• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Canon APS-C als Zweitkamera zur 6D?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_431655
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_431655

Guest
Hallo!
Ich besitze eine 6D mit einigen Zoom und Festbrennweiten ( EF 24-104/4L, Tamron 24-70/2,8 , EF 85/1.8 , EF 50/1.8II, EF 40/2.8 , EF 70-200/4L ) . Da ich jedoch den Crop-Faktor gerne beim 70-200/4 nutzen möchte und auch gern eine Canon Zweitkamera als Ersatz hätte, stellt sich mir die Frage, welche.
---------------------------------------------------------------

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

- Tiere
- Sport




2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ja, 6D mit einigen Zoom und Festbrennweiten ( EF 24-104/4L, Tamron 24-70/2,8 , EF 85/1.8 , EF 50/1.8II, EF 40/2.8 , EF 70-200/4L .
Daneben noch ein mFT-System : Olympus OM-D EM10II mit Kit-Linsen 14-40 + 40-150, Oly 17/1.8, Oly 25/1.8, 45/1.8


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_______500€______ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________EOS 600, EOS 60, EOS 7________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): __________________60______

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!




7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen? Beides
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ x]Freistellung
[ x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Nun würde ich gerne in eine gute gebrauchte investieren, ich denke, das ist das Beste. Die 7D finde ich auch sehr gut, nur muß ich dann extra Speicherkarten kaufen und das möchte ich vermeiden.
Mir kommt es auf einen schnellen AF an, der treffsicher ist. Für alles andere hab ich mein übriges Kamerazeugs.
 
500 führen zu einer 60D oder einer 7D. Geeigneter wäre die 7D. Wenn das doch noch ein bissschen teurer sein darf, würde ich die 70D mit auf die Liste setzen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
7DII
 
Hatte ist das richtige Wort.
Die ist super die 70d

Vor allem aber fast die gleiche Bedienoberfläche wie die 6d, nicht zu unterschätzen
 
Ich habe zur 6D eine 7D als Crop-Ergänzung und ich denke, sie ergänzen sich ganz gut.

AAAABER: Das unterschiedliche Bedienkonzept habe ich ganz klar unterschätzt. Es macht zwar keine großen Probleme, aber es ist immer ein bisschen Umdenken erforderlich (v.a. bei der Doppelbelegung der Schulterdisplaytasten der 7D).

Heute würde ich die 70D dazunehmen.
 
Ich nutze die EOS M neben meinem VF Body nur der Größe wegen. Fände es nicht sinnvoll eine Crop DSLR neben der VF zu nutzen es sei denn ich wäre plane spotter oder Vogelfreund.
 
Bezogen auf den Preis hast Du Dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Eine gebrauchte 60D kommt ausschließlich in Frage. Wobei das Bedienkonzept ähnlich, aber nicht identisch ist. Und das kann ganz schön nerven. Manchmal denke ich mir, die Zweitkamera sollte identisch sein oder ein ganz anderes Konzept aufweisen.
Ich hoffe, nicht unhöflich zu erscheien, möchte aber fragen: Warum brauchst Du überhaupt eine APS-C Zweitkamera?
Die EOS 6D ist doch sehr ausgereift und falls wirklich mal ein Defekt sein sollte, so hast Du die gute Olympus. Lieber die "freien" 500 Euro in Objektive, Zubehör, Literatur oder Seminare gesteckt. Außer dem Klappdisplay und der direkten Ansteuerung des zentralen Autofokus-Punktes vermisse ich übrigens nichts an der 6D gegenüber der 60D.

BeimBacchus
 
Ich kann mich den Vorrednern in Sachen "Bedienkonzept" nur anschließen. Habe lange Zeit mit einer 6d als Zweitkamera zu einer 5d iii hantiert, ehe sie dann kürzlich doch weichen musste - nicht weil sie mir von der Ausstattung nicht genügt hätte, sondern schlicht weil sie mir mit der (wenn auch geringfügigen) anderen Bedienung in den Wahnsinn getrieben hat.
 
Richtig; genau aus dem Grund habe ich mich beim Kauf meiner neuen "Erstkamera" zur vorhandenen 50D nicht für die 6D, sondern für die 5DII entschieden. Ich kenne mich selber als altes Gewohnheitstier und hätte bei einer 6D garantiert jedes zweite mal das falsche Knöpfchen gedrückt.
 
Also wenn ich dein setup anschaue sehe ich unter anderem 300mm und ein Backup Systeme. Ich verstehe deine Überlegungen nicht ganz. Vielleicht bringt dir auch tk was?
 
Ja aber mit Verlust von Licht.

Ich hatte beim Wechsel von der 70D zur 6D keine Probleme. Lediglich die Lupe beim Vorschau der Bilder ist anders und gewöhnungsbedürftig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten