2fps, oder motordrives mit sagenhaften 5 fps gab`s damals auch. Damals ist wahrscheinlich nur Niemand auf den Gedanken gekommen, Sport, oder wildlife Aufnahmen machen zu wollen. Deshalb ist es auch Niemandem aufgefallen, dass das mit weniger als 8 fps nuu mal absolut unmöglich ist.:lol:
 
Na ja a bissle später, 1978 auf jeden Fall:D

Das hätte mir nichts genutzt. Zu dieser Zeit habe ich kaum noch Sportfotos gemacht. Ende 60er bis ca. 74 war meine Hoch-Zeit dieser Fotosparte... :)
 
Na ja a bissle später, 1978 auf jeden Fall:D

Ja gut, 78 bin ich dann erst in den Kindergarten gekommen. Aber ende der 80er hatte ich dann eine Ricoh XR20sp. Da war ich ein König. Gabs aber noch kein Internet, also mußte ein Buch herhalten, was eine bessere Bedienungsanleitung war. Auf jeden Fall mußten wir uns in Extremsituationen schon was einfallen lassen. Daher sage ich, daß man mit den heutigen Kameras schon eine Erleichterung hat, auch bei den günstigen.

Meine Empfehlung an den TO wäre eigentlich die kommende 70d. Die Bildqualität wird mit sicherheit nicht schlechter sein als bei den momentan erhältlichen und bei den ganzen Funktionen, die die Kamera hat, sollte Professionelles Arbeiten möglich sein. Letztens habe ich noch bei Youtube ein Modelshooting, mit dem Krolop glaube ich, gesehen. Hat der mit einer 60d gemacht. Wenn man hier so manchmal mitliest, dann geht das ja nicht. Das geht alles. Ich würd mir auch ne 70d holen, wenn ich mir nicht vor 2 Monaten eine 5dmk2 gebraucht geholt hätte. Ist alles drin und alles dran was so ein Fotografenherz halt brauch.

Nun gut, ich mach mal schluß und gehe meine Ricoh ein wenig streicheln, der alten Zeiten wegen.
 
Ich erkläre es Dir. Du mußt nur im richtigen Moment auslösen.:):D:lol:
Sehr lustig

Mal erlich, ich erinnere mich an meine erste SLR. Ja, SLR, nix DSLR. Das heißt Handfocus, mit etwas Glück eine Blendautomatik, vielleicht ein Sportprogramm, welches versucht die Verschlußzeit bis max. 1/2000 kurz zu halten.
Ja und? Das weis ich von damals selbst auch. Aber was heisst das: Das es damals zwar ging, aber eher zufällig und mit viel Glück. Heute ist die Technik weiter und man hat mehr positive Ergebnisse.

Und für etwaigen Sport was auch immer ist eine 7d preislich sehr gut geeignet, auch wenn sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten