• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Canon APS-C als Zweitkamera zur 6D?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_431655
  • Erstellt am Erstellt am
Was genau meinst du denn mit "hatte"? :D Gibt es für das Problem irgendeine Lösung?

Bezog sich mehr drauf dass das Thema weniger akruell ist.

Die Lösung ist, die cam beim Kauf zu testen und eine 70d ohne das Problem zu nehmen, sorry wenn das falsche Hoffnungen geweckt hat.

Von Leuten die die cam grad gekauft haben und das Prob haben hört man aber immer weniger, und die große schweogen de Mehrheit dürfte sehr zufrieden mit der 70D sein,
Ich geb meine nicht mehr her ;-)

Gebraucht würde ich sie nur mit persönlicher Abholung nehmen
 
Ich würde auf jeden Fall die 7D Mk II nehmen. Allenfalls auch die 70D, die ist auch sehr gut.
Für Tiere und Sport ist die 7D Mk II aber wohl die beste APS-C.
Habe meine 70D jetzt grad abgegeben und bereue es nicht (hatte sie lange neben der 7D Mk II und jetzt verkauft wegen 6D, 2 APS-C machen wenig Sinn, nur deshalb).
 
Keine Ahnung ob das schon geschrieben wurde, aber zur 6D (oder 5D Mark II, III R usw) würde ich entweder eine 7D nehmen (gleicher Akku) oder auf eine M3 gehen (klein, leicht, gute BQ. Aber der AF ist für Tiere ggf. nicht optimal).
 
Der Disput über die unterschiedlichen Ansichten zum Thema Auslösungen hat genau garnichts mit einer Kaufberatung für den User freshmind zu tun, und schon gleich dreimal nicht, wenn das dann auch noch persönlich wird.
Entsprechende Beiträge entfernt.
 
Wenn er schreibt Max 500€ dann sollte man mal aufhören als die 7d Mark ii vorzuschlagen. Oder ihr verratet mal wo man eine 7d Mark ii für 500€ herbekommen?Was ich immer nicht so verstehe warum die 7d Mark i immer so schlecht gemacht wird die Kamera ist TOP und gerade für Sport und Tiere zu empfehlen. TOP Kamera zu TOP Preis.Der Af muss man verstehen aber es gibt genug Seiten und Bücher ,wo alles gut und verständlich beschrieben ist. Also klare Kaufempfehlung für die 7d Mark I. Bei weitern Fragen gerne PN an mich
 
Ich nutze neben der 6D auch die 7D.
Vor allem wenn Sport und Action angesagt ist, kommt immer die 7D zum Einsatz. Ausnahme Hallensport. Da ist mir die höhere ISO der 6d manchmal wichtiger als
der schnelle AF. Zusammen ist die Kombi 6D + 7D aber ein klasse Duo.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Was ich immer nicht so verstehe warum die 7d Mark i immer so schlecht gemacht wird...
Ganz einfach, der AF ist ein Schätzeisen, mindestens drei Auslösungen, damit der Fokus hoffentlich sitz.
Ich hatte 3 7Ds, ich weiß wovon ich spreche.
Jetzt habe ich eine 5DIII und der Fokus sitzt IMMER.
Ich hoffe die 7DII oder die 70er sind besser vom AF her.
Die 7D würde ich niemandem empfehlen.
Und nein, ich will diese ganzen schlauen Erklärungen, warum der AF nur mißverstanden sei, die 7D eine Diva sei, und Vollformat was anderes ist usw. nicht hören.


Gruss
hti
 
Sehr komisch ich habe 2 Canon 7d und der Fokus trifft immer und auch in einer Serie. Nur weil man 3 Canon 7d hat ,heißt es noch lange nicht das man sie komplett verstanden hat. Vielleicht hättet du mal eine Feinjustierung durchführen sollen, das hilft ganz gut.
 
Ich hatte 3 7Ds, ich weiß wovon ich spreche.
Jetzt habe ich eine 5DIII und der Fokus sitzt IMMER.
Ich hoffe die 7DII oder die 70er sind besser vom AF her.

Ich habe nur eine 7D, der Fokus trifft allgemein schon verlässlich.
Bei der 70D kann ich´s schlecht beurteilen, zu wenig Erfahrung, meine 7D2 trifft i.d.R. sehr gut und auch merklich besser als die 7D.
Wenn der AF deiner 5D3 IMMER sitzt, dann hüte sie wie einen Diamanten, lege sie Vakuumverpackt in die Vitrine und verkaufe sie in ein paar Jahren als die beste Kamera, die jemals gebaut wurde, denn dann ist sie die einzige Kamera auf diesem Planeten, die das kann und du kannst dir von dem Erlös ein schickes Auto kaufen ;)
 
Ich habe nur eine 7D, der Fokus trifft allgemein schon verlässlich.
Bei der 70D kann ich´s schlecht beurteilen, zu wenig Erfahrung, meine 7D2 trifft i.d.R. sehr gut und auch merklich besser als die 7D.
Wenn der AF deiner 5D3 IMMER sitzt, dann hüte sie wie einen Diamanten, lege sie Vakuumverpackt in die Vitrine und verkaufe sie in ein paar Jahren als die beste Kamera, die jemals gebaut wurde, denn dann ist sie die einzige Kamera auf diesem Planeten, die das kann und du kannst dir von dem Erlös ein schickes Auto kaufen ;)

:D :top:
 
Das höre ich auch das erste Mal, dass der Focus der 7D nix taugt.
Kann ich auch nicht bestätigen.

Es soll aber User geben, die mit zu vielen Focusfeldern überfordert sind.
Was machen diese dann mit einer 7DII oder einer 1Dx?
 
Nutze doch einfach den Digitalzoom deiner 6D. Damit meine ich eine Ausschnittsvergrößerung. Bei 20MP ist da viel Luft und physikalisch ist das derselbe Vorgang, wie mit einem APS-C Sensor zu fotografieren.
Allerdings hast du bei der 6D den Vorteil des besseren Sensors.
 
Nutze doch einfach den Digitalzoom deiner 6D. Damit meine ich eine Ausschnittsvergrößerung. Bei 20MP ist da viel Luft und physikalisch ist das derselbe Vorgang, wie mit einem APS-C Sensor zu fotografieren.
Allerdings hast du bei der 6D den Vorteil des besseren Sensors.

Ja nur:

Wenn ich die 1000-e Rauschdiskussionen richtig verstanden habe (und wie ich es auch logisch finde), hängt das Rauschen vor allem davon ab, wieviel Licht auf den Sensor insgesamt fällt. Das heisst: Dasselbe Bild, derselbe Ausschnitt auf einem KB Sensor wie auf einem APS-C Sensor ist vor allem deswegen rauschärmer, weil das Bild insgesamt mehr Licht abbekommen hat.

Daraus folgt: Cropst Du ein KB Bild soweit, daß es dem Ausschnitt des APS-C Sensors entspricht, hast Du auch ähnliches Rauschen ...

==> Ausgabegröße

Daraus folgt für das Thema: Eine abgesehen vom Sensor technisch besser ausgestattete Crop Kamera ist dann immer im Vorteil.

(Man möge mich bitte korrigieren)
 
Ich hatte 3 7Ds, ich weiß wovon ich spreche.

Von den drei kaputten 7Ds, die Du da hattest. Oder Du hast immer den gleichen Fehler begangen (welcher das auch immer gewesen sein mag).

Wir haben bescheidenerweise nur eine 7D, aber die trifft dafür so gut wie immer. Da weiß ich auch, wovon ich spreche.
 
Bei 20MP ist da viel Luft

Aber die geht auch schnell verloren. Das kann man ja konkret ausrechnen. Wenn man erst einmal auf APS-C herunter schneidet, dann bleiben von den 20MP nicht einmal 8MP übrig. Dann ist man auf Höhe einer APS-C Kamera, die allerdings ihrerseits dann 18 bis 20MP bietet.

Und wenn man dann noch weiter cropped, noch einmal halbe Kantenlänge beispielsweise, da bleiben dann nur noch weniger als 2MP übrig, die APS-C Kamera liefert da dann immer noch knapp 5MP. Da reicht es bei der 6D dann nur noch für ein FullHD Format (pi mal Daumen).
 
Dasselbe Bild, derselbe Ausschnitt auf einem KB Sensor wie auf einem APS-C Sensor ist vor allem deswegen rauschärmer, weil das Bild insgesamt mehr Licht abbekommen hat.

Man muss dabei mehrere Faktoren beachten. Entscheidend ist die Pixeldichte bzw. die Größe der einzelnen Pixel. Ist diese größer, bekommen sie mehr Licht.
Da ist dann die Gesamtsensorgröße selbst egal.
Wenn die Pixeldichte dieselbe ist, habe ich bei einem APS-C-Sensor nur einen kleineren Bildausschnitt bei ansonsten gleichen Bedingungen. Somit könnte ich dann auch genausogut das Bild mit dem KB-Sensor machen und es auf den Ausschnitt des APS-C zurechtschneiden. Hat der KB-Sensor die höhere Pixeldichte, nützt mir APS-C quasi nichts.
Hat APS-C die höhere Pixeldichte, habe ich zwar einen größeren Bildausschnitt (sozusagen mehr Digitalzoom), erkaufe mir diesen aber durch höheres Rauschen, schlechtere Farben, Kontrast etc. Bei bewegten Objekten kommt noch das Bewegungsrauschen im höheren ISO-Bereich dazu, was sich natürlich bei APS-C stärker bemerkbar macht.
Ich fahre also besser mit einer Ausschnittsvergrößerung bei KB, im Notfall auch mit guter Interpolation in der EBV. Das Ergebnis wird immer besser sein als bei APS-C.
Der einzige Vorteil mancher APS-C Kameras zumindest gegenüber der 6D ist die Geschwindigkeit bei AF und Serienbildern, wobei die 6D da auch noch recht gute Ergebnisse liefert.
 
Ich bin direkt froh, auch eine der wenigen 7D zu haben, wo der Autofokus funktioniert :)

Sei froh, dass Deine restlichen Kameras auch funktionieren, ist ja eher Zufall...
Wenn die Canons älter werden wir der AF auch schlechter!
Das führt dazu, dass man alle Kameras spätestens nach 5 Jahren oder 100.000 Auslösungen einem Routinewechsel aller wichtigen Komponenten unterziehen sollte.
Höchstens sie sind gut gepflegt, bekommen regelmäßig ihren Ölwechsel und kein E10!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sowohl eine 6D als eine 7D Mark II, nutze beide regelmäßig und habe nicht das kleinste Problem mit der Bedienung der jeweiligen Kameras.

Deutlich komplexer war der Objektiv-Umstieg - mittlerweile sind alle meine Objektive auf beiden Kameras einsetzbar. (Das mache ich zwar im Normalfall nicht, da ich beide für verschiedene Zwecke einsetze. Falls eine aber mal ausfällt, ist es natürlich perfekt, nicht gleich ganz aufhören zu müssen...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten