• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Cam ist für mich geeignet ?

der-basti

Themenersteller
Hallo zusammen..
Ist mein erster Beitrag, deswegen will ich mich erstmal vorstellen:
Ich heisse Sebastian, komm aus dem schönen Neuss am Rhein und bin 19 Jahre alt. Bin gerade dabei ABI zu machen, hab gestern meine Zulassung bekommen.
Weil ich die Schule jetzt fertig hab, will ich mich gern mit einer DSLR belohnen. Durch viel Lesen habe ich erfahren, dass es wohl zwei direkte, fast gleichwertige, Konkurrenten gibt. Zum einen die Nikon D70 und die Canon 350D.
Nun stellt sich mir die Frage: Welche Kamera ist besser für mich geeignet ?
Dazu wollt ihr sicher wissen, wofür ich sie nutzen will... Ich würde gern mit der Kamera einfach schöne Fotos machen und vorerst nicht in die Profiecke gehen wollen. Ob sich dieser Wunsch noch ergibt kann ich jetzt natürlich noch nicht warten. Aber bis dahin bleiben ja immer noch gute Objektive, die man kaufen kann. Abgelichtet werden sollen vor allem schöne Landschaften, Tiere, Autos, sicher auch mal die Freundin und auch gern mal irgendwas anderes.. alles was halt gerade so vor die Linse kommt und wofür es sicht lohnt die Camera zu bedienen.
Welche Kamera ist besser geeignet ? Wär nett, wenn ihr euch objektiv äußern könntet, da ich mal davon ausgehe, dass hier bei Nikon mehr Nikonbesitzer posten werden und das bei sowas objektivität schwer ist, kann ich gut verstehen.
Viel Dank schonmal für Antwort !!!
Liebe Grüße aus Neuss,
Sebastian
 
Beide Cam´s haben ihre Schwächen und Stärken, letztendlich gibt es aber genug Beispiele dafür, dass man mit beiden super Fotos schießen kann :top:

Wie schon oft beschrieben: einfach in einen Fotoladen gehen und mal "anfassen", da der gravierendste Unterschied wohl in der Größe zu finden ist.

.
 
Für die 350D spricht in erster Linie, dass der Sensor mit wenig Licht besser zurechtkommt.
Das Gehäuse ist aber Geschmackssache, mache störts nicht, für andere ists ein KO-Kriterium.


Die D70 liegt näher an Canons 2-stelligen ein zweites Einstellrad, mehr in der Hand, kleine Unterschiede, die du nicht am fertigen Bild, sondern nur beim Fotografieren bemerkst.
Wenn du dir ein 18-200 AF-S VR leisten kannst/möchtest hast du einen sehr weiten Bereich in guter Qualität abgedeckt, unterm Strich viel Leistung fürs Geld.
 
@rsm: also würdest du mir eher zur d70 raten ?
 
Also ich kann nur sagen, dass die D70 gut in der Hand liegt. Bei mir war es so: Schöne Fotos machen. Landschaften etc. Aber ich habe gelernt, dass man, wenn man sich etwas länger mit DSLR-Fotografie beschäftigt, einfach nur alles fotografieren will.
Also, wenn man sich, wie gesagt, länger mit DSLR-Fotografie beschäftigt, dann stellt man natürlich immer größere Ansprüche. Bessere Kamera, besser Objektive, Filter und vieles mehr. Aber ich kann dir versprechen, dass es so viel in dem Bereich gibt, sodass man nie auslernen wird. Ich war erstaunt, dass es auf diesem Beriech so viel gibt.

Naja, ich wünsche dir viel spaß mit deiner D70/350D und immer gut Licht. :top:
 
Wie schon geschrieben ist der "erste Eindruck" nicht zu unterschätzen. Deswegen würde auch ich dir Empfehlen mal zu einem Händler zu spazieren, und dort die möglichen Alternativen in die Hand zu nehmen.

Ich habe mich damals für die D70s vor allem wegen des fabelhaften Handlings und der (für meine Hände optimalen) Kameragröße entschieden. Außerdem bleibe ich so bei einem System und brauche keine neuen Optiken zu kaufen. Wenn du bisher aber ohne ein SLR-System ausgekommen bist würde ich die Entscheidung keinesfalls vom Namen abhängig machen.

Etwas sorge bereitet mir deine Formulierung: "Ich würde gern mit der Kamera einfach schöne Fotos machen und vorerst nicht in die Profiecke gehen wollen."

Ohne sich etwas mit der Materie zu beschäftigen wirst du sicherlich von den ersten Aufnahmen enttäuscht sein. Zwar erlauben die neuerdings immer populär werdenden "Automatik-Modi" auch mit einer SLR ein Verhalten wie das einer kleinen Point'n'Shoot-Kamera. Vielleicht wäre für dich eine Prosumer- bzw. Bridge-Kamera besser geeignet? Bei diesen kommst du schon nah an die Qualitäten einer dSLR, aber verzichtest auf einige unangenehme Nebeneffekte:

-Staubproblematik
-Preise für Zubehör
-Preise für zusätzliche Objektive

Sollte man vielleicht alles in seine Überlegungen miteinbeziehen! Wäre aber interessant wenn du am Ende hier noch posten könntest wofür, und warum du dich dafür entschieden hast. :)
 
@gon: mit der formulierung wollte ich nur signalisieren, dass ich in die hobbyecke einsteigen will und nichst suche, was später auch für die profis noch ausreichend ist ! weisst du was ich meine ? ich hab zwar noch nich die reisenahnung, aber ich bin mom schon dabei mich einzulesen und auszuprobieren (mit meiner kompakten).. die kompakte reicht mir aber einfach nicht mehr aus.. zu viele begrenzungen und am ende dann nur mittelmäßige fotos.. hab mir das schon gut überlegt keine angst ;) nur ist es halt ein riesen berg an informationen.. aber dafür gibt es ja auch das forum hier, damit man bei fragen, vor allem zum verständnis der technik usw, mal um hilfe betteln kann :D
ich werd dann montag mal den lokalen händler aufsuchen.. und ihr meint echt ich sollte blind auf meinen ersten eindruck vertrauen was die beiden kameras betrifft ?
@silverdragon: genauso meinte ich es: alles was vor die linse kommt soll fotografiert werden, wenn es denn hinterher ein schönes foto ist ! und selbst wenns nur dreck is, der hinterher einfach hammer aussieht, weil die quali so gut ist !! wollte nur beispiele geben.
 
Hatte bis vor kurzem EOS 350 D,macht tolle Bilder,aber hatte für mich doch einige Nachteile,z.B:nicht besonders verarbeitet,bei Sonne Display kaum ablesbar,sehr Kratzempfindlich,hatte immer wieder Staub auf Sensor,und das ohne Objektivwechsel!!!!!!!!!!!!,RAW generell nur im Kreativmodus möglich.
Habe jetzt D70s und bin voll zufrieden,dieses Gefühl hatte ich nach dem Kauf der 350 wirklich nicht.Aber nochmal sie machte tolle Bilder.Noch ein Nachteil die 350 macht sogar noch im RAW Nachbearbeitung,also keine 100-Prozentigen Rohdaten.Gut ab 800 ISO ist das Rauschen besser,aber das muß jeder selbst wissen ob er wie viele Canonnutzer nur bei Nacht Knipst um dann überall zu erzählen wie wenig doch ihre Canon rauscht.
 
thomassi schrieb:
Hatte bis vor kurzem EOS 350 D,macht tolle Bilder,aber hatte für mich doch einige Nachteile,z.B:nicht besonders verarbeitet,bei Sonne Display kaum ablesbar,sehr Kratzempfindlich,hatte immer wieder Staub auf Sensor,und das ohne Objektivwechsel!!!!!!!!!!!!,RAW generell nur im Kreativmodus möglich.
Habe jetzt D70s und bin voll zufrieden,dieses Gefühl hatte ich nach dem Kauf der 350 wirklich nicht.Aber nochmal sie machte tolle Bilder.Noch ein Nachteil die 350 macht sogar noch im RAW Nachbearbeitung,also keine 100-Prozentigen Rohdaten.Gut ab 800 ISO ist das Rauschen besser,aber das muß jeder selbst wissen ob er wie viele Canonnutzer nur bei Nacht Knipst um dann überall zu erzählen wie wenig doch ihre Canon rauscht.

nett formuliert und die kritik schön verpackt :D aber danke dafür.. :top:
 
Hi.

Beides sind sehr schöne Kameras, die D70s habe ich selbst seit 1.5 Wochen.
Falls du es nicht schon hast, geh' mal auf www.steves-digicams.com und schaue dir dort die Reviews beider Kameras an. auf dpreviews.com hat es auch exzellente Reviews, aber da wird man auch ziemlich mit Infos und Tests zugeballert. Vor allem gibt's bei Steve ein klares Statement.

Es ist in jedem Fall eine schwierige Entscheidung. Zu allererst würde ich mal in nen Laden stapfeln und mir beide Kameras anschauen (in die Hand nehmen) und mal ein paar Fotos machen. Die D70s ist schwerer und größer, die 350d wirklich spürbar leichter und auch kleiner. Vom Handling und vom Auftritt mit der Kamera ist die D70s professioneller, das 18-70mm Kit-Objektiv der D70s ist besser als das, was Canon im Kit anbietet (soweit ich weiß), aber auch teurer.

Ich hatte mich das selbe gefragt, die 350d war für mich komischer Weise nie eine wirkliche Alternative. Wenn ich die in der Hand habe, lampt mein kleiner Finger unter dem Gehäuse, das kann ich garnicht haben. Abhilfe schafft hier ein Batteriegriff, das wäre noch eine Alternative, aber dann ist die Kamera auch deutlich größer.

Der Sucher der 350d hat mir wirklich besser gefallen (Prisma?): Heller und größer, mehr AF-Punkte hat sie auch. Andererseits mag' ich dieses LCD-Discplay der 350d nicht, das beleuchtete Display der D70s auf der Oberseite ist wirklich klasse. Für sowas ist bei der 350d allerdings kein Platz, wegen der geringeren Baugröße.

Von der Bildqualität denke ich sogar, dass die 350d erstmal besser ist, bzw. out-of-the-box bessere Ergebnisse liefert. Bei der D70s besteht einfach das Moiréeproblem (sollte man wissen), was aber wirklich nur unter bestimmten Konstellationen auftritt. Dennoch hatte ich es schon mehrfach auf Bildern, im Grunde kommt es sogar oft vor, wenn man sich die Bilder mal genau anschaut. Gerade auch bei Bäumen mit kahlen Ästen, wo man es erstmal nicht vermutet, gibt es Farbverfälschungen. Ob es jetzt wirklich Moirée ist - keine Ahnung - aber es existiert. Solche Sachen sieht man aber ohnehin nur auf Vergrößerungsstufen à la 300, 400%, also irrelevant für den normalen Gebrauch. Ich denke man sollte es aber wissen, nichts ist grässlicher als viel Geld für ein Stück Technik auf den Tisch zu legen und nachher dazustehen und sich zu fragen 'was in aller Welt ist bitte das?'.

Die 350d hat 2MP mehr (Die effektive Pixelanzahl ist aber nur geringfügig größer) und produziert meiner Meinung nach wirklich astreine Bilder. Man sagt Canon aber auch nach, deutlich mehr an den Bildern im Preprocessing zu drehen, sprich zu schönen. Nikon ist da wohl etwas konservativer, was mir persönlich besser gefällt. Bei einer Hosentaschenknipse lasse ich mir das noch gefallen, aber bei einer DSLR will ich selbst darüber entscheiden, inwieweit nachgebessert wird.

Wenn dir das Handling der 350d passt, wird es eine schwere Entscheidung :)
Mir z.B. ist das Aussehen der Kamera wichtig, selbst mit einer D70s (wo es ja noch andere Kaliber wie D200, etc. gibt), fragen einen die Leute schon, für 'wen' man diese Fotos macht, oder ob man von der Zeitung wäre. Nicht, dass ich mir deswegen eine Kamera kaufe geschweigedenn Fotos mache, aber in die D70s hatte ich mich von Anfang an wegen ihrem professionellen Aussehen 'verliebt' und ein bisschen aufs Äußrliche darf man schon schauen *g

Ich denke mal du würdest ernsthaft mit beiden Kameras glücklich werden. Ich sehe auch keinen ernsthaften Grund, der gegen die 350d spricht (auch wenn ich eine Nikon habe). Schaue dir - wie gesagt - beide mal in echt an und ziehe dir (falls möglich) die Bedienungsanleitung. Da kannst du dir ein Bild der Bedienung machen. Für die D70s kann ich insoweit sprechen, als dass ich sagen muss, dass die Bedienung wirklich sehr gut ist. Ins Menü musst du nicht, quasi alles geht direkt über Knöpfe, im Menü rumzuhangeln, um eine Weißabgleichskorrektur einzustellen, kann ich persönlich garnicht haben.
Anderen ist das aber egal, oder die wollen's lieber im Menü sehen als auf Knöpchen Einstellungen zu hinterlegen, die sie dann nicht auf den ersten Blick sehen und falsche Bilder machen :)

Wäre dir der Aufpreis der D70s egal?
 
wow ! vielen dank für die superausführliche antwort..
der preis ist mir natürlich nicht egal.. aber bevor ich am falschen ende spare würde ich auch den mehrpreis der D70s in kauf nehmen !! will ja auch hinterher zufrieden sein mit den fotos..

EDIT: hab gerade nochmal nachgedacht...
das ständige menüfummlen kann ich bei meiner kompakten schon nicht ab.. meistens war ich auch zu faul um den weissabgleich manuell einzustellen.. sogesehen wäre das schon ein kritikpunkt..
aber mal ne frage: wenn die eos 350 schon bessere bilder durch systemeigenen fake produziert, ist sie dann nicht eher für nen einsteiger geeignet ? oder ist es besser wenn man zuerst weniger gute fotos hat, aber hinterher mehr möglichkeiten ?
weil in der bearbeitung kenn ich mich bis dato nur mit photoshop cs2 aus..
und in wie weit sind denn die realitätsnahen bilder schlechter ?? weil ich mein nachbearbeitung ist ja in der digitalen fotographie fast schon der gute ton den man pflegt.. und wenn die eos einem das abnimmt ist das doch von vorteil für nen anfänger, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht, dass die D70s besser und teurer ist, eher nur teurer weil Canon einen größeren Markt bedient.
Man müsste sich mal die Kit-Objektive der 350d ansehen, bzw. Erfahrungen einholen. Das, was ich gelesen habe ist einfach, dass man von Canon ein bisschen neidisch auf das Nikkor 18-70mm schielt bei dem Preis.

Wenn du sagst, dass du nicht unbedingt tiefer einsteigen willst (was du vielleicht mit professionell meinst) wäre die 350d vielleicht sogar die bessere Alternative wegen ihrer Größe. Mir selbst war die Größe immer egal. Ich habe die Kamera dabei, wenn es etwas zu fotografieren gibt und ich habe auch gerne was in der Hand. Dass die jetzt mit Objektiv 1.2Kg wiegt ist mir egal :)
Die 350d passt in eine kleinere Tasche, sie ist leichter. 'Theoretisch' kannst du sie öfter mitnehmen, praktisch kannst du sie aber auch nicht in die Tasche stecken, mitschleppen musst du sie dann sowieso.

Ich muss nochmal weg, bin aber gespannt was der Rest noch so schreibt. Bis später! :)
 
skyphab schrieb:
Ich denke nicht, dass die D70s besser und teurer ist, eher nur teurer weil Canon einen größeren Markt bedient.
Man müsste sich mal die Kit-Objektive der 350d ansehen, bzw. Erfahrungen einholen. Das, was ich gelesen habe ist einfach, dass man von Canon ein bisschen neidisch auf das Nikkor 18-70mm schielt bei dem Preis.

Wenn du sagst, dass du nicht unbedingt tiefer einsteigen willst (was du vielleicht mit professionell meinst) wäre die 350d vielleicht sogar die bessere Alternative wegen ihrer Größe. Mir selbst war die Größe immer egal. Ich habe die Kamera dabei, wenn es etwas zu fotografieren gibt und ich habe auch gerne was in der Hand. Dass die jetzt mit Objektiv 1.2Kg wiegt ist mir egal :)
Die 350d passt in eine kleinere Tasche, sie ist leichter. 'Theoretisch' kannst du sie öfter mitnehmen, praktisch kannst du sie aber auch nicht in die Tasche stecken, mitschleppen musst du sie dann sowieso.

Ich muss nochmal weg, bin aber gespannt was der Rest noch so schreibt. Bis später! :)

größe ist mir weniger wichtig.. auch wenn einige sicher mit dem kopf schütteln.. aber bei dslr's hat man meiner meinung nach ne größe, wo man nicht "mal eben" die kamera einsteckt sondern ohnehin ein bisschen plant, ob man sie mitnehmen kann oder nicht ! stören wird mich das sicher nicht.. und 1.2 kg halte ich noch im angemessenen rahmen..
ich habe allerdings gerade nochmal gelesen, dass die eos 350d probleme mit dem fokus haben soll und vor allem auch innerhalb der toleranzen noch teilweise sehr unscharf ist.. (ist allerdings von einem nikon-besitzer geschrieben worden).. könnt ihr das bestätigen ?
 
Die Geschichte mit dem Fornt- & backfokus kann man quasi jeder DSLR anhängen, egal ob nun Canon, Nikon, Pentax oder Olympus draufsteht. Da würde ich nicht all zu viel drauf geben. Solltest du ein mangelhaftes Gerät erwischen so ist dies ein regulärer Umtauschgrund, womnit das Problem einfach gelöst werden kann. Auch der D70(s) wurde oft ein solches Verhalten nachgesagt, ich hatte jedoch noch nie Probleme damit.

Was die Größen- und Gewichtsthematik angeht konnte ich mir ein leichtes Schmunzeln nciht verkneifen. Als ich von meiner analogen SLR auf die digitale SLR gewechselt habe, habe ich mich erschreckt wie wenig das Ding eigentlich wiegt :) Die gute F90x kam mit Batteriegriff schon ein gutes Kilogramm, und das ohne Objektiv. So gesehen erfreue ich mich jedes Mal wie handlich die moderne Version ist. Da verstehe ich auch das Ächzen mancher Canon-User nicht, die beim Anblick von rund 650 Gramm feinster Nikon-Technik mit dem dürren Ärmchen schlackern :D (keine Angst wird kein Flame-War. Ich weiß was eine 1Ds Mark2 wiegt.... aber eben auch eine D2x!)
 
also wie schon gesagt: ums gewicht mach ich mir die wenigsten sorgen.. und zur not muss man halt mal unter schmerzen fotografieren, wenn die bilder dafür gut sind :D:D:D:D

meint ihr denn man wird als anfänger zufrieden mit der d70s ? oder hilft sie dann doch noch zu wenig ? bin ein wenig schissig da einfach ins kalte wasser zu springen, da ich ja auch keine hobbyfotographen kenne.
 
Für den Anfang kannst du mit beiden Kameras eigentlich nichts verkehrt machen. Was sind die Gründe, dass grad die D70s deine Aufmerksamkeit findet? Die D50 bietet im Moment ein besseres Preisleistungsverhältnis. (Jedoch sollte man als Objektiv statt des 18-55 auf jeden Fall das 18-70 nehmen.) Würde mir gut überlegen ob du die Features der D70s gegenüber der D50 wirklich nutzen wirst. Falls nicht würd ich Geld am Body sparen und dafür lieber in die Objektive stecken.
 
sind die bilder letztendlich denn am ende gleichgut ? ich mein man liest hier sehr viel, dass die bilder gleichgut seien und die unterschiede anderswo liegen.
wie schon gesagt: ich hab angst nen fehlkauf zu machen und bin daher um jede alternative dankbar, die ich mir duch den kopf gehen lassen kann ! mein ich ernst.. ich mach mich mal schlau jetzt wegen der 50er.. am besten wären eigentlich mal beispielbilder.. aber vermutlich würde man kaum einen unterschied sehen, oder ?
achja.. und zusätzlich will ich halt vermeiden, dass ich in 2 jahren wieder ne neue kaufen muss, weil mir die alte nicht mehr reicht.. deswegen tendiere ich eher zur besseren kamera hin. aber wenn du sicher bist, dass die 50er auch lange ausreicht.....
 
der-basti schrieb:
@rsm: also würdest du mir eher zur d70 raten ?

Ich würde mich für die d70 entscheiden.
(Wobei es bei mir am Ende die 30D wurde, aber wenn du die Preisdifferenz in Glas für die d70 steckst bringt das mehr.)


Was die Bildqualität angeht: das was die Kamera kann, das geht auch in Photoshop schnell - mehr als ein paar PS-Actions kann die Kamera auch nicht machen.
Der Teil wird find ich überschätzt...

Ähnlich schauts mit den Hilfen der Kamera aus: wenn du dich ein bisschen mit einem für Analogfotografie geeigneten Buch (oder entsprehenden Webseiten) auseinandersetzt, dann hast du mehr davon als von automatischen Hilfen.
 
Also ich würde dir diese Seiten hier empfehlen. Lies dir das mal in Ruhe durch und schau dir die Beispielbilder (in Originalgröße an) Vergleiche Sie und schau was dir wichtig ist:

Nikon D70s:
http://www.steves-digicams.com/2005_reviews/nikon_d70s.htm
http://www.dpreview.com/reviews/nikond70/
l

Nikon D50:
http://www.steves-digicams.com/2005_reviews/nikon_d50.html
http://www.dpreview.com/reviews/nikond50/

Canon EOS 350D:
http://www.steves-digicams.com/2005_reviews/rebelxt.html
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos350d/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten